Freisprechen mit Nokia 6310i
Moin,
haben jetzt nen gebrauchten Touran von 08/2003.
Da ist ne Freisprecheinrichtung drin, auf der Schale steht '7L6 035 705' und nur für Nokia 6310i.
In dem Katalog von Votex stehen ja andere Teilenummern, sowohl für das nachzurüstende Set als auch für die ab Werk verbaute Telefonvorbereitung.
Ist das also das Komplettset von VW mit Handy? Vermuten wir so.
Nur, das geht nicht. Muss man da noch was einschalten?
Wir haben auch ein 6310i, stecken es in die Schale, es klingelt bei Anruf, aber wenn man rangeht läuft es so als ob man das Handy in der Hand hätte, nur über internes Mikro und Hörer. D.h. derjenige im Auto hört natürlich nichs, der Anrufer hört den im Auto ganz leise.
Das Radio schaltet nicht stumm, Lautsprecher und Mikro im Touri wollen nicht mit dem Handy.
Muss sich da eigentlich schon beim reinstecken des Handys was tun? Wenn man nur so nen 'Knopf im Ohr' ransteckt, zeigt das Handy ja auch schon was an.
Bin ratlos ... ???
12 Antworten
Es sollte sich eigentlich schon beim reisstecken was tun. Beim meinem Nokia erschein im Display ein kleines Auto sobald ich es in die Halterung stecke.
Das hört sich ganz danach an, als wäre die Freisprecheinrichtung nicht für das 6310i, sondern nur die Halterung.
Das Audio-Routing funktioniert nur dann, wenn die richtige Freisprecheinrichtung verbaut ist oder eine universelle Handy Vorbereitung (UHV) eingebaut ist.
Aufrund des Baujahrs könnte es sein, dass bei dir eine Anlage für ein älteres Gerät (6310 oder sogar 6210) verbaut wurde, die sind nicht kompatibel, obwohl sie gleich aussehen.
Kann es sein, dass im Display des Telefons nur ein Köpfhörer Symbol erscheint?
Möglicherweise sind aber auch nur die Kontakte nicht in Ordnung (verbogen, oxidiert, etc), prüf das mal nach.
Gruß
Wespe(123)
PS: Vielleicht kannst Du den Erstbesitzer kontaktieren und ihn fragen was er für ein Handy benutzt hat.
Also eine UHV ist es nicht, da ist nirgendwo dieser rote Aufkleber.
Denke aber schon, dass es eine Anlage für ein 6310i ist, im Bordbuch ist noch ein Aufkleber mit einer IMEI-Nummer von einem 6310i.
Der Verkäufer (Autohaus) hat auch gesagt das passt für ein 6310i. Ist nur leider etwas weit weg. Kann da nicht jeden Tag auf der Matte stehen. :-(
Mit den Kontakten klingt gut, werde ich heute abend mal nachschauen. Sicherung habe ich auch schon kontrolliert.
Beim Handy kommt gar nichts im Display. Habe auch noch mal so nen Ohrhörer probiert, da kommt sofort dieser Kopfhörer oder was das sein soll.
Hallo,
schau doch mal nach, ob das Handy geladen wird, wenn du es in den Adapter steckst.
Wenn das nicht der Fall ist, ist entweder der Adapter kaputt oder, wie oben angesprochen, die Kontakte verunreinigt (verbogen).
Ähnliche Themen
Das Orginalteil hat die Nummer 7L0 051 435 Q und da haut es wirklich hin.
lollyboy scheint recht zu haben.
Habe im T5 Board z.B.das hier gefunden.
Der Unterschied der Aufnahmeschalen scheint das Problem zu sein:
7L6 035 705 A scheint nicht zu funktionieren.
7L0 051 435 Q soll funktionieren.
Das kann aber nur daran liegen das VW zwei verschiedene Freisprecheinrichtungen verbaut (eine von Nokia und die andere von???).
Gruß
Wespe(123)
Moin Stan999,
wahrscheinlich handelt es sich bei Dir, genau wie bei meinem gebrauchten Touran, nicht um die UHV Telefonvorbereitung, sondern um den festen Einbau für ein Nokia 6310i.
Rausfinden kannst Du das am Besten über die MFA. Bei Telefonfesteinbau eines 6310i hat man im Menü der MFA plus den Eintrag "Telefon" mit im Menü.
Vorteil ist bei Betrieb mit einem 6310i kann man das Telefon inklusive Telefonbuch über das Mulitfunktionslenkrad bedienen (falls vorhanden) oder alternativ über die Tasten der MFA.
Nachteil, laut Bordbuch geht für diese Installation ausschließlich ein Nokia 6310i.
Handy Nokia 6310i
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Beim "Freundlichen" kann
man sofort erfahren, welche Nr. für den Touran passt.
M.E. passt dein Handyhalter für den Touareg und den
Transporter.
Gruß
Jagdhorni
ladeschale
hi,
also das mit den unterschiedlichen telefonen ist alles quatsch!!!.... ich habe meinen touri auch mit freisprecheinrichtung ab werk geholt und zwar auch für ein nokia 6310i zumindest die vorbereitung, die ladeschale hatte ich dann "gebraucht" gekauft, eingebaut und nix ging!!! ich habe aber auch nur ein uraltes nokia 6150!!!! ...rückfragen beim "freundlichen" ergaben zuerst: ja wenn Sie ein 6150 reingesteckt haben dann kann schon die elektronic defekt sein!! usw..... ich habe darauf hin verschiedene "freundliche-werkstätten aufgesucht" und bin schließlich bei einem fündig geworden -- der meinte was ich denn für eine "ladeschale" hätte -- er hat sie aus der halterung geschoben, rumgedreht und sagte: die kann nicht gehen, da gab es ab werk eine charge die nicht funktioniert!!.. er hat sie mir dann kulanter weise gegen eine funktionierende getauscht!!...und ich kann mein nokia 6150 sowie jedes 6310 oder 6310 i ohne probleme nutzen!!
das tel muss sofort nach dem einstecken in die ladeschale im display KFZ stehen haben sonst geht da gar nix!!
vielleicht handelt es sich bei dieser ladeschale auch um so einer die schon ab werk nicht ging!!
grüße
bigwater
Moin,
ich habe mal was gehört, dass das Handy bei nichtfunktionieren, evtl. eine alte Software-Version hätte. Kann aber leider nichts weiteres dazu sagen, da mein gebraucht gekauftes Handy mit der neuesten Software geupdated (vor Kauf) wurde und ich keine Probleme mit meiner Werkseitig eingebauten Freisprecheinrichtung habe.
Also evtl. mal im Handyladen nach Softwafe-Version von 6310 nachfragen.
Gruß Ralf
Nokia 6310 i
Hallo,
die Ladeschale 7L6 035 705 A ist für den Touareg und für
einen VW-Transporter.
Die andere Ladeschale 7L0 051 435Q ist für den Touran.
Ich habe beim "Freundlichen" nachgefragt und ausprobiert.
Gruß
Jagdhorni
Touran Highline 2.0 TDI, DSG,Xenon,MFD,bambusgreymet.,
07/2004
So, jetzt wirds mal Zeit für ne kurze Aufklärung. Eigentlich müsste ich ne ganze Menge schreiben, aber das kommt ein bisschen später, jetzt gehts nämlich erst mal für ein paar Tage weg mit unserem noch recht neuen Touran. ;-)
Also, das Topic ist von mir. Hatte nur einige Probleme mit dem Account bzw. dem Passwort. Musste es ein paar Mal zuschicken lassen. Deshalb das ganze unter einem anderen Nick gestartet.
Um es kurz zu machen: Die FSE funktioniert jetzt !!!!!
Auch mit der Schale mit der Teilenummer wie oben geschrieben.
Ging nur ein paar Mal hin und her, weil ja der verkaufende Freundliche und örtliche Freundliche hier bei uns nicht die selben sind. Die waren sich erst nicht einig. Waren also jetzt insgesamt drei mal hier beim Freundlichen. Dann haben sie sich doch zur Diagnose entschlossen und festgestellt das das Interface unter dem Beifahrersitz defekt ist. Das habe sie also gestern getauscht und jetzt funktioniert alles. Software des Handys ist wohl egal.
Das war die Kurzfassung. Mehr, wenns interessiert, wenn wir wieder da sind.
Vielen Dank für die vielen lieben Tips.