1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Freisprecheinrichtung Premium Probleme

Freisprecheinrichtung Premium Probleme

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich habe seit 8 Jahren einen CC 3,6l BJ 2012.
Bin mit dem Wagen bisher sehr zufrieden, habe aber nun ein kleines Problem.
Bisher funktionierte die Freisprechanlage mit meinem Smartphone ohne Probleme.
Es ist per Bluetooth gekoppelt und alles klappte.
Nun wurde mir nach einer Vertragsverlängerung meines Anbieters eine neue Simkarte
zugeschickt, da meine alte Karte nicht mehr aktuell wäre.
Nun kann ich das Smartphone nicht mehr im Telefonmodus mit der Premiumfunktion nutzen.
Ich kann lediglich Freisprechen aktivieren.
Dadurch ist der Klang nicht mehr so gut wie vorher, und ich kann auch den Klingelton im
Auto nicht mehr ändern. Es sieht fast so aus, als möchte die neue Simkarte nicht, dass die
FSE auf das Smartphone zugreift.
Mit der alten Simkarte und dem gleichem Handy funktionierte alles perfekt.
Hat von Euch evtl. noch jemand das Problem? Und auch schon eine Lösung?
Evtl. muss ich an meinem Samsung Note etwas anderes einstellen?
Für Infos wäre ich dankbar.

Grüße Andy

21 Antworten

Keiner eine Idee ?

Ich kann mir nur vorstellen, daß es eine Bluetooth Einstellung ist. Entweder nur Telefon/Anrufe verbinden oder auch Audio verbinden für Bluetooth Audio Wiedergabe am Radio.

Hm Bluetooth ist ein extra Punk. Damit spiele ich Musik dann ab.

Komisch. Und habe es probiert. Merke keinen Unterschied.

Das eine betrifft nur die Telefonie, mit dem anderen können auch zum Beispiel Sprachnachrichten abgehört werden…. Wenn du die aber lieber privat hören möchtest am Handy, stellt das Fahrzeug bei Sprachnachrichten die Lautsprecher im Fahrzeug ab…

Ähnliche Themen

Danke dir.
Funktioniert aber sehr verzögert.

Aber funktioniert…

Ja stimmt. Muss dann lauter mache. Dann geht es. Zwar nicht perfekt aber ok.

Lieben Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen