Freigang KW

VW

Hi

Neulich beim Bier kam eine Diskussion auf wieviel Freigang man zwischen KW und GehĂ€use,bzw zwischen Pleuel und GehĂ€use schaffen muß.

Verlief allerdings ohne Ergebnis.Ich war der Meinung 1 mm muß mindestens sein.Die andere Meinung lag bei mindestens 2-2,5mm. Wegen Laufspiel,Kurbelwellendurchbiegung und Raum zum verdrĂ€ngen von Luft und ÖL.

Nun hab ich mal die einschlÀgigen Foren durchforstet um da zu sehen was andere Motorenschrauber da so an Freigang machen.
Nur ich finde nichts dazu ??
Stichworte hab ich schon Freigang,Luftspiel,Luft zwischen und Spiel zwischen, eingegeben.Hab auch massig gelesen deswegen aber eben nichts zu dem Bierthema gefunden.

Frage an euch,was schleift ihr da an mm frei ? Oder hat einer mal was wo gelesen wo etwas Àhnliches nachzulesen ist?

Vari-Mann

18 Antworten

Als Anlasser evtl.😁 

Mir fĂ€llt grade nichts ein wo ich 300PS zum starten brauche......Tagebaubagger ?😁

BtT:🙂

Ich glaube persönlich nicht an eine Kurbelwellen-Verbiegung von mehr als einem Zehntel. Denn dann wĂ€re schon das Laufspiel weg und die Welle wĂŒrde fressen. So sehe ich 1mm radial als völlig ausreichend an. Die paar Ecken, die bei einer Kurbelwelle bis 78mm weg mĂŒssen,... da ist es sogar letztendlich egal, wie viel man weg nimmt. Bei einer 82er Welle wĂŒrde ich dann eher so wenig wie nur irgend wie möglich weg nehmen. Aus StabilitĂ€tsgrĂŒnden.

Mal Ă€hnliches Beispiel: Bei vielen Aufspannungen fĂŒr Teile auf meiner FrĂ€smaschine auf Arbeit sehe ich 1mm Luft vor, zur Schraubstockbacke, zur Werkzeug-Aufnahme usw. Auch bin ich in engen FĂ€llen schon oft auf 1/10 mm heran gegangen und FrĂ€se dort mit mehr als 10.000U/min dran vorbei. Da mĂŒssen sogar noch die SpĂ€ne und das KĂŒhlwasser vorbei. Kein Problem. Wenn einmal der Platz da war, dann ist der Platz da. Auch wenn es nur ein Zehntel Millimeter ist. Selbst wenn es etwas schrappen wĂŒrde, was auch schon passiert ist, dann ist das beim nĂ€chstem Durchlauf frei. Man hat es nichtmal gehört, dass es an einer Stelle doch zu eng war. Man könnte das nichtmal als Crash bezeichnen. Man braucht also keine BefĂŒrchtungen haben. Oder habt Ihr ewa euren KĂ€fer nach Hause geschoben, wenn mal das LĂŒftergeblĂ€se etwas im Kasten geschliffen hat???😁 Deswegen fliegt nicht gleich der Kasten auseinander und selbst wenn sich bei Vollgas die KW durchbiegen und etwas schleifen wĂŒrde: Glaubt mir, das hört man nicht und es macht auch keinen Schaden.

Willst Du den Dumbo-Motor nachbauen, VARI-MANN???😰

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Willst Du den Dumbo-Motor nachbauen, VARI-MANN???😰

Nein,ich kann keine MĂ€nner weinen sehen.😉

Mich wĂŒrde, um beim Thema zu bleiben ,einfach mal interessieren was da so an Freigang drin ist,bzw wie dein Motorenbauer innen "zugeschlagen" hat...oder eben nicht.
Sehen was die Profis so bauen ,und wie ,ist sehr interessant.

Vari

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen