Fremdparker auf Privatparkplatz, was tun?

moin moin...

heute war es das dritte mal das ein fremdparker meinen privatparkplatz (gekennzeichnet und natürlich teuer bezahlt jeden monat) in beschlag genommen hat...

vor 2 wochen war die höhe: nachts um 2 komm ich von ner feier nach haus, steht einer auf meinem prkplatz... hab hupkonzert gemacht... schnell noch den anderen astra weg gebracht undm einen geholt (hat 15min gedauert) steht der immernoch da... wieder druff uff de hupe.. kam der dann an und mault mich voll was ich von ihm will...

heut haben wir dann einfach kurzerhand die polizei gerufen (wird auch mir langsam zu blöd)

diese haben sich zwar erst geweigert zu kommen aber es dann doch getan... nach ner halben stunde § wälzen hat der falschparker nen knöllchen für 20eu bekommen :-)

aber was bleibt einem noch anderes über?

abschleppen lassen is zu teuer, das einklagen der kohle mal abgesehen, trotzde ADAC+ und Rechtschutz :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Database


dürfte er mich denn auch abschleppen lassen wenn sich die ganze szene auf einem privatgrundstück abspielt?ich meine wenn es sich offensichtlich um ein privatfahrzeug handelt.
wenn du jemanden zuparkst hat dieser jemand das recht (sofern er dringend auf sein auto angewiesen ist) dein auto das ihn zuparkt abschleppen zu lassen, dabei spielt es keine rolle, ob das bei dir im hof, vorm bahnhof oder auffm supermarktparkplatz ist......
er muss zwar in vorkasse treten, kann aber dir die kosten dafür sehrwohl in rechnung stellen, wenn er nachweisen kann das er dringend auf sein auto angewiesen war...lässt er dein auto nicht abschleppen kann er dir dementsprechernd bus-/taxi-/bahnfahrkosten in rechnung stellen die ihm entstanden sind weil er sein auto nicht nutzen konnte....

sind wir mal ehrlich: Juristisch mag das zutreffen, aber eine solche Regelung ist eigentlich, insbesondere bei mehrmaligem Falschparken, eine absolute Frechheit. Aber ist in Deutschlad mittlerweile ja so: Täterschutz vor Opferschutz, Dreistigkeit vor Gerechtigkeit....armes Deutschland.

264 weitere Antworten
264 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Abmahnen ist eine Möglichkeit, hilft aber nur bei geistig Minderbemittelten die einen Schreck kriegen wenn sie Post vom Anwalt bekommen. Der gewitzte Falschparker wurde einfach zurück schreiben:
Sehr geehrter RA,
ich bin zwar der Fahrzeughalter aber war zum fraglichen Zeitpunkt nicht der Fahrzeugführer, somit kann ich die von Ihnen geforderte Unterlassungserklärung nicht unterschreiben.
Für diesen Schriftwechsel erlaube ich mir Ihnen pauschal 20€ ( Bearbeitungsgebühr, Porto) in Rechnung zu stellen. Bitte überweisen sie vorgenannten Betrag auf nachfolgende Bankverbindung.

Fall erledigt

Das lass aber nicht Hartzi lesen weil desen Anwalt kann das sicher 😉

Zitat:

Von daher denke ich wäre in deinem Fall ein Versenkpoller oder ähnliches Gerät die beste Möglichkeit dich vor Falschparkern zu schützen!

Aber auch nur wenn du eine Genehmigung bekommst...

Es gibt ja auch Städtische "Privatparkplätze" da kannst du sowas nicht einfach machen. (z.B. Seitenstreifen)

Zitat:

Ich habe dem Falschparker sogar noch 3 Würstchen vom Grill mit eingepackt und ihn darauf hingewiesen das er gerne jederzeit wieder bei mir parken kann, er kennt ja jetzt die fälligen Auslagen. 😁

Na es geht auch Persönlich 🙂 glauben ja viele nicht.

Kannst aber froh sein das dir kein Anwalt wegen Räubersicher Erpressung oder ähnlichen geschickt wurde 😉 Gibt bestimmt einige die das getan hätten *in die Luft gugg und an niemand bestimmten denk*

Ich denke mal, daß der Fahrzeugbesitzer freiwillig gezahlt hat. 😁

Das grundsätzlich extreme Positionen, meist aus der Theorie und oder mit Unterstützung von Extremstfällen aus der schlecht informierten Presse ausgetauscht werden und jeder auf seiner Meinung beharrt, ist ja bekanntlich der Tenor des V&S. Hier mal aus der Praxis:

Wir haben 4 Firmenparkplätze in Innenstadtlage am Geschäftshaus. Auf dem Hof gibt es freie Parkplätze, die eigentlich für die Patienten eines Arztes gedacht sind und unsere. Ich habe alle angemieteten Parkplätz einzeln mit "Reserviert für Firma xy" gekennzeichnet. Am Torpfosten prangt zusätzlich ein Schild angebracht "Privatparkplatz! Parken nur für Besucher des Hauses GHGHH 23" und einem Abschleppsymbol.

Aufgrund der guten Lage und der vielen Arztbesucher werden unsere Parkplätze auch gerne benutzt. Für den Fall, dass wieder mal falsch geparkt wird (und wir es sehen und Zeit und Lust haben es zu monieren) gibt es einen Zettel an die Windschutzscheibe "Leider haben Sie wohl nicht emerkt, dass das unser Parkplatz ist, den wir für unsere Kunden und Mitarbeiter reserviert haben. Bitte achten Sie beim nächsten Mal darauf wo sie sich hinstellen. Vielen Dank." Dazu die kompletten Kontaktdaten der Firma und einen freundlichen Hinweis, dass wir bei erneutem Parken auch ans Abschleppen denken. Auf einer kleinen Tafel an der Firmentür vermerken wir Falschparkerkennzeichen um notorische Künstler zu identifizieren. Abschleppen mussten wir einmal, ohne Probleme.

Alle Firmenwagen haben zusätzlich einen eingeschweissten Zettel dabei, der auf unsere Firma hinweist, falls mal einer falsch parkt und wir ihn zu parken (müssen). In der Praxis sind 80% der Flschparker nett und entschuldigen sich für ihr Verhalten. Der Rest ist uneinsichtig muss aber trotzdem kleinlaut von dannen ziehen. Zweimal hatten wir die Polizei auf dem Hof, gerufen von den Falschparkern selber. In beiden Fällen wurden diese dann belehrt und durften (Grund kann ich nur raten) eine kleine Gebühr bezahlen. Die Rennleitung gab unserem Verhalten recht und meinte die Falschparker könnten dann doch wenigstens mal bei uns klingeln gehen, wenn sie schon zu blind wären die Schilder zu sehen.

Gruß

Stefan
(Aus der Praxis!)

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Aber auch nur wenn du eine Genehmigung bekommst...
Es gibt ja auch Städtische "Privatparkplätze" da kannst du sowas nicht einfach machen. (z.B. Seitenstreifen)

Da hast du Recht, dies müßte Sligo93 natürlich vorher abklären.

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Kannst aber froh sein das dir kein Anwalt wegen Räubersicher Erpressung oder ähnlichen geschickt wurde 😉 Gibt bestimmt einige die das getan hätten *in die Luft gugg und an niemand bestimmten denk*

Das ist der einzige Grund warum ich die Kumpels gerufen habe. 4 Affen die nichts hören, sehen, sagen.

Da löst sich jede Anzeige im Handumdrehen auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich denke mal, daß der Fahrzeugbesitzer freiwillig gezahlt hat. 😁

Eher "Freiwilliger Zwang" 😁

Wieso Zwang? Der Falschparker ist offensiv auf die Teilnehmer der Grillparty zugegangen.

http://www.ebay.de/.../220727348225?...

Alles andere taugt doch nicht 😁 😁 😁

Wie schon gesagt: Ich kann da nix bauen. Wie schon angemerkt: Das ist ein sehr kleiner Innenhof mit nur 8 Stellplätzen. Alles sehr beengt. Das würde nur mit Genehmigung des Eigentümers gehen. Und es kann Probleme beim Schneeräumen geben da der Hausl mir mit seinem Traktor garantiert den Poller oder Pfosten wegräumt......

Das mit den Zetteln mache ich auch immer. Aber das hilft ja nix. Vielleicht liest der oder die ja den Zettel. Aber während der Ignorant auf meinem Platz steht darf ich rumkurven und die TG Gebühren bezahlen. Da nervt und kostet auch noch zusätzlich richtig Geld.

Was mich aufregt und warum ich was unternehmen will: In den Innenhof fährt wirklich niemand versehentlich mal rein zur Parkplatzsuche. Es ist von der Strasse aus nicht zu sehen dass da Parkplätze sind. Das ist voll und ganz vorsätzlich mit dem Wissen dass dies Privatparkplätze sind. Und wie schon beschrieben: Ich denke dass manche Nachbarn und Geschäftsleute außenrum den Leuten sagen: Park doch im Innenhof. Ist ja nicht immer jemand da und die 2-3 € für die TG kannst du dir sparen (die öffentliche TG ist Luftlinie 100m weg!). Und passieren tut ja eh nix. Und genau dagegen möchte ich was tun. Ich möchte mir so ein richtig negatives Parkplatzwächterimage aufbauen (obwohl ich eigentlich das Gegenteil von böse bin). Mein Ziel ist zu erreichen, dass die Nachbarn und andere rund rum ihren Leuten sagen: Park da nicht. Das gibt richtig Ärger und wird teuer....

Nochmal zur Info: Ich spiele das Spielchen mit den Zetteln seit über 6 Monaten. Das bringt aber nix. Und ich werde immer saurer und saurer.

Zuparken: Wenn ich mit dem Insignia den Falschparker zuparke dann blockiere ich gleichzeitig die Parkplätze rechts und links von mir. Dann wären die zu Recht sauer wenn se nicht mehr rein oder rauskommen.

"Sehr geehrter RA,

ich bin zwar der Fahrzeughalter aber war zum fraglichen Zeitpunkt nicht der Fahrzeugführer, somit kann ich die von Ihnen geforderte Unterlassungserklärung nicht unterschreiben.

Für diesen Schriftwechsel erlaube ich mir Ihnen pauschal 20€ ( Bearbeitungsgebühr, Porto) in Rechnung zu stellen. Bitte überweisen sie vorgenannten Betrag auf nachfolgende Bankverbindung."

Nicht ganz so richtig! Es gibt z.B. ein Urteil des BGH in welchem bei in ähnlichen Fällen von Besitzstörungen der Halter haftet. (Hier wurde aber abgeschleppt und Kfz musste ausgelöst werden). Auch in anderen Fällen scheint zuungunsten des Halter geurteilt worden zu sein. Aber kurzum: So ein Zettel wäre kein Problem für mich. Die Chancen stehen eher gut für den Parkplatzbesitzer. Gerichtskosten und Gebühren belaufen sich dann auf ca. mind. 300€ zusätzlich zu den vorherigen. Ich persönlich würde so einen Ignoranten gerne mal vor Gericht zerren. Und ich bin mittlerweile so sauer dass mir die Kohle egal wäre. Und dann soll ich auch noch 20€ zahlen? Ne. Sicher nicht. So nen netten Menschen zerre ich durch alle Instanzen. Scheißegal was es kostet.

Weist du, wer die Parkberechtigten von den anderen Parkplätzen sind?
Vielleicht kannst du mit denen mal persönlich sprechen.

Viktor

Hab ich schon. Wir haben alle das gleiche Problem.......Die trauen sich nur weniger oder haben Respekt vor finanziellen Risiken.

Zur Erklärung: Rund um uns rum sind mehrere Häuser mit mehreren Wohungen. 4 Häuser durch Innnenhof erreichbar. 8 Stellplätze gibts.

@sligo93
Könnt ihr in dem Innenhof nicht auch mal 'ne Grillparty mit kräftigen Freunden veranstalten? 😉

Ich würde dem Falschparker mal die Luft aus allen vier Reifen lassen. 😁 
Danach wird er nie wieder dort parken. 😁

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Hier mal aus der Praxis:

gell, sone arztpraxis in der nachbarschaft ist was feines... 🙄

was issn so das übliche klischee an patienten, das euch immer die parkplätze zustellt? 😕

bei mir

(zahnarzt und irgendsoen heilpraktiker)

sinds hauptsächlich

(junge)

mütter mit ihren

bälgern

kindern und

scheintote

ältere semester... 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Danach wird er nie wieder dort parken. 😁

oder sich an dem auto, das nachts auf diesem parkplatz abgestellt wird "verewigen"...

Ich denke mal, der sinnvollste Ansatz zur Lösung des Problems besteht darin, den Innenhof aus der alleinigen Nutzung als Parkplatz herauszuführen. Wo ständig Leben und Geschäftigkeit herrscht, ist die Verführung zum Falschparken nicht so groß.

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Das lass aber nicht Hartzi lesen weil desen Anwalt kann das sicher 😉

Ein guter RA sollte in der Tat sowas abwenden können. Wir hatten bis jetzt mit allen Anzeigen erfolg, nur mein Fall mit der Volvodame ist noch offen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen