Freunde verraten

Hab mal eine Frage, ob ihr genauso reagiert hättet.
War mit ein paar Freunden abends unterwegs. Einer kam von weiter weg mit dem Auto.

Er wollte sein Auto eigentlich stehen lassen und mit dem Zug zurück fahren, ich hatte nichts getrunken um ihn später zum Bahnhof fahren zu können. Da ich nicht weit davon weg wohne hätte ich sein auto dort parken und zu Fuß nach hause gehen können, er hätte es dann am nächsten Tag abgeholt.

Nun war er plötzlich weg. Wir hatten nur mitbekommen, dass er kurz raus gehen wollte weil ihn jemand angerufen hat. War wohl dringend, auf jeden Fall haben wir bemerkt, dass er und sein Auto weg waren. Er hatte aber schon kräftig was getrunken. Per Handy war er auch nicht zu erreichen.

Ich habe dann die Leute in grün angerufen und denen das erzählt. Die Folge ist, dass er wohl deswegen angehalten wurde und nun natürlich mächtig Ärger bekommt.

Hättet ihr genau so reagiert ?

Beste Antwort im Thema

Ein herrlich polarisierendes Thema... 😁 

Da kann jeder seine Überzeugung zur Schau stellen.

Jeder der sich hier über das Verhalten des TE empört, wird das nur so lange tun, wie es für einem selbst keine Nachteile bringt:

  • ...solange er keine Mitschuld tragen muss, weil er nicht die Trunkenheitsfahrt zu verhindern versuchte...
  • ...solange er keinen materiellen oder finanziellen Schaden tragen muss...
  • ...solange er keinen geliebten Menschen durch den Besoffenen verlieren muss...
  • ...solange er nicht als Mitfahrer verletzt oder verstümmelt wurde, etc...

Habe noch niemanden erlebt, der durch einen Besoffenen geschädigt worden ist und auch noch sagt: "...ist schon o.k...."

Also, Mitgefühl für einen trinkenden Fahrer oder fahrenden Trinker ist doch wohl fehl am Platze...

Ob das Verhalten des TE was mit Freundesverrat zu tun hat?!
Definitiv nein, man hat ihn womöglich vor Schlimmeren bewahrt, auch wenn er den Freundschaftsdienst wahrscheinlich nicht zu schätzen weiss...

282 weitere Antworten
282 Antworten

Was ihr hier versucht, ist die gegen Unendlich reichenden Möglichkeiten des Schicksals in eine Regel zu packen - das geht nicht und ist auch nicht die Frage. Die Kernfrage war: Freund verraten?
Imho geht es hier um das jammertraurige Seelengefühl eines Menschen, der aus Angst vor was auch immer einen Freund ziemlich arg in die Fresse geklatscht hat? Das ist ein scheissübles Gefühl und das ist mit Ratio nicht zu lindern, sorry, darum gehts nicht wirklich?

Freundschaft... eines der geschundensten Wörter wo gibt.
Ich kenne meine "Freunde"... und sie mich. Es ist gar keine Frage, wenn gesoffen wird, hat einer schon vorher alle Schlüssel im Sack und bleibt clean, ganz einfach. Oder holt die anderen vorher ab und bringt sie auch wieder heim. Denn... auch hier sind die Möglichkeiten was im Laufe des Abends passieren könnte so unendlich, wie auf der Trunkenheitsfahrt in diesem (in mehrfacher Hinsicht) traurigem Beispiel. Ein Freund denkt schon vorher an dich... nicht erst wenn das Kind im Brunnen ist... ist es das, reicht er dir die Hand, nicht den Dolch...

Oder anders gesagt - (sorry) auf solche Freunde ist gepfiffen, sie sind keine. Sie denken nicht vorher, sie denken nicht dabei... und ist das Kind im Brunnen - denken sie an sich: ICH wär dann ja evtl. an weiß Gott was schuld. Seid ihr (du) schon... nur nebenbei.

Wer es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, auf einen Freund nicht wirklich aufzupassen... der muss es auch damit vereinbaren können, die Folgen davon ggf. mit zu tragen und die Zähne zusammenbeissen. Denn er hat sein Schärflein dazu beigetragen... Kneiffen gilt da nicht, keine Ausreden. Vorher selbst kläglichst (!!) versagt - wenn ich selber normal ticke und alles normal läuft... dann brauch ich keinen "Freund", erst wenn es nicht so ist und da .. ja soory, setzen, ungenügend (6)!

Vergiss die Ausreden, vergiss die sicherlich an sich richtigen (!!) Überlegungen zur Trunkenheitsfahrt (und darum gehts dir auch gar nicht, stimmts?) - das war nicht Hr. xyz aus Kneipe B... es war dein Freund und Du hast gleich zweimal total als Freund versagt: Vorher... und als das Kind im Brunnen war gleich nochmal. Da gibts kein Radi... als die Kacke am Dampfen war, konntest ja urplötzlich auch klar denken, nedwahr? Aber da ging dir der Reis um deinen Arsch... falls doch was passiert... müsstest ja dann Du damit klarkommen und dir die Vorwürfe anhören...
Wenn Du Eier in der Hose hast... wenn Du ein Freund bist und dir die Freundschaft auch nur einen Furz bedeutet..... dann erklär ihm das ganz offen und ehrlich ohne grosse Ausreden der Vernunft, lass dir eine saftige oder auch zwei in die Schnauze hauen, trags wie ein Mann und macht es in Zukunft beide anders - vorher. Eine Freundschaft hält das aus... nein, sie wächst daran. Auch Freunde machen Fehler, das ist nicht schlimm... schlimm ist, wenn sie nicht zu ihren Fehlern stehen.... oder sich auch noch peinlich rausreden!

jm2c... zum Kernthema "Freundschaft" 😉

@gruni1984... (84.. dein Geburtsjahr? Jo, da bewegt sich ne Menge..)... bekomms nicht in den falschen Hals, das passiert nunmal und fertig. Ich bin kein Schönredner, ich such keine Relativierungen und ich denke nicht, dass es dir um Ratio geht - es geht dir ums Gewissen, um Freundschaft, richtig? Hilft nix... da gehts nur knallhart und ungeschminkt durch jetzt 😉
Red mit deinem Freund, sag ihm, welche Bilder sich vor dir aufgetan haben und was dich getrieben hat, dass Du von A bis Z Scheisse gebaut und dir in die Hose gemacht hast - ist er ein Freund, wird er dir evtl. eine knallen, aber er wirds verstehen, er wirds wegstecken. Steh in der Zeit der Konsequenzen zu ihm... macht es in Zukunft beide anders... und Du wirst sehen: So wachsen echte Freundschaften, die gibts nicht geschenkt, das kostet immer mehr als ein Döner, ein Bier oder Geld... ist aber auch viel mehr wert 😉

Ich hab nicht viele echte Freunde... und sei dir versichert: Jeder davon hat noch einen ganz anderen Preis als bei dir grad gekostet... aber soviel Geld wie jede dieser Freundschaften wert ist.. gibts auf der ganzen Welt nicht 😉
Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende Pflanze, sie ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit. Und war/ist es kein Freund für dich, so hast Du dich in etwas egoistisch eingemischt, was dich eigentlich gar nicht interessiert...

Moin Moin.

Was ist das für eine Nummer anonym bei der Pol.
anzurufen ?

Wer handelt,sollte auch den Arsch in der Hose haben,
zu seinem handeln zu stehen.

Schade,das es noch so viele Menschen gibt,die sich selber nichts
zutrauen,bzw. ihre eigene Meinung nicht ohne Hilfe von anderen,
vertreten können.

Es ist einfach nur feige,und am bequemsten die Augen zu verschliessen.

Freundschaft bedeutet für mich auch,meinen Freunden/inen gegenüber
unbequem zu sein,um meinen Freunden/inen sowie Unbeteiligte zu schützen.

Perfekt bin ich sicher nicht,ich versuche nur das meine Fehler nicht zu lasten
anderer Menschen gehen.

Der Weg des geringsten Widerstandes in Bezug auf Alk. und führen eines Fahrzeugs,
betrachte ich als Fehler meinerseits,würde ich nicht handeln.😕

MfG.alrock01

Macht das nicht auch einen guten Freund im Grunde aus?
Denn ein Freund sagt mir die Wahrheit ins Gesicht und nicht, was ich gerne hören möchte.

cheerio

Hier kann man endlich mal richtig schön sehen, in wievielen Menschen doch diese Hilfssheriffmentalität steckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Hier kann man endlich mal richtig schön sehen, in wievielen Menschen doch diese Hilfssheriffmentalität steckt.

Das hat absolut nichts mit einer Hilfssheriffmentalität zu tun.

Erschreckend, welche Einstellungen hier zutage treten! 🙁

"Sünden" anderer im Bezug auf Vorfahrt, Ampel, Überholen, Geschwindigkeit: Geht mir alles am Arsch vorbei.

Aber wenn einer lattenstramm fährt oder Unfallflucht begeht, dann ist es mir auch egal, wer das ist.
Wer sich so verhält, ist absolut verantwortungslos und hat auf der Straße nichts verloren.

Ich bin in meinen 37 Jahren als Autofahrer 2 × in der unschönen Lage gewesen, schwere Unfälle durch Alkoholeinfluß aus nächster Nähe mitzuerleben. In einem Falle habe ich einem der Opfer noch - leider erfolglos - erste Hilfe zu leisten versucht.

Und Unfallflucht habe ich auch bereits am eigenen Fahrzeug erlebt. War aber nur Sachschaden, trotzdem ärgerlich.

Zitat:

Ich habe dann die Leute in grün angerufen und denen das erzählt. Die Folge ist, dass er wohl deswegen angehalten wurde und nun natürlich mächtig Ärger bekommt.

Meine Frage ist nicht wirklich wichtig für die Antwort, also für das Verhalten in dieser Situation!

Weiss dein Kollege/ Freund, dass du angerufen hast?

UliCruiser

wenn er ordendlich getankt hat gehørt er aus dem verkehr gezogen. mit anschei... oder hilfsscheriff spielen hat das nichts zu tun. egal wer wegen irgend was anruft, er hætte dich als kumpel fragen kønnen,, du ich hab nen notfall, kannst du mich fahren?`` welcher kumpel sagt dann nein? aber selber im suff fahren aus welchem grund auch immer ist nicht io. auf solche kumpels solltest du verzichten.

mein fazit: richtig gehandelt!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


mitschuld hat man, wenn man seinem angetrunkenen kumpel den autoschlüssel in die hand gedrückt hat. der freund des te war ja offensichtlich noch nüchtern genug, um seine freunde nicht in diese situation zu bringen - haut einfach ab, respekt!

Mitschuld im juristischen Sinne vielleicht. Hier geht es aber um die moralische Mitschuld. Der TE müßte sein ganzes Leben lang mit dem Gewissenskonflikt leben, wenn er die Polizei

nicht

informiert hätte und es dadurch zu einem Unfall mit tötlichem Ausgang gekommen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Dessen ungeachtet teile ich nicht die wiederholt geäußerte Einschätzung, nach der jeder der alkoholisiert unterwegs ist, gleich einen potentiellen Massenmörder darstellt. Auch wenn man etwas zu viel getrunken hat, kann man, eine entsprechend angepaßte Fahrweise vorausgesetzt, durchaus noch einigermaßen sicher fahren. Problematisch wird es nur dann, wenn der Fahrzeugführer durch den Alkoholgenuß enthemmt wird und sich dadurch zu einer riskanten Fahrweise verleiten läßt. Die von einer Trunkenheitsfahrt ausgehende Gefährdung ist daher in hohem Maße von der Persönlichkeit des Einzelnen abhängig.

Ich teile nicht Deine Meinung das man unter Alkohoileinfluss ein Fahrzeug Sicher im Strassenverkehr bewegen kann. Aufgrund von Versuchen ( ADAC Dekra) soll die Reaktionsfähigkeit auch unter geringen Mengen schon deutlich nachlassen.

Eine Trunkenheitsfahrt hängt eben nicht mit der Persönlichkeit des einzelnen sondern vielmehr mit der Alkoholmenge ab und diese ist ab 0,3 Promille schon gegeben.

Es gibt einen Grundsatz : If you drive dont drink

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ein Freund denkt schon vorher an dich... nicht erst wenn das Kind im Brunnen ist...

100% agree.

Es könnte im vorliegenden Fall aber auch eine Fehleinschätzung vorgelegen haben, d.h. daß jener, welcher die Trunkenheitsfahrt gestartet hat, sonst immer so agiert, daß ihm keiner seiner Freunde eine solche Kurzschlußhandlung zugetraut hat. Dann wäre die Art und Weise, wie es nun gehandhabt wurde, das letzte Mittel zu Rettung der Situation, so unangenehm die Folgen auch sein mögen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Dessen ungeachtet teile ich nicht die wiederholt geäußerte Einschätzung, nach der jeder der alkoholisiert unterwegs ist, gleich einen potentiellen Massenmörder darstellt.

Die Taktik derer, die den Alkoholgenuss mit anschließender Teilnahme am Straßenverkehr nicht ablehnen, ist die, dass sie ein exorbitantes Beispiel heranziehen. Dann erscheint die Tat wirklich vernachlassigbar, also banal.

Wer kann denn schon dieses Superlativ toppen?

Zitat:

Original geschrieben von alrock01


Moin Moin.

Was ist das für eine Nummer anonym bei der Pol.
anzurufen ?

MfG.alrock01

Zur Info du kannst deine Handynummer unterdrücken die Polizei bekommt die dennoch übermittelt wie und warum weiß ich nicht stimmt aber

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


....Du hast nur deine Bürgerpflicht erfüllt...

Das ist ja eine eigenartige Pflicht, Freunde bei der Polizei anzuzeigen. Mir war diese bis jetzt nicht bekannt.

Welche Sanktion sieht das StGB denn vor, wenn der TE seinen "Freund" nicht angezeigen würde?

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


... und lass dir nix von den notorischen Säufern hier sagen.

Nicht jeder, der seine Nachbarn/Freunde/Verwande usw. NICHT bei der Polizei denunziert ist ein notorischer Säufer.

Ich muss sagen, das ich sehr erschrocken darüber bin, wieviele User ich hier nicht zum Freund haben möchte.
Die Zeit von 1933 bis 1989 ist anscheinend völlig in Vergessenheit geraten. Wenn so viele Menschen noch problemlos selbst wegen Verkehrsvergehen denunzieren gehen, kann man ja wahrlich froh sein, dass wir trotzdem eine verhältnismäßig freiheitliche Grundordnung in unserer Gesellschaft haben.

ich hab absolut keine probleme damit nen freund bei der rennleitung "anzuschwärzen"...das wissen meine freunde, und wenn die auf dumme gedanken kommen, gibts nen bösen blick von mir und die gedanken sind verflogen.....

kann ich eigentlich in mithaftung gezogen werden, wenn sich einer im vollsuff ins auto setzt ich den nicht davon abhalte und der jemanden platt fährt?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Zur Info du kannst deine Handynummer unterdrücken die Polizei bekommt die dennoch übermittelt

und die bekommen sogar den vollständigen namen und die adresse des anrufers angezeigt wenn die das wollen.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


kann ich eigentlich in mithaftung gezogen werden, wenn sich einer im vollsuff ins auto setzt ich den nicht davon abhalte und der jemanden platt fährt?

Ich gehe davon aus um eine Mithaftung zu bekommen, dass du den Fahrer dazu ermutigen musst im Vollsuff zu fahren.

"Nur" den Fahrer nicht vom Fahren abzuhalten kann dir von der gesetzlichen Seite keiner eine Schuld zusprechen, die moralische Schuld welche du dir dann vielleicht selbst vorwirfst wird dir dagegen niemand abnehmen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen