Freilauf doch sparsamer als Motorbremse?
Hallo,
mir ist aufgefallen, das ich bei meinem Auto seit dem ich z.T. vor Ortschaften oder in der Stadt den Gang rausnehme und die Kiste rollen lasse, noch mal einen etwas sparsameren Verbrauch (kombiniert) habe als wenn ich die Motorbremse benutzte.
Zuerst war es für mich unlogisch, da ja bei der Motorbremse und dadurch die Schubabschaltung kein Kraftstoff fließt, allerdings wird ja gleichzeitig mehr oder minder das Fahrzeug abgebremst. Andernfalls läuft zwar der Leerlauf, allerdings rollt das Fahrzeug frei, es wird also wesentlich weniger kin. Energie vernichtet. Letztendlich benutze ich die Motorbremse also nur wenn ich tatsächlich abbremsen muss (etwa vor einer Ampel)
Gänge überspringen spart m. M.n. auch. Warum auch immer. Schalte praktisch fast immer vom 3. in den 5. Gang.
Mein Verbrauch lag letztens 1/2 Liter unter dem kom. Normverbrauch. Bei ähnlichen Geschwindigkeiten lag ich damals mit Nutzung der Motorbremse bzw. nicht Überspringen der Gänge ca. ein halben bis 3/4 Liter drüber.
Hat jemand ähnlicher Erfahrung gemacht?
18 Antworten
Danke sehr Duske, aus Deinen profunden Kenntnissen über das geheime Innenleben der 'gearbox' und was darin 'automatisch umgetrieben' wird, habe ich ordentlich was gelernt.
Wieviele Ölpumpen mein CVT tatsächlich hat, das könnte ich (viel)leicht schon aus meinem 'Repair Manual' ersehen. In den Honda Werkstätten bei uns in Graubünden kennt man diesen Insight-Fremdling überhaupt nicht - er ist der einzige CVT von etwa sechs Insight MkI in der ganzen Schweiz.
Ich werde Rückmeldung geben.
Werter Duske, mit Verlaub - ich möchte auch gerne "Fun haben" und maximal verbrauchsoptimiert fahren, wenn immer ich meinen Insight bewege. Bisher habe ich mich nicht gegen die Schubabschaltung gewehrt, sobald diese einkickt. Wenn ich bergabwärts mit 60-70 km/h dahincruise, würde ich gerne N einlegen. Es kommt jedoch ausser diesen Pumpverlusten durch den Fuel-cut bei mir noch das rekuperative Element meines E-Motors als verzögerndes Momentum hinzu, denn der E-Motor wirkt im Schubbetrieb als Generator und lädt meine 144 V IMA Batterie wieder auf und leistet ebenfalls seinen Beitrag zum Verlangsamen. Meine Freunde mit ihrem 2000 Honda Insight MT (manuelles Getriebe) nutzen Leerlauf bewusst und sehr wohl für das "Segeln", genau wie Du es beschrieben hast.
Ehrlich gesagt, ich würde es gerne ihnen gleichtun, aber ich habe Schiss und trau mich nicht N einzulegen, weil ich nicht weiss, ob mein CVT das auf Dauer so klaglos hinnimmt oder ob es eines schönen Tages während einer schönen N-Fahrt plötzlich mal einen BlowUp gibt und mein CVT ist über den Jordan 😕
Welche Geschwindigkeiten sind für ein CVT unkritisch - ausser Rollen bis vielleicht schätzungsweise 20 km - verträgt das eine CVT ?
Oder kann mir ein ausgewiesener Fachmann etwas Verbindliches dazu sagen ?
Zitat:
Original geschrieben von duske
Ob Dein Fahrzeug über eine zweite Getriebe- Hilfsölpumpe verfügt, erfährst Du bei Deiner Werkstatt. Mercedes hatte bis ca. 1990 eine - heute nicht mehr.
Have fun
Danke sehr Duske, aus Deinen profunden Kenntnissen über das geheime Innenleben der 'gearbox' und was darin 'automatisch umgetrieben' wird, habe ich ordentlich was dazugelernt.
Ob mein CVT tatsächlich 2 Ölpumpen hat, das könnte ich (viel)leicht schnell aus dem 'Repair Manual' ersehen. Ich werde wieder Rückmeldung geben.
In den Honda Werkstätten bei uns in Graubünden und landauf, landab kennt man nämlich diesen Insight-Fremdling überhaupt nicht - er ist der einzige CVT unter gesamt sechs Insight MkI in der ganzen Schweiz.
Zitat:
Original geschrieben von duske
... Ist dann keine zweite Ölpumpe für diesen Zweck verbaut - verbrennt
Dein Getriebe - weil ohne Öldruck. Aus Einsparungsgründen wird heute oft die zweite Ölpumpe
weggelassen. Dann kannst Du nur bis 20 km/h Schleppen und auch nur über eine kurze Strecke.
Bei einer längeren Schleppstrecke muß vorher die Kardanwelle abgekoppelt/getrennt werden.Ob Dein Fahrzeug über eine zweite Getriebe- Hilfsölpumpe verfügt, erfährst Du bei Deiner Werkstatt.
Mein CVT hat keine zweite Ölpumpe. So werde ich N nicht nutzen können. Gut, mein Insight und ich, wir sind schon sparsam genug unterwegs 😛