Freilauf Scheibe Wechseln
Guten Tag,
bei meinem Audi A4 B6 8E (Baujahr 2002) ist leider die Freilaufscheibe am Generator defekt.
Ich wollte mich erkundigen, ob der Austausch auch möglich ist, ohne die Front in die Service-Stellung zu bringen – also ohne die Stoßstange abzunehmen und den Schlossträger vorzuziehen.
Da mir aktuell keine Hebebühne zur Verfügung steht, wäre es sehr hilfreich, wenn sich die Reparatur auch so bewerkstelligen ließe.
Ich freue mich über jede hilfreiche Rückmeldung und bedanke mich im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Ich kann jetzt nur vom 2.0 TDI sprechen der aber im B7 wahrscheinlich genau gleich eingebaut ist. Wir konnten die langen Schrauben vom Generator entfernen indem wir den Motor gezogen und gedrückt haben und dann die Schrauben in den Lüfter gezogen haben. Wenn man den Motor nicht bewegt dann kommen die Schrauben genau auf Plastik Teile vom Lüfter und lassen sich nicht rausziehen. Ich bin mir beim B6 nicht sicher, deswegen würde ich hier auf kompetentere Antworten warten.
Welcher Motor überhaupt? Bei den V6 sieht die Sache ja komplett anders aus...
Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, hab damals beim B7 (1.9/2.0 TDI) die defekte Lima aufm Parkplatz wechseln können. Die Lima-Schrauben durch das Lüfterrad zu fummeln ist vmtl. das schwierigste.
Der T50 ist übrigens ein Linksgewinde mit 80Nm, also schon knackig zu lösen! Spezialnuss zum gegenhalten sollte klar sein...
Zitat:
@biker581 schrieb am 15. Juli 2025 um 12:23:14 Uhr:
Welcher Motor überhaupt?
2,0 Benziner
Danke für die Tipps bis jetzt