Freisprecheinrichtung nachrüsten, wer kann helfen ?
Hallo liebe CORSA-Gemeinde,
Ich habe einen CORSA-D 1,3 CDTi (75PS) mit CD60 (NAVI) und hier nun meine Fragen :
1.) Woran erkenne ich ob mein CORSA schon eine Telefonvorbereitung hat ?
2.) Was brauche ich wenn mein CORSA noch nicht vorbereitet ist ?
3.) Hat schon einer eine Standart Freisprecheinrichtung von THB verbaut ?
4.) Hat jemand eine Pinbelegung oder Bilder von der Rückseite eines CD60 ?
Ich danke euch allen schon mal im Vorraus für die Info´s.
Beste Antwort im Thema
Hier nen pic.
wenn die kabel liegen sollten eigentlich auch die restlichen liegen.
wenn die bluetooth nutzen willst benötigst du eigentlich nur das UHP STG.
Die kabel im Bild dienen dann nur zum Laden und das du die Fz Antenne als Handy antenne mit nutzt.
Bei deiner Austattung mit dem CD60 liegt das eigentlich wie bei mir alles vor.
achja blende eimfach nach oben ziehen.
@christoph.k
wenn du noch fargen hast eine fach ne PN übers corsa.d forum (nobsy1984) 😉
@gismotro
Telefonvorbereitung bedeute bei Corsa-d das das STG vorhanden ist nich das die kabel schon liegen, es kann sein das bei dir die kabel vor liegen dann benötigst du nur noch STG und Micro falls es nicht vorhanden ist.Bau mal die Belnde bei dir aus.
mfg nobsy
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo,
ich habe bei einem Händler einen gebrauchten Corsa D gefunden, der meinen Vorstellungen bis auf einen Punkt super entspricht.
Leider hat der Wagen keine Freisprecheinrichtung.
Der Händler meinte, das Nachrüsten würde ca. 2.000 € kosten (in Worten: zweitausend!), auch dann, wenn ich nur die Teile bekomme und selbst einbauen würde.
Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, wenn die Neubestellung 400,- € kosten soll.
Gibt es eine günstige Möglichkeit eine FSE nachzurüsten, bei der die Funktionen am Lenkrad u. Display mit angesteuert werden?
Eingebaut ist das DVD 100 Navi.
Am liebsten wäre mir eine FSE über Bluetooth.
Gruß
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
Hallo,
Mein Bruder wollte bei seinen Corsa eine FSE nachrüsten am liebsten wir die Orginale mit der Bedienung über´s Lenkrad.
Nach langen recherchen, hat er sich für eine FSE vom Funkwerk Dabendorf entschieden. (klick)
Es ist damit super zufrieden.
Ich finde den Platz wo sie beim ihm platziert auch gut. Sie stört nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
...und noch ein Bild vom Platz der Bedieneinheit!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
Danke für de schnelle Antwort und das Foto.
Wenn ich mir den Link ansehe, denke ich aber, das die Lenkradfernbedienung und das Navidisplay nicht angesteuert werden :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
Richtig!
Aber ist erheblich güstiger und funktioniert auch so ganz gut.
Gruß Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
Schon, aber dann habe ich ein Fahrzeug, das zwar hightech mäßig aussieht, aber nicht nutzbar ist, weil ich alles über Zusatzgeräte nutzen muß.
Ich stehe vor der Entscheidung diesen Gebrauchten und Freisprech nachrüsten,
oder einen Neuen mit viel weniger Extras (Preis!) aber mit FSE
Diese nachträglichen Freisprecheinrichtungen habe ich in meinen vorherigen Autos schon verwendet. (Audi A4, Merzedes E-Klasse) und habe mich immer geärgert, daß die tollen Schalter, Taster, oder Hebel für das Telefon leider nicht funktioniert haben und ich stattdessen noch etwas zusätzliches an den Amaturen kleben hatte.
Kann man nicht eifach eine Bluetoothbox an den CAN-Bus anschließen, ein Mikro verlegen und das ganze ins System einprogrammieren?
Bis auf die Programmierung könnte ich den Einbau selbst erledigen.
Auf externe Antenne und Ladefunktion kann ich verzichten.
Das sollte doch mit Originalteilen leicht zu bewerkstelligen sein, oder? (Ich glaube nicht, daß die dann 2.000 € kosten, sonst würden die das nicht ab Werk für 400 verbauen.)
Der Verkäufer meinte, ich brauche ein neues Display, aber habe ich mit dem DVD100 nicht schon das größte, beste drin?
Wer hat Ahnung von der original FSE?
ML
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
es gab doch vor ein paar Wochen mal einen Thread in dem es um die Nachrüstung der originalen BT - Box ging die regelmäßig bei Ebay angeboten wird. Weiß aber nicht was das Ergebnis war. Such einfach mal danach.
Oder frag mal im corsa-d.de nach, vll wurde das da auch schoneinmal besprochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von midue
Oder frag mal im corsa-d.de nach,
Was meinst Du damit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
www.corsa-d.deZitat:
Original geschrieben von LehmeM
Was meinst Du damit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
Bitte die Linkregelungen beachten. Links auf Startseiten von fremden Foren sind nicht gestattet, Links auf ein genaues Thema das die Antwort enthält schon.
Zur Nachrüstung der Bluetooth-FSE benötigst du die UHP-Box, die Adapterplatte und eine handyspezifische Ladeschale und den entsprechenden Kabelsatz der das mit dem Radio verbindet. Desweiteren muss wahrscheinlich die Antenne getauscht werden und die entsprechende Antennenleitung nachgezogen werden (sofern noch nicht im Kabelsatz enthalten). Bei Navigationsradios ist es meist bereits drin. (überprüfen)
Ist alles eingebaut, muss noch programmiert werden und man kann sie nutzen wie ab Werk eingebaut.
Ganz billig sind die Ersatzteile allerdings nicht.
MfG BlackTM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
Vielen Dank Black,
mir reicht eigentlich Bluetooth aus, das würde doch heißen, ich brauche die Ladeschale und die Antenne nicht.
Was heißt nicht ganz billig? Bei Neubestellung sind es 400 Euro. Da wird das Material doch wohl nicht mehr kosten, oder?
Ob ich jetz um die 200 Euro für andere FSE ausgebe, die nicht zum System passt, oder evtl. noch etwas drauflege um dann eine 100% passende zu haben macht dann auch keinen großen Unterschied mehr.
Hast Du eine Artikelnummer für die UHP-Box?
MfG
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprecheinrichtung nachrüsten?' überführt.]
Nachtrag zu meiner Ausstattung :
Innovations-Paket 1
- CD 60 Navi, Stereo-CD-Radio, 4 x 20 Watt, 7 Lautsprecher, MP3-tauglich, CD-gestütztes Navigationssystem, Lenkradfernbedienung, GPS Funktion, Graphic Info Display, Stereo-Eingang für externe Audiogeräte (Aux-In, Klinkenstecker 3,5 mm)
- Mobiltelefon-Vorbereitung, inkl. Bluetooth-Schnittstelle, Sprachsteuerung, Freisprecheinrichtung, Ladefunktion und GSM Fahrzeugantenne, Nutzung der Lenkradfernbedienung möglich, Ausgabe des Telefonbuchs und Rufliste über zentrales Fahrzeugdisplay möglich (Telefonspezifische Halterung erforderlich [siehe Zubehör])
Das bedeutet doch das ich nur folgenden Adapter bestellen muß :Professional Freisprecheinrichtung für VDA (17 88 174) , oder ?
Kann man diesen Adapter (mit etwas techn. Begabung) auch selber einbauen ?
thIst denn keiner in der Lage mir zu erzählen welches Kabel oder welchen Adapter ich bestellen muß um meine THB-Freisprecheinrichtung (UNI System 8 - UNI CarTalk - Basis Set ) an ein CD 60 Navi anschließen zu können ?
und warum nutzt du nicht Bluetooth 😕
da benötigst du doch gar nichts, oder 😁
oder benötigst du die Telefonbuchfunktion dringend?