Freisprechanlage Premium

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tigerfreunde,
ich hab da mal eine Frage. Mobiltelefonvorbreitung ist mit Halterung für Telefonschale am Amaturenbrett!
Ist es richtig das bei Telefonanlage " Premium" keine Halterung am Amaturenbrett ist?
mfg Cabanas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe die Premium in Verbindung mit RNS 510 und einen O2XDA. Das Auto "leiht" sich die SIM und sobald ich ins Auto steige, schaltet sich der XDA (ähnlich Flugzeugmodus) auf nicht erreichbar. Alles läuft nun über die Premiumanlage des Tiguan und sobald ich das Auto wieder verlasse, schaltet sich der XDA wieder auf Telefonmodus. Mit dem Telefonbuch klappt es zwar bei mir nicht, aber da ich im XDA über 160 Kontakte gespeichert habe,  bin ich darüber ganz froh. Die Strahlungen müssten auch anders als beim normalen Bluetooth ausserhalb der Fahrgastzelle bleiben, da sich ja die Antenne von der Premium Telefonanlage aktiviert.

Fazit: Habe noch nie ein besseres System gehabt. Hatte vorher einen aktuellen 3er BMW mit SnapIn Adapter und das war wesentlich schlechter.

Viele Grüße
bt-tiguan

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skrabal



Zitat:

Original geschrieben von realevalina


hab grad gegoogelt, wikipedia sagt, das iphone gehe definitiv NICHT. aber ich mach mich noch auf der apple hp schlau. hier kommen eh schon die neuen iphones, hoffe, das update beinhalte rsap! dann wäre natürlich die premium variante pflicht. ob dann auch die mp3 vom iphone übernommen werden? 🙄

Also in diesem Forum schreibt einer, daß er sein iPhone an seinem Audi mit rSAP betreibt.
iPhone und rSAP
Also danach soll das iPhone es unterstützen.
Sobald ich meinen Tiguan habe (sind leider noch über 10 Wochen) kann ich ja berichten.

hi,

das geht definitiv.
wir haben einen q7 und einen a6 in der firma und da funktionieren die iphone´s einwandfrei.

g.

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler



Zitat:

Original geschrieben von Skrabal


Also in diesem Forum schreibt einer, daß er sein iPhone an seinem Audi mit rSAP betreibt.
iPhone und rSAP
Also danach soll das iPhone es unterstützen.
Sobald ich meinen Tiguan habe (sind leider noch über 10 Wochen) kann ich ja berichten.

hi,

das geht definitiv.
wir haben einen q7 und einen a6 in der firma und da funktionieren die iphone´s einwandfrei.

g.

Na perfekt.

Habe ich schon mal ein Handy, welches mit meinem Tiguan reden würde.

Jetzt fehlt mir nur noch der Tiguan.

Das das Apple Zubehör aber auch immer so lange Lieferzeiten haben muß 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler



Zitat:

Original geschrieben von Skrabal


Also in diesem Forum schreibt einer, daß er sein iPhone an seinem Audi mit rSAP betreibt.
iPhone und rSAP
Also danach soll das iPhone es unterstützen.
Sobald ich meinen Tiguan habe (sind leider noch über 10 Wochen) kann ich ja berichten.

hi,

das geht definitiv.
wir haben einen q7 und einen a6 in der firma und da funktionieren die iphone´s einwandfrei.

g.

Dazu mal ne Frage: Was genau funktioniert denn mit dem Iphone? Wird die Freisprecheinrichtung vom Audi lediglich als "Headset" genutzt oder steht die "volle" rSAP-Funktionalität zur Verfügung? D.h. Zugriff auf die gespeicherten Telefonnummern, Nutzung der Aussenantenne der FSE, Steuerung über das Multifunktionslenkrad, Anzeige über das Navi-Display etc. pp.

Ich meine mal gelesen zu haben, das bei nicht-rSAP-fähigen Mobiltelefonen das normale Headset-Bluetooth-Profil genutzt werden kann. Dann kann man sich die Premium-FSE aber getrost sparen, weil o.g. Features nicht genutzt werden können.

Gruß

MST

du wirst dir aber sicher eher ein neues handy kaufen als ein neues auto! 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711


Ich meine mal gelesen zu haben, das bei nicht-rSAP-fähigen Mobiltelefonen das normale Headset-Bluetooth-Profil genutzt werden kann. Dann kann man sich die Premium-FSE aber getrost sparen, weil o.g. Features nicht genutzt werden können.

beim tiguanpremiumfse geht NUR das rsap- ein teloefon,dass dieses profil nicht hat,wird auch nicht als handsfree-BT erkannt....

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711


Dazu mal ne Frage: Was genau funktioniert denn mit dem Iphone? Wird die Freisprecheinrichtung vom Audi lediglich als "Headset" genutzt oder steht die "volle" rSAP-Funktionalität zur Verfügung? D.h. Zugriff auf die gespeicherten Telefonnummern, Nutzung der Aussenantenne der FSE, Steuerung über das Multifunktionslenkrad, Anzeige über das Navi-Display etc. pp.

nix "headset" - es funktioniert wie ein handy mit rsap.

telefoneinträge f. angenommene, gewählte, telefonbuch wie
den anderen auch. zb. nokia 6500c.
es wird im display (gr. audi navi) alles angezeigt und man kann das telefon
auch mit den entsprechenden bedienknöpfen steuern.

wir kennen auch jemand der das mit dem iphone und der fse "premium"
(weiss im moment nicht wie das bei audi heisst)
nicht hinbekommen hat, dem konnten wir dann helfen!
liegt nur am telefon!!

gruß

g.

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das iPhone im Tiguan mit der Prem-FSE funktioniert. Von einem Freund der Vater fährt einen Skoda Octavia mit Bluetooth-FSE (kein rSAP). Wenn mein Kumpel da sein Sony Ericsson k800i verbindet, hat er auch Zugriff auf das Telefonbuch etc. obwohl kein rSAP vorhanden ist.

So wird es bei Audi sicherlich auch laufen und deshalb funktioniert das mit dem iPhone.

Wie gesagt (oder geschrieben 😉 ), ich denke nicht, dass das iPhone mit der Prem-FSE funktioniert.

Gruß Matze

Hi,

ein Kollege von mir hat das iPhone (Firmware 1.1.4) auch in seinem Q7 am Laufen. Da funktioniert es ohne Probleme. Aber kann jemand bestätigen, dass die "PREMIUM" FSE von VW genau die gleiche FSE ist wie die im Q7???? Ich habe da meine Zweifel.

Hätte die PREMIUM gerne zusammen mit meinem iPhone im EOS und durchforste daher schon seit Wochen das WWW ob das schonmal jemand mit der VW "PREMIUM" geschafft hat ... aber bis jetzt ohne Erfolg. Das iPhone scheint mit der PREMIUM von VW NICHT zu funktionieren. Wenn jemand was anderes weiß bitte Bescheid geben. 🙂

Viele Grüße
Nils

Ich habe hier den Prospekt vom A6 und Q7 (oder eher die Bücher, so dick wie die sind).

Bei beiden Autos wird beim Bluetooth Autotelefon von einer ausschließlichen Verwendung von Sim Access Profile (rSAP) gesprochen. Da dies ja an sich wieder ein Standard ist, denke ich daß es keinen so großen Unterschied mache ob nun Audi oder VW.

Zitat:

Original geschrieben von Eos08


Hi,

ein Kollege von mir hat das iPhone (Firmware 1.1.4) auch in seinem Q7 am Laufen. Da funktioniert es ohne Probleme. Aber kann jemand bestätigen, dass die "PREMIUM" FSE von VW genau die gleiche FSE ist wie die im Q7???? Ich habe da meine Zweifel.

Hätte die PREMIUM gerne zusammen mit meinem iPhone im EOS und durchforste daher schon seit Wochen das WWW ob das schonmal jemand mit der VW "PREMIUM" geschafft hat ... aber bis jetzt ohne Erfolg. Das iPhone scheint mit der PREMIUM von VW NICHT zu funktionieren. Wenn jemand was anderes weiß bitte Bescheid geben. 🙂

Viele Grüße
Nils

Nach derzeitigem Stand glaube ich nicht, daß das funktioniert. Wie bereits geschrieben höchstens mit dem Headset-Profil.

Allerdings steht ja das Iphone 2.0 in den Startlöchern, was bleibt ist die Hoffnung, dass dann rSAP unterstützt wird. Und wie ich Apple einschätze funktioniert es dann auch tatsächlich, und nicht nur halb....

MST

Hallo Leute,

hier noch eien Frage zur Premium FSE: Hat schon jemand von Euch Erfahrung mit den Smartphones von Palm gemacht?
Ich habe mir die Premium FSE bestellt und besitze ein Palm Treo 680.
Da ich natürlich meinen Tiger auch noch nicht habe, wäre auch hier interessant ob mit den Palm-Geräten das rSAP funktioniert.
Schon mal Danke vorab
Gruß bufte

Hallo,

habe die Premium in Verbindung mit RNS 510 und einen O2XDA. Das Auto "leiht" sich die SIM und sobald ich ins Auto steige, schaltet sich der XDA (ähnlich Flugzeugmodus) auf nicht erreichbar. Alles läuft nun über die Premiumanlage des Tiguan und sobald ich das Auto wieder verlasse, schaltet sich der XDA wieder auf Telefonmodus. Mit dem Telefonbuch klappt es zwar bei mir nicht, aber da ich im XDA über 160 Kontakte gespeichert habe,  bin ich darüber ganz froh. Die Strahlungen müssten auch anders als beim normalen Bluetooth ausserhalb der Fahrgastzelle bleiben, da sich ja die Antenne von der Premium Telefonanlage aktiviert.

Fazit: Habe noch nie ein besseres System gehabt. Hatte vorher einen aktuellen 3er BMW mit SnapIn Adapter und das war wesentlich schlechter.

Viele Grüße
bt-tiguan

Zitat:

Original geschrieben von bufte


Hallo Leute,

hier noch eien Frage zur Premium FSE: Hat schon jemand von Euch Erfahrung mit den Smartphones von Palm gemacht?
Ich habe mir die Premium FSE bestellt und besitze ein Palm Treo 680.
Da ich natürlich meinen Tiger auch noch nicht habe, wäre auch hier interessant ob mit den Palm-Geräten das rSAP funktioniert.
Schon mal Danke vorab
Gruß bufte

Hallo,

Nein das SAP wird nicht funktionnieren, es ist nicht unterstützt auf dem Treo!

Siehe hier:

treo 680 info

Grüsse

Hallo an alle,

ich habe einen Tig mit der Premium FSE gekauft (LT August 08). Laut Infomaterial von VW kann ich mein Telefon - Siemens S75 - mit der Anlage verbinden und die volle Funktionalität nutzen. Jetzt zur Frage(n): Welche Einträge (Kontakte) benutzt die FSE? Sind die von der Karte oder die vom Telefon? Werden sie überspielt oder über rSap einfach angewählt?

Grüße aus dem sonnigen Norden

A

Zitat:

Original geschrieben von TigAli


Hallo an alle,

ich habe einen Tig mit der Premium FSE gekauft (LT August 08). Laut Infomaterial von VW kann ich mein Telefon - Siemens S75 - mit der Anlage verbinden und die volle Funktionalität nutzen. Jetzt zur Frage(n): Welche Einträge (Kontakte) benutzt die FSE? Sind die von der Karte oder die vom Telefon? Werden sie überspielt oder über rSap einfach angewählt?

Grüße aus dem sonnigen Norden

A

Lt. Bedienungsanleitung (Heft 3.4 "Mobiltelefonvorbbereitung Premium", Seite 12) heisst es der Telefonbuchkopie betreffend:

"Nach erfolgreicher Kopplung werden die Telefonbucheinträge der SIM-Karte und des Telefonbuchs des Mobiltelefons* automatisch in den Datenspeicher der Mobiltelefonvorbereitung PREMIUM geladen. Der Kopiervorgang kann je nach Anzahl der Einträge einige Minuten dauern." 
(Fussnote: *Abhängig vom Mobiltelefon)

Die Übertragung erfolgt via Blauzahn.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen