Freunde noch ein Problem mit 255 35 19

Hallo

ich habe derzeit die originalen sline felgen in glaube 9 x19 et 43 drauf mit 255 35 19..

Mein Problem ist ich habe die karre tiefer gelegt nur ist meine gewünschte tieferlegung noch nicht erreicht weil er jetzt in kurven schon schleift kotis bearbeiten bringt wohl net so viel denke ich

Hatte jetzt überlegt auf 235 35 19 runter zu gehen damit sich der reifen besser zieht auf der felge...

Jedoch sagt audi keine Freigabe für 235!!!

Was mach ich nun kann ich die vom tüv nachtragen lassen???

Danke lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Italo001 schrieb am 9. Mai 2015 um 11:41:02 Uhr:


Eine dumme Frage warum hat der 235 einen anderen Rollumfang wie der 255. Theoretisch sind doch die Reifen in der Breite nur unterschiedlich.

Da der Querschnitt nicht absolut bemessen wird, sondern als Prozentsatz von der Breite, ist bei gleichem Querschnitt die Reifenflanke niedriger. Somit ist der Raddurchmesser kleiner und ebenso der Abrollumfang.

Konkret: 35 % von 235 mm sind weniger als 35 % von 255 mm ...

Gruß
Der Chaosmanager

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@zablo schrieb am 14. Mai 2015 um 12:24:31 Uhr:


Hallo
Darf ich die Kombination fahren...
mich verwirren die roten zahlen!!!

Danke für info

reifenrechner.at sagt nicht aus, ob Du eine Kombination fahren darfst, sondern berechnet lediglich die Abweichungen zur eingegebenen Referenzgröße.

Was Du fahren darfst oder nicht, musst Du dem Teilegutachten der Felgen entnehmen.

Gruß
Der Chaosmanager

Ah...ok...
aber die Auskunft des ? Ist ja auch nicht so super
Eventuelle tachoangleichung!!!top

Zitat:

@zablo schrieb am 14. Mai 2015 um 20:08:54 Uhr:


Ah...ok...
aber die Auskunft des ? Ist ja auch nicht so super
Eventuelle tachoangleichung!!!top

Es ist nun mal Vorschrift, dass der Tacho nicht weniger anzeigen darf als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit - deshalb ist eine Tachoangleichung nötig.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen