Freisprecheinrichtung
Ich habe in meinem Scirocco die normale Freisprcheinrichtung. Hierbei funktioniert ja auch die Bluetoothanbindung mittels Handy. Jetzt habe ich ja am Cockpit lediglich die Aufnahme für eine Handyschale. Kann ich nun mein Mobiltelefon auch ohne Schale mit der Freisprecheinrichtung koppeln. Mein Handy (N95) ist dafür geeignet. Oder benötige ich noch Zubehör. Werde aus der Beschreibung von VW im Internet nicht ganz schlau. Bekomme das Auto erst morgen, daher konnte ich es noch nicht ausprobieren.
Beste Antwort im Thema
Der Punkt ist meiner Meinung nach, dass die Premium das (remote-)SIM-Access-Profile ((r)SAP) unterstützt, was die wenigsten nachrüst-FSE tun.
D.h., dass sich die FSE die SIM-Daten vom Handy holt und dann mit einem eigenen GSM-Modul selbst telefoniert. Das Handy wird dabei in einen Ruhezustand versetzt. Der Vorteil ist dabei, dass dann die FSE mit einer eigenen Antenne selbst sendet und nicht wie bei den anderen FSE´s weiterhin die Handyantenne (mit erhöhter Leistung im Fahrzeug). Dadurch ist einerseits der Empfang besser und die, die gerne etwas vorsichtig im Umgang mit Handystrahlen sind haben diese auch aus dem Auto verbannt (<-- bitte hier keine Diskussion darüber, ob diese schädlich sind oder nicht...).
Es gibt auch Nachrüst-Lösungen mit SAP, aber da ist dann der Preis auch nicht mehr viel anderst. Ich habe so eine gerade in einem anderen Fahrzeug verbaut und da kostet die FSE alleine schon 400€. Hier ist aber zu beachten, dass auch noch eine Antenne verbaut werden muss...
Dadurch relativieren sich die Kosten für die Premium mMn wieder ein Stück weit.
Andere Freispecheinrichtungen wären zwar moderner und komfortabler zu bedienen gewesen, da ich aber viel im Auto unterwegs bin und dabei viel telefoniere habe ich mich entschieden diese Variante zu verbauen.
Das Problem ist eben, dass nicht alle (Nokia-)Handys das Profil unterstützen...
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aOa
[/quote
Wenn ich die oberen Einträge richtig verstanden hab, und nutze eines der Adapter, dann habe ich die Außenantenne am Auto völlig umsonst?!?!?Du hast bei der normalen Freisprecheinrichtung keine Aussenantenne. Das ist nur eine Attrappe.
Kann ich Gespräche , da ich kein MFL hab nur am Handy selbst annehmen??
Genau.
[/quote
Die Ausßenantenne ist nur Atrappe?? Das ist ja blöd!!!
das glaube ich wohl kaum dass das nur eine attrape ist... nur es gibt wohl nur wenige handys wie z.b. das 6310i welches noch eine Außenantennenanschlußmöglichkeit bietet.
Leider habe ich hier jetzt gerade das Problem dass diese Ladeschale in meinem neuen Golf 6 R das Handy nicht mehr ladet....
Hallo,
ich überlege, mir die Mobiltelefonvorbereitung mit zu bestellen. Ich bin mir leider aber nicht ganz sicher, was genau der Unterschied zwischen der normalen, der plus und der premium ist. Kann mir hier jemand helfen? Des weiteren würde ich gerne wissen, ob bei der normalen Mobiltelefonvorbereitung (280 €), das Telefonbuch auch in der MFA+ und im Display unter "Phone" des RCD 510 angezeigt wird? Wie genau funktioniert es bei der normalen, im Gegensatz zu plus und Premium?
Danke schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von tobi_90
Aber warum ich kann ich in nahezu jedem Audi mit freisprecheinrichtung, mein Handy (Sony Ericcson k550i ohne rSAP) über Bluetooth koppeln, hab auf dem Bildschrim des MMi basic alle Sim-Daten, kann übers MFL bedienen und es geht auch über die Fahrzeugantenne....warum macht VW dann sowas mit rSAP und bei der normalen FSE, kannst du es net mal übers RCD bedienen????
Ich finde die VW-Lösung zum Kotzen! Für das unsinnige Ding müsste ich ein extra Telefon anschaffen, damit die FS funktioniert (Iphone). Gott sei Dank ist das das Auto meiner Frau... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich finde die VW-Lösung zum Kotzen! Für das unsinnige Ding müsste ich ein extra Telefon anschaffen, damit die FS funktioniert (Iphone). Gott sei Dank ist das das Auto meiner Frau... 😉Zitat:
Original geschrieben von tobi_90
Aber warum ich kann ich in nahezu jedem Audi mit freisprecheinrichtung, mein Handy (Sony Ericcson k550i ohne rSAP) über Bluetooth koppeln, hab auf dem Bildschrim des MMi basic alle Sim-Daten, kann übers MFL bedienen und es geht auch über die Fahrzeugantenne....warum macht VW dann sowas mit rSAP und bei der normalen FSE, kannst du es net mal übers RCD bedienen????
Ok und warum ein extra handy? Ich konnte die Standart version mit einem 6300 testen. Funktionierte super! Das IPhone sollte doch auch funktionieren, oder?
Man benötigt ein Handy mit rSAP, und das unterstützt das Iphone nicht (wie die meisten Mobiltelefone!). 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Man benötigt ein Handy mit rSAP, und das unterstützt das Iphone nicht (wie die meisten Mobiltelefone!). 🙁
Das ist nicht korrekt! Man benötigt ein Handy, dass das Hands Free Profile (HFP 1.0/1.5) unterstützt. Bei der Mobiltelefonvorbereitung Premium ist es zusätzlich so, dass diese AUCH das rSAP Protokoll kann. Die "normale" MTVB kann nur das HFP und dieses sollten Heute fast alle Handys können. Auch mein olles 6300 kann es.
Bitte hier mal lesen:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/mobiltelefonvorbereitung_st.html
Die FSE-Premium hat bis Modelljahr 2010 nur rSAP unterstützt und da funktionierte das iPhone nicht. Wurde aber mit Modelljahr 2011 zum Glück geändert. Mein iPhone funktioniert damit ohne Probleme. Ich glaube bei rSAP kann man zusätzlich noch die SMS sehen. Das geht mit HFP nicht. Und ich bin mir nicht sicher ob er mit HFP die Außenantenne für den Empfang nutzt.
Zitat:
Original geschrieben von rocco_lover
Die FSE-Premium hat bis Modelljahr 2010 nur rSAP unterstützt und da funktionierte das iPhone nicht. Wurde aber mit Modelljahr 2011 zum Glück geändert. Mein iPhone funktioniert damit ohne Probleme. Ich glaube bei rSAP kann man zusätzlich noch die SMS sehen. Das geht mit HFP nicht. Und ich bin mir nicht sicher ob er mit HFP die Außenantenne für den Empfang nutzt.
Nein, die Außenantenne wird dann nicht verwendet. Der Empfang geht über das Handy.
Zitat:
Original geschrieben von rocco_lover
Die FSE-Premium hat bis Modelljahr 2010 nur rSAP unterstützt und da funktionierte das iPhone nicht. Wurde aber mit Modelljahr 2011 zum Glück geändert. Mein iPhone funktioniert damit ohne Probleme. Ich glaube bei rSAP kann man zusätzlich noch die SMS sehen. Das geht mit HFP nicht. Und ich bin mir nicht sicher ob er mit HFP die Außenantenne für den Empfang nutzt.
Super, unserer ist MJ 2009. Wenigstens weiß ich jetzt, dass es niemals funktionieren wird. Die Art der Freisprecheinrichtung in unserem Rocco ist eigentlich total nutzlos.
Kann hier vielleicht jemand was dazu sagen, der sein Auto nach 05/2010 mit Mobiltelefonvorbereitung (280 €) bekommen hat.
Hat man bei der Einstiegsvariante (Mobiltelefonvorbereitung (280 €)) auch eine Ladeschale mit dabei, oder ist diese nun endlich weggefallen. Es war bislang ja so, dass man immer eine Ladeschale mit dabei hatte. Nun steht aber auf www.volkswagen-zubehör.de , dass man bei der basisvariante nur das handy über bluetooth verbindet. Bei der Mobiltelefonvorbereitung PLUS steht, dass zusätzlich eine Ladeschale angeschlossen werden kann und die Sprachsteuerung verfügbar ist und bei der PREMIUM noch eine zusätzlich, ins Auto integrierte, GSM Antenne verbaut ist plus das rSAP Protokoll unterstützt wird.
Kann hier jemand dies bestätigen, der vielleicht eine solche "normale" Mobiltelefonvorbereitung mitbestellt hat?
Vielen Dank!
Kann keiner was dazu sagen? Es wäre dringend!
Zitat:
Original geschrieben von rocco_lover
Die FSE-Premium hat bis Modelljahr 2010 nur rSAP unterstützt und da funktionierte das iPhone nicht. Wurde aber mit Modelljahr 2011 zum Glück geändert. Mein iPhone funktioniert damit ohne Probleme. Ich glaube bei rSAP kann man zusätzlich noch die SMS sehen. Das geht mit HFP nicht. Und ich bin mir nicht sicher ob er mit HFP die Außenantenne für den Empfang nutzt.
Hallo,
Das dürfte ja eine reine Softwaresache sein...
Ist das dann per Update/neuer Software änderbar?
Was ist mit dem HFP in verbindung mit dem RCD510 alles möglich? Telefonbuch? Wählen üder den Touchscreen?
Gruß
Schorsch
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco Balboa
Kann hier vielleicht jemand was dazu sagen, der sein Auto nach 05/2010 mit Mobiltelefonvorbereitung (280 €) bekommen hat.
Kann leider auch nur mit Infos zum MJ 2010 dienen - Auslieferung am 30.4. 2010:
Ich habe die normale FSE bestellt. Ladeschale war bei dieser extra - sie ist ja abhängig vom Handymodell. Da es für mein Handy keine Schale gibt, habe ich mich für den Touch-Adapter entschieden. Dieser bietet Telefonbuch (Übertragung vom Handy), wählen per Zahlentastatur und natürlich Annehmen und Beenden von Gesprächen über einen Tochscreen, der statt der Ladeschale in die FSE-Aufnahme gesteckt wird. Das Telefon wird mit dem Adapter per Bluetooth verbunden. Neuerdings ist wohl ein weiterer Touch-Adapter angekündigt, der sogar Sprachwahl unterstützt - einfach mal in den Beiträgen suchen.
Ich habe MFA+ und RCD 310. Anzeige von Telefonbuch funktioniert weder in der MFA noch im Radiodisplay. Wie gesagt aber alles MJ 2010 und der normalen FSE.
Das Ganze funktioniert recht problemlos, bis auf zwei Haken:
Lange Wiederverbindungszeit FSE - Adapter - Handy, wenn Du den Motor kurz stoppst und dann wieder anlässt.
Adapter / FSE beenden das Freisprechen, wenn Du die Zündung ausmachst. Wäre besser gewesen, das erst beim Abziehen des Schlüssels zu tun.
ja, genau so kenne ich es auch aus dem eos den ich vorher hatte (MJ 09). normale mobiltelefonvorbereitung, also die mit dem hässlichen teil für die ladeschale bzw den bluetooth adapter (gibt einen mit und einen ohne touchscreen). hatte da den touchadapter drin, gekoppelt am iphone, ging alles super. die taste PHONE am RNS510 hatte da allerdings nur ein lautlos schalten des soundsystems als funktion, genau wie taste am MFL. auch war nix vom telefon in der MFA+, alles läuft dann über den touchadapter.
jetzt im rocco hab ich das RNS510 mit premium FSE allerdings auch nur MJ 10, also nur mit rSAP. ich habs so gelöst (da ich ein iphone hab) das ich ein altes rSAP fähiges nokia im kofferraum immer am ladekabel hab, da ist eine multi sim karte drin und das rns verbindet sich immer automatisch. da ist das komplette telefon aus über das rns und auch über die MFA+ steuerbar. kann ich nur empfehlen. vorallem die sprachwahl ist sehr gut find ich!
zu den MJ 11 sachen kann ich aber auch nix sagen, sorry!