1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Freilauf an der Lichtmaschine "Ja" oder "Nein" ?

Freilauf an der Lichtmaschine "Ja" oder "Nein" ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Benz Gemeinde,
mein 200K geht jetzt ins 10 Lebensjahr und jetzt wollte ich mal den Keil oder Rippenriemen, die Umlenkrolle, die Spannrolle und den Freilauf der Lichtmaschine tauschen.
Jetzt war ich gerade bei einem Freien, der mit der Marke MB gut vertraut ist, was Er dafür verlangen würde.
Er sagte mir, dass er nicht weiß ob mein Modell jetzt einen Freilauf hat oder nicht. Dazu müsste man die Lichtmaschine ausbauen und testen.
Eine normale Rolle an der LM kostet ca. 30,- und eine mit Freilauf ca. 100.-
Ich habe einen 200K Benziner Bj. 08.
Was meint ihr, hat der jetzt einen Freilauf oder nicht?
Bilder ist unten.

P1080518
P1080506
P1080509
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, hier eine standfeste Rückmeldung:;)
Heute habe ich den Riemen, die 2 Umlenkrollen und den Freilauf der Lichtmaschine erneuert.
Ist alles gut gelaufen. Anbei ein paar Bildchen. :)
PS:
Ein freier Händler, wo viel MB Fahrzeuge repariert, wollte für diese Aktion 450€:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Gehts noch??

P1080581
P1080582
P1080586
+9
10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Ja der m271 hat einen Freilauf an dem Generator verbaut.

Such dir eine andere Wertkstatt.
Wenn der das schon nicht sieht.....was kann er dann auch nicht ?
Man sieht doch ganz klar das da ein Freilauf ist.
Deckel auf der Rolle deckt das Lager des Freilauf ab. Kein Deckel und ein Loch mit tiefliegender Mutter ist ne einfache Rolle.
Ist auch irgendwie logisch,oder ?
Echte Fachwerkstätten sehen sowas garantiert.

Na ja, ich hatte den Wagen nicht dabei, ich war mit dem Motorrad bei der Werkstatt.
Aber meinen FzS. habe ich zeigen können.

Achtung bei der valeo lichtmaschine gibt es zwei verschiedene freiläufe.
Die geht nach der Seriennummer vom Generator bzw kann anhand der Rillen Anzahl von dem Riemen herausgesucht werden. Aber ich würde wenn du beim starten des Motors kein schlagen aus dem Motorraum nur den Riemen wechseln. Und den Freilauf alt lassen.

Dein Ansatz ist nicht schlecht, aber ich wollte eigentlich alles neu machen. Riemen, die 2 Rollen und eben den Freilauf.
Wie gesagt, diese Bauteile werden jetzt 10 Jahre alt. Der Riemen läuft immer noch unauffällig, wenn der Motor läuft darum denke ich, dass der Freilauf "noch" kein Problem hat.
Vielleicht hole ich dieses Bauteil direkt von MB und den Rest vom Zubehör, dann müsste es passen.

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:29:04 Uhr:


Dein Ansatz ist nicht schlecht, aber ich wollte eigentlich alles neu machen. Riemen, die 2 Rollen und eben den Freilauf.
Wie gesagt, diese Bauteile werden jetzt 10 Jahre alt. Der Riemen läuft immer noch unauffällig, wenn der Motor läuft darum denke ich, dass der Freilauf "noch" kein Problem hat.
Vielleicht hole ich dieses Bauteil direkt von MB und den Rest vom Zubehör, dann müsste es passen.

Kauf dir einfach einen neuen Keilrippenriemen von Conti im Zubehör und gut ist. Habe ich auch so gemacht. Meine Werkstatt meinte auch, wenn der Rest einwandfrei läuft und keine Geräusche macht, bräuchte nur der Riemen neu. Bj. 2009.

P.s. der Riemen sah abgebaut nicht wirklich gut aus, überall spröde und rissig....

Wenn du nach deiner Theorie gehst, dann würde ich die wssserpumpe auch neu machen. Denn die ist ja auch schon zehn Jahre alt.

Zitat:

@Underground1 schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:18:30 Uhr:


Wenn du nach deiner Theorie gehst, dann würde ich die wssserpumpe auch neu machen. Denn die ist ja auch schon zehn Jahre alt.

Ja da hast du Recht.

Ich mache jetzt den Freilauf der LM, die Umlenkrolle und den Riemen neu und dann lass ich es gut sein.

PS:

Noch kurz was zum Preis.

Ich habe beim Stahlgruber ein Ku.Konto. Der LM Freilauf von INA kostet offiziell 119.30€, davon bekam ich 38% Rabatt dann waren es noch 73.97€ Plus MWSt. rund 88€.

Zu Hause am PC habe ich mal auf Ebay verglichen, da gibt es den Freilauf für 26,41€ (mit Versand) und das ist exakt der Gleiche, da ich die Teilenummer verglichen habe.

Ich scheiß in Zukunft auf mein Kundenkonto.

Danke Euch für die Infos.

;)

Bei Benz knapp 70-80 Euro.

Hallo Leute, hier eine standfeste Rückmeldung:;)
Heute habe ich den Riemen, die 2 Umlenkrollen und den Freilauf der Lichtmaschine erneuert.
Ist alles gut gelaufen. Anbei ein paar Bildchen. :)
PS:
Ein freier Händler, wo viel MB Fahrzeuge repariert, wollte für diese Aktion 450€:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Gehts noch??

P1080581
P1080582
P1080586
+9
Deine Antwort
Ähnliche Themen