freisprechanlage

Mercedes C-Klasse W202

Hat jemand im Forum Erfahrung mit der Parrot 3100 Bluetooth Freisprechanlage?

35 Antworten

Moment... nein.

Form follows Function 😁

😁😁😁

@RGTech: das foto dĂŒrfte ja aus der normalen sitzposition des fahrers gemacht worden sein. genau deshalb finde ich meine fse besser positioniert, nĂ€mlich rechts an der mittelkonsole, im knieraum des beifahrers. dafĂŒr hab ich aber auch nur einen nokia-festeinbau mit kabel aus den 20er jahren 😁... (zumindest optisch ist es eher antiquiert)

Knieraum des Beifahrers hatte ich im Golf. Und: Nie wieder.
So oft wie ich da "AUA" hören durfte und hernach wieder an der Befestigung frickeln... also nee 😉
Davon abgesehen sprach auch ein weiterer Punkt fĂŒr diese Unterbringung: Ich brauche die Hand nicht vom Lenkrad zu nehmen, um ein GesprĂ€ch anzunehmen und die PIN einzutippen. Und das ist es mir dann schon wert, mich kurz nach vorn oder links zu bewegen, um ggf. die Anrufernummer kurz anzublicken.
Auf gleicher Höhe und anderer Seite wĂ€re aber auch möglich gewesen, das stimmt natĂŒrlich. Und ich kann die Konstruktion auch noch drehen, wenn's mich zu nerven beginnt 🙂

Naja, der Beifahrerraum eines Golf ist mit dem W202 nicht zu vergleichen oder? Bei mir hat sich keiner dran gestoßen...
Wollt meins gern in der Mittelarmlehne verstauen, aber mir fehlt die tolle doppelt-Klappe aus dem Nachfolgemodell... jemand da eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Knieraum des Beifahrers hatte ich im Golf. Und: Nie wieder.
So oft wie ich da "AUA" hören durfte und hernach wieder an der Befestigung frickeln... also nee 😉

ich hab das foto ja schonmal zu nem anderen thema reingesetzt gehabt...

bei meiner telefonkonsole gibts kein aua, und frickeln muss ich da "hernach" auch nich 😉

is aber eben eher "old-school" 😁 - passt aber meiner meinung nach zu nem bj. 97.

Deine Antwort