Freisprecheinrichtungen
Moin !
Ich suche eine Freisprecheinrichtung für mein Siemens-S55.
Jetzt bin ich über diese Bluetooth-Geräte von Parrot gestolpert (CK 3100).
Hat sowas schon jemand in Gebrauch und Erfahrungen damit gesammelt ?
23 Antworten
Mahlzeit!
War grad essen🙂
Das ding(halterung) hab ich vom meinem Handy Händler, kostet glaub ich ziemlich viel, doch beim Handykauf gehandelt, und das ding für 10 € bekommen🙂
Die FSE hab ich schon vom T68i.
Den Lautsprecher hab ich in den Beifahrerfußraum geschraubt, unter das Handschuhfach, das Mikro hab ich mit Klettband am ende der A Säule befestigt. (oben 🙂 )
Ich konnte den Lautsprecher nicht in die Originalen Boxen einspeißen, da ich die Über chinch anfahre, und nur noch der Centerspeaker direkt aufn Radio hängt.
Auserdem wollt ich keine zu innige verbindung von FSE und Auto haben, Ich will ja beispielsweise beim Wählen noch musik hören können, oder wenn ich in der Warteschleife hänge.
mfg.schord
Cinch? Du mit deiner "Sonderausstattung" 😁
Mal schauen, wo man so ne Halterung mal anklotzen kann. Würde dann halt gerne alles übers NCDC2013 laufen lassen. Mirko kann man doch problemlos am orig. Mikroplatz einbauen!? (vor dem Innenleuchtenmodul).
So nen extra Lautsprecher will ich auf keinen Fall... tz 😁
Danke erstmal für deine Antworten!
Jochen
Hab noch was für dich gefunden, das ist der
Haaaalteeeer
mfg.schord
DaaaaaaaaaaaaaaaaaaankeZitat:
Original geschrieben von schord001
Haaaalteeeer
naja, ich weiß nich... muss mir das mal genau überlegen 🙂
Ähnliche Themen
@ R@fi
kann ich nicht zustimmen, hatte im meinen vorigen Auto (Alfa Sportwagon) das Gespann Siemens CarKitKomfort mit S45/S55 + BeckerTrafficPro verbaut von einer CarHiFi-Werkstatt - einwandfreie Optik (saubere Kabelführung, unauffällige Montage des Mikros + GPS-Maus) einwandfreier Empfang (Dachkombiantenne)
Selbst Handywechsel war kein Thema (UmrüstKit)
@ schord001
mir fehlt leider 😉 Platz auf der Mittelkonsole
werde die Lösung von gts-fux bei mir anwenden
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von R@fi
.... die beste Lösung ein Headset über Bluetooth darstellt.
Privat verwende ich ein solches von Nokia.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Kein Einbau, ich kann es in jedem Auto verwenden (Ich hab 2, da rentiert sichs schon)
Es ist viel preiswerter als eine ganze FS
Auch wenn ich aussteige kann ich weiter Telefonieren.
Ich kann Via dem Headset ein Gespräch annehmen, ohne auf das Handy sehn zu müssen. (Wenn man eine solche Taste am Lenkrad hat wie im Saab ist das auch schon ne andre Sache.)
Und es hat einfach eine bessere Qualität.
Ein schöner Nebeneffekt für mich ist, Dass ich das Handy (passt genau hinein) In dem Dosenhalter der Mittelkonsole in meinem vectra unter dem Rollo, versenken kann. Ich persönlich kann das nämlich nicht leiden wenn da irgendwo ne Halterung angeschraubt/geklebt wird und da immer das Handy hervorglubscht.Nachteil: Man muss das Radio selbst leiserdrehn.
bin voll Deiner Meinung... nach drei Monaten mittels BT-Headset (39 EUR) vermisse ich meine alte, häßliche FSE vom B-Vectra nicht mehr!
Ein weiterer Vorteil: Sprachwahl, die auch funktioniert... (weiß jetzt nicht wie zuverlässig die von Opel funktioniert)
Aber ein Haken hat das Headset: Das Handy wird nicht wie in einer herkömmlichen FSE geladen! Aber 600 EUR (mit Sprachwahl) nur für die Ladefunktion & Radio-Mute ist mir zu viel - ich bin aber auch nicht permanent am telefonieren im Auto. Für "Daueranwender" dürften allerdings die Akku's beider Geräte das Problem darstellen!
Bei mir ist das einzige Problem, das Headset immer wieder aus dem Auto zu nehmen und zu laden... sonst ist es immer leer, wenn ich es brauch 😁
man kann's doch ausschalten, wenn's nicht gebraucht wird - spart Strom 😉
*ironiean*
oder laß das ding am Ohr... wenn du abends zu Bett gehst, merkst du das da was stört und es muss dann nur noch an die Ladestation am Nachttisch... 😁
*ironieaus*
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
man kann's doch ausschalten, wenn's nicht gebraucht wird - spart Strom 😉
das stimmt schon... ich brauch das Ding aber so selten, dass der Akku oftmals allein durch Selbstentladung zu wenig Power für ein Gespräch hat 🙂
Zitat:
*ironiean*
oder laß das ding am Ohr... wenn du abends zu Bett gehst, merkst du das da was stört und es muss dann nur noch an die Ladestation am Nachttisch... 😁
*ironieaus*
gute Idee... diese blaue LED werde ich dann im dunkeln Schlafzimmer bemerken 🙂