Freischaltung Navi im Audi TT
Hallo Leute
Hallo Leute
hab da ein Problem und werde fast wahnsinnig.
Nach tagelanger Bastelei hab ich nun endlich das originale Navi in meinen Audi TT eingebaut und stehe nun vor dem Punkt es dem Kombiinstrument "mitzuteilen".
Laut meinen Unterlagen muß ich am Kombiinstrument den Anpassungskanal 56 wählen und dort den Pin-Code ändern. Dieser Kanal ist aber laut meiner VAG-Com Software nicht belegt!!!
(An der Software liegt es nicht, weil die Freischaltung der GRA problemlos funktionierte.)
Der "Freundliche" hat wieder mal null Ahnung und sagt, daß angeblich im Reparaturleitfaden auch nix steht.
Weiß einer Rat? Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTDriver
Ich hab gehört das man nur einen Versuch hat das Kombi (besser gesagt die Wegfahrsperre) anzulernen. Und wenn das nicht klappt, dann kann sich schon mal das Motorsteuergerät mit verabschieden...
Wer erzählt solchen Schwachsinn?
Ein Motosteuergerät kann mehrfach angelernt werden, genauergesagt beliebig oft!
Der Audi-Ing. hat mir erzählt, das Du die Wegfahrsperre auf das Motorsteuergerät abstimmen mußt und das geht halt nur einmal.
Du sagst also ich würde kein Risiko eingehen, wenn ich mir ein anderes Kombi zulegen würde. Stellt sich nur die Frage, ob die Anschlußbelegungen dann auch noch identisch sind, wenn ich mir ein passendes Kombi für Navi einbaue?
Ident.-Nr. für ein passendes Kombi weißt Du nicht zufällig?
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von TTDriver
Der Audi-Ing. hat mir erzählt, das Du die Wegfahrsperre auf das Motorsteuergerät abstimmen mußt und das geht halt nur einmal.
Also...
Motorsteuergeräte werden an die WFS angepasst, das ist soweit richtig. Das gleiche gilt auch für KI's und Schlüssel.
Grundsätzlich kann man auch gebrauchte Steuergeräte/Kombiinstrumente/Schlüssel anlernen, nur sind die Prozeduren dafür etwas anders.
Bisher ist mir kein Fall bekannt wo ein gebrauchtes KI bzw. Steuergerät sich nicht anlernen ließ, vorraussgesetzt es war passend für das jeweilige Fahrzeugmodell.
Zitat:
Original geschrieben von TTDriver
Ident.-Nr. für ein passendes Kombi weißt Du nicht zufällig?
Kannst du anhand der Teilenummer des alten KI's raussuchen, bzw. ein Händler kann das.
Wenn ich mich recht entsinne, dann gibt es doch im TT eh nur KI's mit FIS, nur die ersten TT hatten noch KI's ohne FIS und für diese gibt es wenn ich mich richtig entsinne nur 1 KI das in Frage kommt.
Ich hab ja ein Kombi mit FIS (großes Fenster) und benötige jetzt eins mit FIS und NAVI. Und da es zum Herstellungszeitpunkt meines TT´s kein Navi ab Werk gab, werd ich jetzt wohl auch keine passende Teilenummer bekommen.
Wie sieht es den mit upgraden der Software aus?
Ähnliche Themen
Alle FIS Kombiinstrumente sind für den Navi Betrieb also auch die Funktion "Zweitdisplay" ausgelegt, sprich mich würde es sehr wundern, falls bei dir ein neues KI nötig werden sollte.
Aber wieso funzt das den nicht, verdammt nochmal!!!
Fakt ist ich hab keinen APK 62,
fakt ist mit Umcodierung +16000 funzt das auch nicht und nun???
Ich werd wahnsinnig!!!
Das kann doch nur an der Software liegen.
Hab ja original schon das Concert 1 gehabt und demzufolge an der Verkabelung vom Radio auch nichts ändern müssen (Senderanzeige im FIS funzt ja auch).
Wenn ich den Navirechner das erstemal mit Spannung versorge höre ich auch die Stimme über die Lautsprecher (Initialisierung, gewählte Sprache....).
Ob das Radio jetzt über 3-Leiter oder Can angeschlossen ist kann ich im Moment nicht sagen, da müsste ich mir erstmal die Schaltpläne besorgen und nachschauen.
Das Navi hab ich aber über Can-Pin-Belegung angeschlossen, könnte das der Fehler sein???
(Radio 3Leiter=Navi 3Leiter,
Radio Can=Navi CAN?)
Meinst Du das Navi kann man auch über 3-Leiter anschliessen, da hab ich leiter noch nichts drüber gelesen bzw gehört und der Freundliche müsste mir ja dann die falschen Pläne gegeben haben!
also dein radio hat schon mal kein CAN.
und wenn ich mich recht entsinne hat dein ki wahrscheinlich auch kein CAN, da das austausch-ki zu deinem 8N1919880EX lautet. somit kannst du das navi nicht per CAN anschließen...
Wieso 8N1919880-> ich hab doch schon ein 8N1920880 drin (ist das nicht neuer als ein 8N1919...???)
Wie kann man denn ein Navi außer über Can anschließen?
Gruß René
wie ich geschrieben habe, bekämst du ein ...919880EX, wenn dein ki defekt wäre.
das lässt darauf schließen, dass der indikator ...920... für CAN bei deinem ki nicht zutrifft, da du ein A-modell hast.
somit wirst du mit deinem ki kein navi betreiben können.
ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren.
Da hab ich auch schon geschaut, das hilft leider nicht weiter, trotzdem danke!
Werd jetzt mal mein Kombi (8N1920880A)
gegen ein 8N1920880C von einem Kumpel tauschen, der hat Navi drin, mal sehen ob es funzt.
Kann mir einer sagen, was der Unterschied zum 8N1920880H ist und ob das funktionieren würde???
Gruß René
Halloooooooooooooooooooooooo
Wie sieht´s aus, weiß einer, ob ich ein Can-Bus fähiges Kombi (8N1920880H) in einen Audi TT ohne Can-Bus einbauen kann (orig. Kombi 8N1920880A)?
Abgesehen vom Ölsensor, gibt es noch andere Dinge die dagegen sprechen könnten?
Gruß René