Freies Fahren / Fahrertraining / Trackdays 2013
Hallo ihr lieben!
Nachdem wir letztes jahr das ein oder andere mal gemeinsam fahrtrainings absolviert haben moechte ich das dieses jahr fortsetzten.
Ich werde zwanglos von veranstaltungen berichten von denen ich hoere, und besonders von welchen bei denen ich selbst teilnehmen werde *1. Ihr koennt dazu fragen stellen und ihr koennt/sollt selbst auch mitmachen. Umso mehr e89 fahrer, desto besser. 🙂
Grundsaetzlich sind natuerlich alle willkommen, ob boxster, TT, SLK, Z3, e85, lotus und so weiter....
Gestern gab es bereits ein spontanes treffen am spreewaldring. Immerhin zwei e89, ausser mir, waren dort. Einer zum ersten mal ueberhaupt auf einer rennstrecke (freies fahren) zudem mit winterreifen, trotzdem war es ein riesen spass. Das wird er hier vielleicht nochmal selbst bestaetigen, denn der kontakt kam ueber MT.
Es geht nicht um rundenzeiten, es geht um fahrspass hochdrei.
Ich werde auch wieder filme und bilder einstellen, ohne das ist es einfach nicht komplett.
Die naechste Veranstaltung wird vormittags am 12. mai (muttertag) in doelln sein
Waere schoen ein paar alte und ein paar neue gesichter dort zu sehen. 🙂
gruss
willy
Legende:
spreewaldring klick , oder gleich der kalender klack
driving center doelln
*1 Ihr duerft/sollt ebenso termine, empfehlungen hier mitteilen. Bilster berg, schleiz, "TUT", HHR, was immer. Ich kann sie unmoeglich alle aufzaehlen. Wo auch immer "einer von uns" teilnimmt finden sich vielleicht andere die mitkommen moechten. Geteilter spass ist doppelter spass. 😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
...Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Und da soll mal jemand sagen, ein 23i wäre eine langsame Möhre: Der Überholt auf der Rennstrecke sogar einen Porsche, so schlecht kann der also gar nicht sein ... 😉Sieht nach sehr viel Spaß bei hohem Benzinverbrauch aus ...
...
...
Spassvogel, mit "vilelleicht" knapp 120km/h nennt man das Vorbeifahren an einem stehenden Hindernis.
Der 23i ist sicher ein flottes Auto aber mit dem alten und etwa gleich starken und 600kg leichteren 911 Carrera hatte ich deutlich mehr Spass.
Wer Ironie in meinem ursprünglichen Beitrag finden sollte, der darf sie behalten ...
Aus gegebenem Anlass: Achtung es folgen ironisch gemeinte Anmerkung mit leichtem OT-Charakter!!!
Mir ist schon bekannt, dass Porsche fast durchweg in einer anderen Liga zu einem komplett anderen Preis sich bewegt. Und trotzdem habe ich sehr viel Spaß im Straßenverkehr mit meiner langsamen Möhre und ich überhole mit dieser Möhre reihenweise Porsche, eigentlich jeden Morgen. Meistens weil die Porschefahrer aufgrund der hohen Preise sich keine Freisprecheinrichtung leisten konnten und mit dem Handy am Ohr während der Fahrt telefonieren müssen ...
66 Antworten
Zitat:
Der 23i ist sicher ein flottes Auto aber mit dem alten und etwa gleich starken und 600kg leichteren 911 Carrera hatte ich deutlich mehr Spass.
Hmmmh, der 23i wiegt 1480kg inkl. 68kg für Fahrer und 5kg für das Handgepäck. Dazu kommen noch 90% Tankinhalt also bei 55L ca. 40kg Super. Macht halbtrocken (mit Motorflüssigkeiten) also 1365kg.
Der leichteste Serien 911 Carrera mit ca. 200PS, den ich kenne, ist der 72´er RS 2.7 mit 975kg trocken. Damals wurden die Motor-/Getriebeflüssigkeiten nicht eingerechnet, was ich aber nicht weiter berücksichtigen möchte.
Ich kann rechnen wie ich will, aber auf die 600kg komme ich auch mit viel Wohlwollen nicht.
Hast Du ein bestimmtes Sondermodell im Kopf oder welche Quelle/Taschenrechner hast Du für die 600kg herangezogen?
Das ist schnell erklärt, ich habe über unsere Fahrzeuge geschrieben:
Unser Z4 2.3 wiegt leer rund 1500kg lt. techn. Daten (den habe ich nicht gewogen).
Der 911 Carrera 2.7 meines Bruders wog leer 1075kg, meiner etwas mehr (Targa)
ersteren haben wir umgerüstet, da wir damit damals regelmäßig auf dem Ring unterwegs waren: nur Fahrer-Schalensitz, Aluminiumhauben, Aluminiumtüren, Plexiglasheck- und -Seitenscheiben, leichtere Front- und Heckstoßstange, Leichtbau-Kotflügel, keine Verkleidungen, Teppichböden, Ablagefächer, etc., zusätzlich Käfig. Auf dem Ring haben wir damals viele dieser Art getroffen.
Soweit ich mich erinnere wog er fahrfertig auf der Waage knapp über 900kg.
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
Spassvogel, mit "vilelleicht" knapp 120km/h nennt man das Vorbeifahren an einem stehenden Hindernis.Zitat:
Original geschrieben von digger58
Das Gesicht von dem Porsche Fahrer hättest Du mal sehen sollen, der hat vilelleicht dumm aus der Wäsche geguckt 😛
Mal so zum Vergleich, ein schwarzer Lotus, 220PS 850KG mit Sportreifen, seine schnellste Runde 1:30. Mit meinem 23i, 204PS 1480Kg und RFT Reifen war meine beste Runde eine 1:36:79 und der Loten Fahrer ist auch noch der bessere Fahrer. Also so eine lahme Möhre ist der 23i nicht. Was fehlt ist der Dampf von unten heraus, der fehlt mir nur auf der Rennstrecke, im Alltagsbetrieb nicht.
Benzin haben wir auch verbraucht, reichlich 😁 und es war ein Riesenspaß
Der 23i ist sicher ein flottes Auto aber mit dem alten und etwa gleich starken und 600kg leichteren 911 Carrera hatte ich deutlich mehr Spass.
Frotzelvogel, es war ironisch von mir gemeint, darum habe ich auch das 😉 angefügt.
hatte ich eigentlich schon erwaehnt das "wir" am 19. nach most fahren?
Most in CZ: klick
Dort ist eine rennstrecke und eine kleine veranstaltung zum runden drehen. Ich war selbst noch nie dort, freue mich aber sehr, es soll sehr toll sein dort.
Der spass kostet keine 200EUR wir melden uns hier an: klick
Falls intresse bitte kurz mit mir sprechen wir hoffen den 5er rabatt zu bekommen. Wir habe zwei fest und zwei lockere zusagen, das wird also knapp.
willy
Ähnliche Themen
kompilation most klick
zweirunden
meine schnellste
Ausfuehrliche infos im nachbarforum www.freies-fahren.de
die fahren zwar in einer anderen liga wie wir *1 dennoch schoen anzusehen: klick
*1 das erkennt man an der der zahl der aufkleber 😉
nochmal ein link ueber das was die profis machen, immerhin ist ein Z dabei.
klick