Freilauf und 2 Zyl Modus
Kennt wer die Kriterien wann er im Freilauf ist und wann im 2 Zyl Modus?
Mir fällt nur auf, dass er eines der beiden verwendet wenn ich von Gas gehe. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, wann er was verwendet und warum.
42 Antworten
Zitat:
@lufri1 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:29:35 Uhr:
Danke, das kenne ich auch, meiner schaltet auch in den Leerlauf. Machmal sofort, manchmal eben zuerst in den 2 Zyl Mod und dann erst in den Leerlauf. Das Warum wollte ich wissen, aber anscheinend weiß es auch keiner.
Mannomann...weil die software so eingegeben ist...SW
Mit deiner Antwort kann man alles begründen. Weil es halt so ist. Aber da wäre es besser du würdest gar nicht antworten, denn das hilft niemand.
Keine SW wird einfach nur soooo eingegeben. Jede Programmierung hat einen Grund. Ich habe auch kein Problem wenn es niemand weiß, aber bei solchen Antworten kann man sich nur wundern und das finden manche auch noch Dankenswert. . . .
Zitat:
@lufri1 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:45:13 Uhr:
Mit deiner Antwort kann man alles begründen. Weil es halt so ist. Aber da wäre es besser du würdest gar nicht antworten, denn das hilft niemand.
Keine SW wird einfach nur soooo eingegeben. Jede Programmierung hat einen Grund. Ich habe auch kein Problem wenn es niemand weiß, aber bei solchen Antworten kann man sich nur wundern und das finden manche auch noch Dankenswert. . . .
Ja natürlich...bitte die Fragestellung an die Entwicklungsabteilung von VW! So...ende...SW
Wenn du dich überfordert fühlst brauchst du ja nicht antworten. Du brauchst aber sicher nicht sagen wann hier in meinem Thread Schluss ist und an wen ich was richten soll. Gehts noch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lufri1 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:56:10 Uhr:
Wenn du dich überfordert fühlst brauchst du ja nicht antworten. Du brauchst aber sicher nicht sagen wann hier in meinem Thread Schluss ist und an wen ich was richten soll. Gehts noch?
Ich meinte...ICH mache ENDE, richtig verstanden? Anscheinend nicht! So...jetzt endgültig ENDE...byeeee
Zitat:
@Langer46 schrieb am 28. Februar 2021 um 19:20:41 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 28. Februar 2021 um 17:22:59 Uhr:
Das ist mir schon klar, aber meine Frage war, was sind die Kriterien ob er Freilauf oder 2 Zyl Modus verwendet?Hallo
Also ich erkläre Dir jetzt mal wann und warum der 2 Zyl Modus ein und abgeschaltet wird.
Unter Last wird der Modus deaktiviert ( Motor läuft auf 4 Zyl ) und unter keiner / leichte Last ( 2 Zyl Modus aktiviert) . Bis zu der Geschwindigkeit von max 130 KM/ h !. Oder auch darüber ohne Last . Das merkst Du dierekt ,wenn man auf das Gas drückt und dem Motor Last abverlangt. Meiner schaltet auch unter keiner Last in den Leerlauf. / Freilauf! Kraftschluss Getriebe und Motor werden getrennt. Auto läuft Frei.
Bei dem 2 Zyl Modus werden die beiden inneren Zyl 2-3 sozusagen abgeschaltet. Nockenwelle / Kipphebel werden über Stellmotoren auf Null gestellt. Kein Nocken auf der Nockenwelle. Ventile Ein und Auslass im Zyl zu !mfg
Langer
Ein guter report...danke...SW
Ich würde sagen, im Schubbetrieb (Berg runter, ohne Bremsen und Gasgeben) immer Freilauf, bei wenig last, also bisschen Berg runter und bisschen Gasgeben 2 Zylinder Modus, zumindest ist das bei mir so und da ich viel die gleiche Strecke fahre, auch immer so.
Es ist klar, dass ich beim Gas geben nicht im Freilauf sein kann und daher mindestens im 2 Zyl Modus, aber er schaltet eben beim bergab ohne Gas nicht immer in den Freilauf und bleibt oder schaltet oft in den 2 Zyl Modus.
Na dann sind wir doch weiter. Das System ist mittlerweile so schlau, dass bergab lieber Motorbremse genutzt wird.
Und da bei Motorbremse wenig Last anliegt, ist zeitlich ACT aktiv. Aber das ist nur Zufall. Wie schon gesagt, denn wer aus Teillast weiter fährt hat idealerweise ACT schon aktiv.
Da hast du sicher recht, aber es ist eben auch nicht immer so. Manchmal unter 50 und dann auch wieder nicht. Sind wahrscheinlich viele Kriterien die da rein programmiert wurden.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 3. März 2021 um 07:45:02 Uhr:
Da hast du sicher recht, aber es ist eben auch nicht immer so. Manchmal unter 50 und dann auch wieder nicht. Sind wahrscheinlich viele Kriterien die da rein programmiert wurden.
Genau so ist es : ECU programmiert
Auch sehr wichtig die Stellung Gaspedalpotentiometer ! Das kommuniziert direkt mit dem ECU .
mfg
Langer
Wenn ich es richtig verstehe ist ja das entscheidende, dass ein Gefälle erkannt wird. Das war im Ausgangsbeitrag nicht klar.
In der Ebene sollte der Motor immer aus gehen. Ist das so?
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, weil es oft auch nicht erkennbar ist wenn das Gefälle ganz leicht ist. Dazu bin ich auch noch zuwenig gefahren. Könnte aber so sein.
Ich stell mal hier die Frage, hat der 1,5 Liter OPF im Cabrio Modell 2021 das ACT?
Das steht in den technischen Daten nicht dabei.
Und bedeutet es wenn "eco" im digitalen Cockpit aufleuchtet das es dann aktiv ist?
Bisher hatte ich solch einen Motor noch nicht die BD ist da nicht eindeutig.
Vielleicht kann mich jemand erleuchten, danke.