1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Freilauf und 2 Zyl Modus

Freilauf und 2 Zyl Modus

VW T-Roc 1 (A1)

Kennt wer die Kriterien wann er im Freilauf ist und wann im 2 Zyl Modus?
Mir fällt nur auf, dass er eines der beiden verwendet wenn ich von Gas gehe. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, wann er was verwendet und warum.

42 Antworten

Dann, wenn er meint, dass er dich zufriedenstellend und (evtl.) sparsamer zu deinem Ziel bringen kann, also abhängig von motorinternen Kriterien

Das ist mir schon klar, aber meine Frage war, was sind die Kriterien ob er Freilauf oder 2 Zyl Modus verwendet?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. Februar 2021 um 17:22:59 Uhr:


Das ist mir schon klar, aber meine Frage war, was sind die Kriterien ob er Freilauf oder 2 Zyl Modus verwendet?

Ich fahre ihn jetzt 1.5 Jahre...die Schaltstufen habe ich "in etwa" schon raus...jedoch im Endefekt entscheidet die Steuereinheit. Also...lass ich es SIE entscheiden. Dat is nu mal die Elektronik. So long...SW

Das habe ich mich auch schon gefragt.
Bei meinen Golf7 und A3 ist das Getriebe beim Gaswegnehmen zu 99% in den Freilauf gegangen und hat erst beim Bremsen wieder eingekuppelt, das war gut kalkulierbar.
Aber wie der T-Roc hier reagiert ist meist genau das Gegenteil von dem was ich will.

Ähnliche Themen

spezi, ich lass sie auch entscheiden, kann es ja sowieso nicht ändern. Dass es Elektronik ist, weiß ich auch, hat also auch mit meiner Frage nichts zu tun.

Der 2 Zylinder Modus hat beim vom Gas gehen eigentlich recht wenig Sinn. Aber klar, er wird teils proaktiv eingeschaltet. Gespart wird mit dem 2 Zylinder Modus nur wenn, man dem Motor Leistung abfordert. Also keine Sache, bei dem man einen Motor abschaltet.

Ich hatte auch nicht nach dem Sinn gefragt, aber anscheinend weiß es auch niemand.

Falsch, hast du schon. Aber du müsstest genauer Fragen, warum geht der Freilauf manchmal nicht rein. Der 2 Zylinder Modus ist da keine Alternative und verwirrt nur in der Fragestellung.

Lies die Frage nochmals langsam durch. Tut mir leid wenn du sie nicht verstanden hast, denn einfacher gehts nicht.

"Kennt wer die Kriterien wann er im Freilauf ist und wann im 2 Zyl Modus?"

Wo du aus meiner Frage, eine Frage nach dem Sinn herausliest, bleibt wahrscheinlich dein Geheimnis.

Lies meine Antwort durch ... ach du hast ja nicht nach dem Sinn gefragt 😉

Nein habe ich nicht und ich wollte dich auch nicht verwirren. Habe nicht damit gerechnet, dass dir meine Frage zu schwer ist.
Warum soll ich meine Frage nach deiner Antwort richten?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. Februar 2021 um 18:55:55 Uhr:


Nein habe ich nicht und ich wollte dich auch nicht verwirren. Habe nicht damit gerechnet, dass dir meine Frage zu schwer ist.
Warum soll ich meine Frage nach deiner Antwort richten?

nehme mein "danke"-Kreuz sofort zurück...falsch betätigt...war gerade im 2-Zylinder-Modus...aus...

Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. Februar 2021 um 17:22:59 Uhr:


Das ist mir schon klar, aber meine Frage war, was sind die Kriterien ob er Freilauf oder 2 Zyl Modus verwendet?

Hallo

Also ich erkläre Dir jetzt mal wann und warum der 2 Zyl Modus ein und abgeschaltet wird.
Unter Last wird der Modus deaktiviert ( Motor läuft auf 4 Zyl ) und unter keiner / leichte Last ( 2 Zyl Modus aktiviert) . Bis zu der Geschwindigkeit von max 130 KM/ h !. Oder auch darüber ohne Last . Das merkst Du dierekt ,wenn man auf das Gas drückt und dem Motor Last abverlangt. Meiner schaltet auch unter keiner Last in den Leerlauf. / Freilauf! Kraftschluss Getriebe und Motor werden getrennt. Auto läuft Frei.
Bei dem 2 Zyl Modus werden die beiden inneren Zyl 2-3 sozusagen abgeschaltet. Nockenwelle / Kipphebel werden über Stellmotoren auf Null gestellt. Kein Nocken auf der Nockenwelle. Ventile Ein und Auslass im Zyl zu !

mfg

Langer

Danke, das kenne ich auch, meiner schaltet auch in den Leerlauf. Machmal sofort, manchmal eben zuerst in den 2 Zyl Mod und dann erst in den Leerlauf. Das Warum wollte ich wissen, aber anscheinend weiß es auch keiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen