Freisprecheinrichtung

Opel Meriva B

Hallo,

seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines MEriva 1.7CDTI Edition mit Radio CD400. Und seither auf der Suche nach einer Lösung für eine Freisprecheinrichtung.

Meine Anforderungen:

- Bluetooth Verbindung
- soll über´s Radio übertragen werden
- soll über Lenkradtasten bedienbar sein
- Musikübertragung & Steuerung von Iphone 4 wären perfekt

So weit so gut: Die Kriterien werden Alle von dem DENSION Gateway-System erfüllt, aber leider nicht kompatibel mit CD400 :-(

Original FSE kostet mit Einbau ca 280 Euro + dasselbe für USB

Zubehöranlagen:

ich blicke durch den Dschungel nicht durch: es gibt Anlagen diverser Hersteller, wo ich anscheinend Adapter für die Radiosteuerung, -übertragung und Zündungsplus benötige. Diese werden aber immer in diversen Anschlussvarianten angeboten (ISO und watweißichwiediealleheissen) -> alles zusammen recht teuer & undurchsichtig

Wer kann mir Tipps für eine vernünftige & bezahlbare Lösung geben?

Danke!

30 Antworten

So, ich habe eine Antwort von DENSION erhalten:

Sie haben das Interface schon mit dem CD400 getestet, läuft nicht. Update ist in Arbeit, Datum gibt´s nicht, aber vor Dezember soll es noch erscheinen. Und ich bin der erste, der es kauft ;-)

was kostet eine originale Freisprechanlage incl. Einbau beim FOH
Bitte um Antwort

Hallo, da kommt es wohl darauf an, was für eineFreisprecheinrichtung du wünscht und welche Voraussetzungen (welches Radio) du mitbringst. Ich denke die beste Antwort erhälst du beim FOH deines Vertrauens oder ggf. auch im qualfizierten Zubehörhandel. So pauschal, wie die Fragestellung sich anhört gehts wohl nicht.

In der Bucht gibt es einen Satz der deinen Anforderungen genügen würde eine org.UHP 4 von Opel,kompletter Einbausatz. Habe vor, sie mir selber zu bestellen! 😎 das USB tool gibt es beim PaP Shop .Wie Du aber sagst billig ist es nicht! 🙄

Hallo.
Das sind ganz schön saftige Preise. Für das bisschen was da geboten wird. Es muss ja auch noch eingebaut werden.
Ich bin es mittlerweile gewohnt, dass Opel im Segment Elektronik, Navi usw. gegen seine Kunden arbeitet. Neben anderen Ärgernissen für mich ein Grund beim nächsten Auto wieder zu Mitsubishi zu wechseln.

Sorry OT Wie war das doch gleich, "kommst Du Mit su bishi, nein Dai hat su! Als die drei Diamanten kochen auch nur mit Wasser, Ich musste an einem 2001er Carisma die Aussengelenke wechseln, Man denkt kein Problem, aber mein Teilefuzzi verzweifelte bald, denn unter dieser Fgst.Nr waren 4 verschiedene Gelenke gelistet und Misubishi O-Ton des Händlers es gibt nur komplette A-Wellen, Kostenpunkt 1200€😰 Nach langen Internetrecherchen fand ich heraus, das keine von einem Teilefuzzi gepasst hätten, das aber welche von Ford passen müssten und sie passten. Sag mir jemand nochmal was über die drei Diamanten😠 Ich bin nicht der einzige mit Problemen dieser Art die einschlägigen Foren sind voll damit. Dann bleibe ich doch lieber deutsch!😉😉
OT Ende

Ich weiß ja nicht, wo Opel gegen seine Kunden arbeitet - aber wer zu mitsubishi wechseln will, wird das schon wissen .....

Zu den Freisprecheinrichtungen:
Die teuerste und komplizierteste Art wird die Nachrüstung der OriginalFSE sein. Aber es gibt zB. auch bei Opel im Zubehör Lösungen. Dieses hier finde ich bei Opel im Zubehörshop. Einbaukosten müssen wohl erfagt werden, könnte mir vorstellen, dass es Von FOH zu FOH Unterschiede gibt.

Moin zusammen,

Meine Mutter hat sich neulich einen Opel Meriva 1,7 CDTI (110 PS, BJ 2011) mit dem Radio CD 300 gekauft. Die Tasten für eine Freisprecheinrichtung sind alle da, aber nicht belegt. Was würde eine professionelle Nachrüstung kosten, wo man dann die Tasten benutzen könnte?

LG ostseemensch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD 300 Bluetooth Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]

technisch machbar, finanziell jedoch nicht anzuraten. bedarf eines zusätzlichen steuergerates, ein paar meter kabelsätze und ein mikro sowie programmierzeit und einbauzeit. ich denk, es geht so richtung 1000eur. alternativen im zubehör kaufen.gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD 300 Bluetooth Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]

Hallo Ihr lieben, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich hab mir vor ein paar Tagen einen wirklich sehr schönen Opel Meriva B gekauft u.a mit dem Ausstattungsmerkmal " Phone/ Freisprechen. Im Menü finde ich aber den Unterpunkt Anruffunktionen bzw. Bluetooth verbinden nicht. Kann es sein, das mein Meriva trotz der Phone Taste am Radio als auch am Lenkrad, diese Funktion garnicht unterstützt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva B; trotz Phone-Taste keine Bluetooth-Funktion im Menü gefunden' überführt.]

Eine Angabe über das Baujahr des Fahrzeuges und welches Audio System verbaut ist, wäre schon recht nützlich !

Gruß

Fred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva B; trotz Phone-Taste keine Bluetooth-Funktion im Menü gefunden' überführt.]

Oh Sorry, hatte ich vergessen.. Baujahr 2011 & es handelt sich um das Audiosystem CD 300

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva B; trotz Phone-Taste keine Bluetooth-Funktion im Menü gefunden' überführt.]

Hier die Bedienungsanleitung ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva B; trotz Phone-Taste keine Bluetooth-Funktion im Menü gefunden' überführt.]

Die Bedienungsanleitung / Handbuch hab ich. Das Problem ist nur, das der Menüpunkt " Anrufeinstellung" unter Config garnicht existiert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva B; trotz Phone-Taste keine Bluetooth-Funktion im Menü gefunden' überführt.]

Das CD300 kann das auch nicht. Geht bei meinen Schwiegervater auch nicht. Hat das gleiche Auto und Radio.
Geht soviel ich weis erst ab den 400er, Papier ist geduldig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva B; trotz Phone-Taste keine Bluetooth-Funktion im Menü gefunden' überführt.]

Deine Antwort