Frequenz Scheibenwischer
Kann man eigentlich die Frequenz der Intervallsteuerung der Scheibenwischer umprogrammieren.
Das ist mir heute wieder sowas von auf den Zwirn gegangen.
Nasse Strasse und Spray hinter anderen Autos. Zuwenig Spray für Dauerwischen, aber die Wischautomatik reagiert nicht schnell genug auf den Spray. Selbst bei der kürzen Frequenzeinstellung der beiden fing der Wischer erst an zu reagieren, wenn die Scheibe schon so blind war, dass man 300 m im Blindflug unterwegs war.
Das wa Scheibenwischercomfort wie vor 15 Jahren im Golf.
Beste Antwort im Thema
... und schon wieder dieses thema.
in der bedienungsanleitung zum w447 ist ausgeführt, dass und wie man die intensität im menü einstellen kann (s. bild). und am lenkstockhebel gibt es zusätzlich zwei intervallstellungen.
gruss michael
66 Antworten
Wie oben bereits geschrieben habe ich das Fahrzeug wegen der Wischerthematik in der Werkstatt gehabt. Kilometerstand bei der Abgabe ca. 4700 km, also Wischer so gut wie neu.
In der Werkstatt wude mir mitgeteilt, dass das Problem im Hause der Werkstatt und auch offiziell bei Mercedes bekannt sei. Somit erzählt jede Werkstatt, die behauptet es nicht zu kennen dummes Zeug, Vermutlich hat der einzelne Mitarbeiter keine Lust sich mit dem Thema ernsthaft zu beschäftigen oder unangenehme Unterhaltungen zu führen. Ob das im Sinne der Geschäftsleitung des Händlers ist, würde ich zumindest mit einem Fragezeichen versehen.
Bei mir hat man rein testweise den Sensor ausgetauscht. Vermutlich ist das billiger als lange zu testen wie die tatsächliche Ursache ist Ich hatte denen ja gesagt, dass ich das Auto erst wiederhaben will, wenn sie der Mein7ng seien es sei behoben.
Somit war er letzten Freitag wieder da und ich bin ein bisschen mit dem Auto gefahren und habe mich auch entschlossen ihn mit zum Skilaufen zu nehmen um zu probieren wie es jetzt ist.
Fazit ist, dass ich vermute den Grund für die schlechte Funktion zu kennen.
zunächsteinmal hat sich zwischen den Sensoren nichts geändert.
Ich meine zu beobachten, dass die Intervallautomatik einigermassen gut funktioniert, wenn die Scheibe ziemlich sauber ist. Sobald neben dem Regen auch Dreck dazu kommt wird es schlechter.
Das lässt die Vermutung zu, dass die Sensormessstelle eine ist, die nicht vom Wischer gereinigt wird. Die Frage ist was der Sensormmisst. Tatsächliche Transparenz oder Transparenzveränderung. Im letzten Fall hiesse das, dass wenn di Nullmessung/Refernzmessung durch dreckige Scheibe gemacht wird, selbst ein Starkregen wie „alles klar“ aufgefasst wird.
Sollte meine Vermutung stimmen, dann ist das Resümee daraus:
Konstruktionsfehler.
Ob dann noch Schwächen in der eh nicht gerade als Mercedes-Domäne bekannten Softwaresteuerung gemacht wurden, weiss ich nicht, halte ich aber für wahrscheinlich, denn es gibt keinen logischen Grund im Vito Einstellungsmöglichkeiten zu haben, aber im V nicht.
Und das kann ich sogar verstehen, wenn man sich da ganz bedeckt hält bei Mercedes, denn das ist ja nicht gerade ein Leistungshighlight. Da spricht man nicht gerne darüber.
Nach meiner Kenntnis sitzt er mittig oben am Rahmen hinter der Frontscheibe. Er müsste doch eigentlich ein kombinierter Regen- und Lichtsensor sein?!
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 1. Februar 2018 um 14:07:21 Uhr:
Dann lass uns doch mal ansetzen: Wo sitz denn der Sensor genau?
Habe heute morgen mal dran gedacht und Fotos gemacht.
Der Sensor liegt definitiv im Wischbereich.
Ähnliche Themen
Stimmt. Das spricht gegen meine Annahme. Würde heissen er misst oder reagiert falsch trotz guter Sicht.
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 2. Februar 2018 um 12:28:36 Uhr:
Habe heute morgen mal dran gedacht und Fotos gemacht.Der Sensor liegt definitiv im Wischbereich.
Ich habe die Automatik am zweiten Stelle. Dan reagiert die Automatik schneller und wird schneller gewischt.
Moin, ich habe am Freitag neue Wischer drauf gemacht und bin gestern nach Frankreich gefahren, trotz Schnee usw keine Probleme mit dem Regensensor.
Heute morgen fahre ich ins Büro, alles trocken, bestätige den Wischer zum sprühen um die Scheibe zu reinigen,
der stand auf erste Stufe und wischt und wischt und hört nicht mehr auf.. Mußte ihn dann ausschalten... ???