Freisprecheinrichtung
Hallo,
wir haben einen Fabia MonteCarlo 1,0 TSI aus 2024.
Ein schönes (Zweit-)Auto, wie wir finden. Einziges Manko, was er hat und wir aus dem vorhergehenden Skoda Octavia RS überhaupt nicht kennen, ist die Freisprecheinrichtung. Wir haben auch schon so einiges durch (mit der Werkstatt und wir im Quertest):
- verschiedene Smartphones (weil angeblich Google Pixel und iPhones nicht so kompatibel sind)
- Austausch des Mikros ("angeblich" ein bekannter Fehler)
- Lüftung deaktiviert (angeblich ein Fehler -Rauschunterdrückung- den die Freisprecheinrichtung im Gespräch macht)
Der Fehler ist so eine 50:50 Sache und extrem schlecht bewusst nachvollziehbar/nachstellbar. Mal geht es ohne Probleme (gleiche Stelle) und mal nicht (Sekunden danach und auch egal ob Anrufer zu Anzurufenden gleich oder getauscht wurde - auch in der Werkstatt wurde der Fehler erst nach mehreren Anläufen reproduziert -> danach Mikrotausch -> ohne Erfolg).
Der Fehler äußert sich wie folgt:
- es klingt wie Blechdose (extrem schwer zu verstehen)
- es kommt keine Kommunikation zustande. Also Verbindung steht, aber man versteht nichts.
Im Quertest (gleiche Stelle nur kurz später) ohne Freisprecheinrichtung über das Smartphone und deren Freisprechen ist alles bestens. Ergo Empfang passt...mehrfach getestet und das Problem liegt an der Freisprecheinrichtung und/oder Bluetoothsache (keine Ahnung).
Wir sind nun etwas am Verzweifeln, warum diese Freisprecheinrichtung so miserabel ist und denken, es ist ein technisches Problem, nur bei uns, da es sonst nirgendwo aufzutauchen scheint (nichts dazu gefunden). Ich habe auch das Gefühl (kann Einbildung sein), dass wenn man manchmal oben an das Mikro etwas heftiger schlägt, es wieder funktioniert.
Evtl. hat ja jemand selbiges Problem und kann von einer Lösung sprechen. Auf jeden Fall ist diese Freisprecheinrichtung so nicht nutzbar.
Über jeden Hinweis sind wir sehr dankbar.