Freude am Fahren im neuen BMW Z4 23i

BMW Z4 E85

Hallo!

Da ich schon seit längerer zeit angekündigt habe das wir unseren alten Z4 3.0 gegen den neuen Z4 eintauschen werden, wollte ich hier jetzt aktuell über unsere neuanschaffung berichten.

zuerst kam nur der Z4 sdrive 35i in frage, da meine eltern jedoch noch zusätzlich ein m3 e93 dkg cabrio gekauft haben, wurde der plan vom z4 35i kurzfristig geändert und wir haben dann einen passenden Z4 sdrive 23i gefunden und gekauft. etwas verwunderlich dachte ich mir auch, nur nach fast einem monat mit dem 23i und knapp drei wochen mit dem m3 dkg hat sich unsere meinung was beide fahrzeuge anbelegt geändert. sie machen beide auf ihre art extrem viel spaß und reichen für uns vollkommen aus.

da ich im 3er forum noch einen ausführlichen bericht über das m3 dkg cabrio schreiben möchte, gehe ich hier natürlich mehr auf den 23i ein.

zuerst wollten wir den z4 neu bestellen, da wir jedoch noch andere fahrzeuge im fuhrpark haben und der z4 eher sporadisch bewegt wird haben wir uns dann doch für ein premium selection fahrzeug entschieden.

kurz zu den daten
BMW Z4 sdrive 23i (handschalter)
alpinweiß (hätten wir neu nie bestellt, jetzt sind wir mit der farbwahl sehr zufrieden)
Leder schwarz mit Sportsitzen
Navi Professional
Hifi Soundsystem
Leisten Alu Längsschliff
M-Fahrwerk adaptiv
Klimaautomatik
Ablagenpaket
Tempomat
USB Schnittstellte
BMW Bluetooth Handyvorbereitung
MusicPlayer Anbindung
Lichtpaket
Regensensor inkl. abblendender Spiegel innen

Design:
wie oben kurz angeführt, hätten wir bei neubestellung saphirschwarz metallic genommen, da uns der z4 ausschließlich schwarz/schwarz am besten gefallen hat. auf den fotos kam das weiß nicht wirklich gut rüber, auch waren meist die ledersitze in rot gehalten (was uns persönlich überhaupt nicht gefällt). unser freundlicher hat uns dann jedoch einen weißen z4 näher gezeigt und uns hat die farbe immer besser gefallen, überhaupt in verbindung mit dem dunklen innenraum.

das außendesign hat uns schon vorweg auf den fotos extrem überzeugt, was mich jedoch ein wenig verwundert ist die tatsache, dass mir der z4 geschlossen fast besser gefällt als offen. die linie des perfekt integrierten daches sieht einfach nur genial aus. auch wirkt die front aus jeglicher position einfach wunderschön und meiner meinung nach schön lang (was einen roadster ja ausmacht). die blicke der passenten usw. sind jedenfalls vorhanden. die proportionen stimmen einfach, vorn hinten und von der seite.

das navi professional war für uns pflicht, auch der schwarze innenraum in verbindung mit den sportsitzen sowie den aluleisten längsschliff - diese wirken einfach sehr hochwertig (auch der teil über dem beifahrersitz, welcher dann in schwarz gehalten ist, kommt einfach viel hochwertiger rüber).

Fahrwerk - Motor - Getriebe:
da wir absolute automatikfans (überhaupt seit ich in meinem 335i QP die sportautomatik von bmw hatte) wollten wir eigentlich nur automatik im z4 haben. dies haben wir aber nach der ersten probefahrt sofort wieder verworfen. das getriebe ist wirklich sehr gut abgestimmt. wir waren extrem über die kurzen exakten schaltvorgänge in verbindung mit dem schönen kurzen schaltheben verwundert. ich muss zugeben ich liebe es den z4 von hand zu schalten, macht einfach richtig spaß das getriebe!

beim motor haben wir jedoch den größten abstrich gemacht, wie oben kurz erwähnt wäre für uns vorerst nur der 35i in frage gekommen. dieser motor hat in meinem 335i problemlos funktioniert, jeden tag wieder ein lächelns ins gesicht gezaubert, unsere meinung zur motorischen überlegenheit von bmw wiedermal bestärkt, sich gerade mal 10 liter genehmigt, sehr gut geklungen und die fahrleistungen waren einfach genial.

gut durch die gleichzeitige anschaffung eines m3 dkg cabrios haben wir dann auf den 23i reduziert und die entscheidung bis jetzt in keinster weise bereut. der motor dreht sauber hoch, klingt wirklich gut (was wir uns von einem bmw 6 zylinder erwartet haben) verbraucht im schnitt 8,5 - 9 liter wobei hier auch sportliche passagen dabei sind. wir sind rundum zufrieden, überhaupt in verbindung mit dem sportmodus macht der klang und die drehfreude gleich nochmal mehr spaß. die fahrleistung sind ausreichend und bewegen den z4 immer noch ausreichend schnell.

in verbindung mit dem adaptiven m fahrwerk wird der kleine sportlich und fährt deutlich spührbar um die kurve. auf der autobahn wird hauptsächlich der normal modus gewählt, da man hier schon einen unterschied zum sport bzw. sport + modus merkt. die autobahnen in österreich sind teilweise durch ausbesserungsarbeiten mit hügeln versehen die im normal modus besser aufgenommen werden.

im sport bzw. sport + modus überzeugt das spontaner ansprechen des motors, die besser drehfreude u. natürlich der klangt sowie die direktheit der lenkung.

Innenraum:
kurz noch zum navi prof. welches für uns ein pflicht austattungsdetail war. der bildschirm mit der gestochen scharfen grafik u. den schnell funktionierenden menüpunkten überzeugt auf voller länge. wir haben das hifi soundsystem verbaut welches recht gut klingt. im m3 haben wir das hifi system prof. hier merkt man doch noch einen deutlichen fortschritt. die usb schnittstelle arbeitet schnell u. ist ohne probleme mit einer festplatt bzw. einem usb stick verbunden, wir haben fürs iphone das kabel optional dazu gekauft, dieses funktioniert auch problemlos.

das lichtpaket macht den innenraum hochwertiger, auch kommt die beleuchtung der türgriffe auf weiß sehr gut zur geltung (kann ich nur empfehlen). die klimaautomatik überzeugt schon allein durch ihr design und arbeitet wirklich sehr gut. offen fahren bei +3 grad sind kein problem. die windanfälligkeit ist meiner meinung nach wesentlich besser gelöst als im alten z4, diese wurde einfach deutlich reduziert. der wind kommt mit dem windshot nicht wirklich ins fahrzeug hinein, was ein offen fahren auch bei niedrigen temperaturen angenehmer macht als im alten z4. die heizung arbeitet schnell und heizt den innenraum sehr schön auf. auch die ausströmer welche zu den knien blasen, verrichten ihren dienst sehr angenehm.

die tachoeinheit ist hübsch gelöst, die öltemperaturanzeige ist ein nettes detail welches ich bereits aus dem 335i Qp kenne. interessante weise wird jedoch der 8zylinder im M3 wesentlich schneller warm als der 6zylinder im z4 nur so am rande :-)

drei kritikpunkte gibt es schon: leichtes knarzen des daches bei gewissen fahrbahnunebenheiten hinter dem fahrersitz hörbar (sonst keine geräusche im innenraum, verarbeitung insgesamt sehr gut - auch im vergleich zum vorgänger deutliche verbesserung), motor stellt sich mit einem etwas eigenwilligen geräusch ab und drittens - der z4 macht einfach so viel spaß das man damit fast zuviel zeit verbringt :-)))

Sollte jemand noch Fragen haben kann er diese gern stellen. sollte mehr fotos bzw. detail aufnahmen gewünscht werden einfach melden.

Anbei findet ihr noch ein paar fotos vom z4 (die bereifung wird demnächst durch 19 zoll felgen ersetzt, welche variante ist noch offen)

insgesamt kann ich jedem den neuen z4 wirklich empfehlen, ein absolut gelunges auto welches offen als auch geschlossen sehr viel spaß macht und für uns wie wahrscheinlich für viele andere wieder ein grund mehr ist bmw zu fahren und die freude am fahren in vollen zügen zu genießen 😁

in diesem sinnen liebe grüße aus wien bzw. nö

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Da ich schon seit längerer zeit angekündigt habe das wir unseren alten Z4 3.0 gegen den neuen Z4 eintauschen werden, wollte ich hier jetzt aktuell über unsere neuanschaffung berichten.

zuerst kam nur der Z4 sdrive 35i in frage, da meine eltern jedoch noch zusätzlich ein m3 e93 dkg cabrio gekauft haben, wurde der plan vom z4 35i kurzfristig geändert und wir haben dann einen passenden Z4 sdrive 23i gefunden und gekauft. etwas verwunderlich dachte ich mir auch, nur nach fast einem monat mit dem 23i und knapp drei wochen mit dem m3 dkg hat sich unsere meinung was beide fahrzeuge anbelegt geändert. sie machen beide auf ihre art extrem viel spaß und reichen für uns vollkommen aus.

da ich im 3er forum noch einen ausführlichen bericht über das m3 dkg cabrio schreiben möchte, gehe ich hier natürlich mehr auf den 23i ein.

zuerst wollten wir den z4 neu bestellen, da wir jedoch noch andere fahrzeuge im fuhrpark haben und der z4 eher sporadisch bewegt wird haben wir uns dann doch für ein premium selection fahrzeug entschieden.

kurz zu den daten
BMW Z4 sdrive 23i (handschalter)
alpinweiß (hätten wir neu nie bestellt, jetzt sind wir mit der farbwahl sehr zufrieden)
Leder schwarz mit Sportsitzen
Navi Professional
Hifi Soundsystem
Leisten Alu Längsschliff
M-Fahrwerk adaptiv
Klimaautomatik
Ablagenpaket
Tempomat
USB Schnittstellte
BMW Bluetooth Handyvorbereitung
MusicPlayer Anbindung
Lichtpaket
Regensensor inkl. abblendender Spiegel innen

Design:
wie oben kurz angeführt, hätten wir bei neubestellung saphirschwarz metallic genommen, da uns der z4 ausschließlich schwarz/schwarz am besten gefallen hat. auf den fotos kam das weiß nicht wirklich gut rüber, auch waren meist die ledersitze in rot gehalten (was uns persönlich überhaupt nicht gefällt). unser freundlicher hat uns dann jedoch einen weißen z4 näher gezeigt und uns hat die farbe immer besser gefallen, überhaupt in verbindung mit dem dunklen innenraum.

das außendesign hat uns schon vorweg auf den fotos extrem überzeugt, was mich jedoch ein wenig verwundert ist die tatsache, dass mir der z4 geschlossen fast besser gefällt als offen. die linie des perfekt integrierten daches sieht einfach nur genial aus. auch wirkt die front aus jeglicher position einfach wunderschön und meiner meinung nach schön lang (was einen roadster ja ausmacht). die blicke der passenten usw. sind jedenfalls vorhanden. die proportionen stimmen einfach, vorn hinten und von der seite.

das navi professional war für uns pflicht, auch der schwarze innenraum in verbindung mit den sportsitzen sowie den aluleisten längsschliff - diese wirken einfach sehr hochwertig (auch der teil über dem beifahrersitz, welcher dann in schwarz gehalten ist, kommt einfach viel hochwertiger rüber).

Fahrwerk - Motor - Getriebe:
da wir absolute automatikfans (überhaupt seit ich in meinem 335i QP die sportautomatik von bmw hatte) wollten wir eigentlich nur automatik im z4 haben. dies haben wir aber nach der ersten probefahrt sofort wieder verworfen. das getriebe ist wirklich sehr gut abgestimmt. wir waren extrem über die kurzen exakten schaltvorgänge in verbindung mit dem schönen kurzen schaltheben verwundert. ich muss zugeben ich liebe es den z4 von hand zu schalten, macht einfach richtig spaß das getriebe!

beim motor haben wir jedoch den größten abstrich gemacht, wie oben kurz erwähnt wäre für uns vorerst nur der 35i in frage gekommen. dieser motor hat in meinem 335i problemlos funktioniert, jeden tag wieder ein lächelns ins gesicht gezaubert, unsere meinung zur motorischen überlegenheit von bmw wiedermal bestärkt, sich gerade mal 10 liter genehmigt, sehr gut geklungen und die fahrleistungen waren einfach genial.

gut durch die gleichzeitige anschaffung eines m3 dkg cabrios haben wir dann auf den 23i reduziert und die entscheidung bis jetzt in keinster weise bereut. der motor dreht sauber hoch, klingt wirklich gut (was wir uns von einem bmw 6 zylinder erwartet haben) verbraucht im schnitt 8,5 - 9 liter wobei hier auch sportliche passagen dabei sind. wir sind rundum zufrieden, überhaupt in verbindung mit dem sportmodus macht der klang und die drehfreude gleich nochmal mehr spaß. die fahrleistung sind ausreichend und bewegen den z4 immer noch ausreichend schnell.

in verbindung mit dem adaptiven m fahrwerk wird der kleine sportlich und fährt deutlich spührbar um die kurve. auf der autobahn wird hauptsächlich der normal modus gewählt, da man hier schon einen unterschied zum sport bzw. sport + modus merkt. die autobahnen in österreich sind teilweise durch ausbesserungsarbeiten mit hügeln versehen die im normal modus besser aufgenommen werden.

im sport bzw. sport + modus überzeugt das spontaner ansprechen des motors, die besser drehfreude u. natürlich der klangt sowie die direktheit der lenkung.

Innenraum:
kurz noch zum navi prof. welches für uns ein pflicht austattungsdetail war. der bildschirm mit der gestochen scharfen grafik u. den schnell funktionierenden menüpunkten überzeugt auf voller länge. wir haben das hifi soundsystem verbaut welches recht gut klingt. im m3 haben wir das hifi system prof. hier merkt man doch noch einen deutlichen fortschritt. die usb schnittstelle arbeitet schnell u. ist ohne probleme mit einer festplatt bzw. einem usb stick verbunden, wir haben fürs iphone das kabel optional dazu gekauft, dieses funktioniert auch problemlos.

das lichtpaket macht den innenraum hochwertiger, auch kommt die beleuchtung der türgriffe auf weiß sehr gut zur geltung (kann ich nur empfehlen). die klimaautomatik überzeugt schon allein durch ihr design und arbeitet wirklich sehr gut. offen fahren bei +3 grad sind kein problem. die windanfälligkeit ist meiner meinung nach wesentlich besser gelöst als im alten z4, diese wurde einfach deutlich reduziert. der wind kommt mit dem windshot nicht wirklich ins fahrzeug hinein, was ein offen fahren auch bei niedrigen temperaturen angenehmer macht als im alten z4. die heizung arbeitet schnell und heizt den innenraum sehr schön auf. auch die ausströmer welche zu den knien blasen, verrichten ihren dienst sehr angenehm.

die tachoeinheit ist hübsch gelöst, die öltemperaturanzeige ist ein nettes detail welches ich bereits aus dem 335i Qp kenne. interessante weise wird jedoch der 8zylinder im M3 wesentlich schneller warm als der 6zylinder im z4 nur so am rande :-)

drei kritikpunkte gibt es schon: leichtes knarzen des daches bei gewissen fahrbahnunebenheiten hinter dem fahrersitz hörbar (sonst keine geräusche im innenraum, verarbeitung insgesamt sehr gut - auch im vergleich zum vorgänger deutliche verbesserung), motor stellt sich mit einem etwas eigenwilligen geräusch ab und drittens - der z4 macht einfach so viel spaß das man damit fast zuviel zeit verbringt :-)))

Sollte jemand noch Fragen haben kann er diese gern stellen. sollte mehr fotos bzw. detail aufnahmen gewünscht werden einfach melden.

Anbei findet ihr noch ein paar fotos vom z4 (die bereifung wird demnächst durch 19 zoll felgen ersetzt, welche variante ist noch offen)

insgesamt kann ich jedem den neuen z4 wirklich empfehlen, ein absolut gelunges auto welches offen als auch geschlossen sehr viel spaß macht und für uns wie wahrscheinlich für viele andere wieder ein grund mehr ist bmw zu fahren und die freude am fahren in vollen zügen zu genießen 😁

in diesem sinnen liebe grüße aus wien bzw. nö

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Sehr schöner Artikel. Ich habe hier

http://www.motor-talk.de/.../...en-mit-dem-z4-sdrive-23i-t2982071.html

auch meine Erfahrungen (wenn auch nur 1 Tag) erläutert.

Grüße,

Tom

Hallo Tom

Schönen Bericht hast du da geschrieben. Ich will dir mal von meinem Z 4 berichten (3,0 SI) Ich fahren wie gesagt dieses Fahrzeug seit Februar 2010 und habe jetzt 23.000 km auf der Uhr. Du siehst ich bin viel mit dem Z 4 unterwegs. Es gab bisher nur eine Kleinigkeit die erneuert werden musste, an einer Platikabdeckung des Verdeckgestänges hatte sich ein Filstreifen gelöst, er wurden beide Abdeckungen erneuert, sonst war nichts.
Was mir bisher negativ auffiel, ist der fehlende Ölmessstab und der zu kleine Tank (55 Ltr.) auch die lange Serienantenne müsste nicht sein, wurde von mir gleich gegen eine kurze getauscht. Sonst kann ich nicht meckern, alles Topp kein klappern oder Knarzen. Der Verbrauch ist für 258 PS modarat, ich fahre das Auto im Normalbetrieb zwischen 8 -9 Ltr.
auf langen Landstrassenstrecken können es auch mal unter 8 Ltr werden.
Was ich sehr gut entfinde ist die Automatik, schaltet sehr weich und man merkt dem Schaltstufenwechsel kaum. Das Umschalten auf dem Sportmodus entfindet man, als ob plötzlich 50 PS mehr zur Verfügung stehen würden, sehr spontanes ansprechen des Gaspedales und die Automatik schaltet später hoch, ich fahre gerne in den Bergen in diesem Modus oder wenn es besonders Flott vorangehen soll.

Als Fatzit kann ich sagen, ein sehr schönes Fahrzeug, das mir immer noch sehr viel Spass macht und keinen Ärger bereitet.

Soweit meine "Erfahrung" mit dem Z 4 E89

Hallo,

dann fahren demnächst 2 weisse 23i in NÖ herum :-)
Auch Premium Selection, von der BMW AG mit dem 4 Jahre Sorglospaket, und weil ich's nicht anders mag: mit Automatic. Nach 3x Stern eine neue Welt für mich....

lg, bmot

Deine Antwort
Ähnliche Themen