Freilauffunktion
Könnten diejenigen, die die Freilauffunktion bestellt haben einmal erzählen, welche Erfahrungen sie gemacht haben und ob sie es wieder bestellen würden?
Beste Antwort im Thema
So, heute habe ich eine ca. 150km Probefahrt Autobahn/Bundesstraße/Stadt mit einem neuen Passat HL BMT 140 PS Diesel DSG mit Freilauf gemacht. Ich würde auch auf den Freilauf verzichten wollen.
Der Übergang vom normalen Fahren in den Freilauf passiert automatisch beim "vom Gas gehen" und ist angenehm und man merkt dabei überhaupt nichts außer der abfallenden Drehzahl. Das Auto rollert dann ganz odentlich so vor sich hin. Wenn ich die Motorbremse brauche weil zBsp. Gefälle zu stark dann reicht leichtes antippen vom Bremspedal und das DSG kuppelt ein und Motorbremse wird wirksam. Ich muss dabei nicht weiter bremsen wenn mir die Motor Bremse reicht, erst ein leichtes antippen des Gaspedals aktiviert den Freilauf dann wieder. So weit so gut.
Was mir nicht gefällt ist die Bremswirkung beim wieder einkuppeln, wenn mir das Rollern zu langsam wird und ich wieder leicht Gas geben will. Das heißt zBsp auf der Autobahn, Auto rollert so bei 140 km/h im Freilauf vor sich hin und fällt so nach und nach auf 135km/h ab, ich will wieder beschleunigen und das DSG kuppelt beim leichten antippen des Gaspedals sofort! wieder ein. Bei der Geschwindigkeit passiert das im höchsten Gang D6. Der ganze Vorgang ist etwas unsanft mit leicht ruckenden Bremseffekt, weil man normalerweise nicht voll auf das Gas steigt und der Motor eben zwischen 800U/min - 1200 U/min im D6 eher weiter runterbremst auf unter 130km/h bis er wieder ausreichend Drehrzahl hat und beschleunigt.
Es passiert natürlich auch, wenn ich gerade gar keinen Freilauf will und ich auf der Autobahn nur mal ein paar Sekunden vom Gas gehe. Woher soll das System das auch wissen. Deshalb wirkt es auch unharmonisch und gefällt mir nicht. Aber jeder sollte sich durch eine Probefahrt selbst überzeugen.
Das ganze ist sicher normal und technisch logisch wegen dem Zusammenhang Übersetzung/Drehzahl/Geschwindigkeit. Und da es nicht deaktivierbar ist, würde ich es auch nicht bestellen.
Es ist eben kein echter rein mechanischer Freilauf im Getriebe sondern sicher ein Softwaretechnisch gelöstes ein und auskuppeln des DSG.
51 Antworten
Von wann ist deine Betriebsanleitung? Meine ist vom 12.4.2011, also noch vom MJ2011 obwohl mein Auto vorige Woche erst gebaut wurde, also MJ2012 ist. Evtl. hat sich zum MJ2012 etwas geändert. Mich graut es schon davor, zum Freundlichen zu gehen...der hat doch wieder keine Ahnung.
Gruß
StevieC
Mein Passi ist MJ 2012 (Ende Juni gebaut). Die Betriebsanleitung ist Stand 11.04.2011. Hat sich da zum MJ 2012 was geändert?
Also der Tiguan, den ich morgen leider abmelde, hat den Punkt in der MFA+ zum Deaktivieren des Freilaufs. Dieser war einer der Erstkontingentswagen, die nach AUT geliefert wurden.
Weiters wird der Freilauf im Passat bei DSG serienmässig verbaut. Habe heute mit einem Kunden 2 DSG in Sky Ausstattung konfiguriert.
Ende des Monats kann ich nochmal berichten, da liefere ich einen Vorführer mit DSG aus. Dieser ist Produktion Mai/Juni '11.
Mal abwarten ob dieser ein Menü in der MFA+ hat.
Also den Menüpunkt "Freilauf" in der MFA gibts bei mir nicht, obwohl im Handbuch beschrieben --> Wagen wurde gestern von mir übernommen.
Der Menüpunkt ist auch überhaupt nicht notwendig ---> Freilauf funktioniert super!
Unmerklich wird da ein-und ausgekuppelt.
Zitat:
Original geschrieben von crashguard
Also den Menüpunkt "Freilauf" in der MFA gibts bei mir nicht, obwohl im Handbuch beschrieben --> Wagen wurde gestern von mir übernommen.
Der Menüpunkt ist auch überhaupt nicht notwendig ---> Freilauf funktioniert super!
Unmerklich wird da ein-und ausgekuppelt.
naja, manchmal kuppelt der ganz schön ruppig ein. besonders wenn man mal schnell aufs Gas tritt. Ich hätte mir ein deaktivieren schon gewünscht. Aber bei VW heisst es ja "Fehler im Handbuch". Was sonst :-(
Gruß
StevieC
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Also der Tiguan, den ich morgen leider abmelde, hat den Punkt in der MFA+ zum Deaktivieren des Freilaufs. Dieser war einer der Erstkontingentswagen, die nach AUT geliefert wurden.
Weiters wird der Freilauf im Passat bei DSG serienmässig verbaut. Habe heute mit einem Kunden 2 DSG in Sky Ausstattung konfiguriert.
Ende des Monats kann ich nochmal berichten, da liefere ich einen Vorführer mit DSG aus. Dieser ist Produktion Mai/Juni '11.
Mal abwarten ob dieser ein Menü in der MFA+ hat.
Besagten Passat habe ich heute übergeben, es gab keinen Freilaufpunkt in der MFA. Ob es verbaut ist kann ich nicht sagen, da ich keinen Meter damit gefahren bin.
Ich werde aber Ende kommender Woche meinen Kunden nachkontaktieren und ihn gezielt darauf ansprechen.
Ich berichte wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Ich werde aber Ende kommender Woche meinen Kunden nachkontaktieren und ihn gezielt darauf ansprechen.Zitat:
Besagten Passat habe ich heute übergeben, es gab keinen Freilaufpunkt in der MFA. Ob es verbaut ist kann ich nicht sagen, da ich keinen Meter damit gefahren bin.
Ich berichte wieder.
Mein Kunde war heute kurz bei mir, konnte mit der Frage nach dem Freilauf nichts anfangen. Nach kurzer Erlärung kam ein NEIN.
Also hat besagter Passat keinen Freilauf drinnen.