freie Taste (Blende) an der Armatur - welche Funktion?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

an der Armatur unterhalb des Navis / Höhe Tasten Sitzheizung / in der mittleren Reihe gibt es eine Taste ohne Funktion (Blende)
(Reihenfolge: Sporttaste, Gurtgebertaste, Parktronic offtaste, -> Blende <-)
kann mir bitte jemand sagen was auf dieser "freien" Taste normalerweise zu finden ist?
Es sitzt jetzt nur ein Tastenblende drauf, die nicht zu betätigen ist!

Sitzt dort die Taste, wenn man ein elektrischen Rollo für die Heckscheibe mitbestellt?
(ist das einzige was mir einfällt)

Ich würde mir dort nämlich gerne eine Funktion hinprogrammieren lassen - dann kommt eben die Rollotaste für ein/aus zur zweckentfremdung drauf 😉

Zusatzfrage an Sirsmokealot177 😉
du bist doch bei Mercedes?!? Kann man herausbekommen wie diese Taste belegt ist?

Anbei ein Foto mit Pfleikennzeichnung.

Vielen Dank

11 Antworten

Ja, genau da liegt die Taste für das Heckrollo.
Ab Modelljahr 2011 wurde jedoch die Gurtbringertaste an den Platz unter dem Taster für die Warnblinkanlage gelegt (ESP Off Taste ist entfallen, lässt sich nurnoch über Kombiinstrument an/ausschalten). An dessen Stelle findet man seitdem die Taste für die Standheizung.

Das Ding sieht zwar aus wie eine Blindkappe, jedoch um dort eine Tastfunktion zu bekommen muss das ganze Tasterfeld ausgetauscht werden (gibt halt für jede mögliche Kombination eine eigene Schalterleiste).
Und ich glaube nicht dass man da was Eigenes mit ansteuern könnte.

Würde mich aber mal interessieren was dir da vorschwebt.

Grüsse.

Zitat:

Original geschrieben von HMan9700


Ja, genau da liegt die Taste für das Heckrollo.
Ab Modelljahr 2011 wurde jedoch die Gurtbringertaste an den Platz unter dem Taster für die Warnblinkanlage gelegt (ESP Off Taste ist entfallen, lässt sich nurnoch über Kombiinstrument an/ausschalten). An dessen Stelle findet man seitdem die Taste für die Standheizung.

zum einen Danke - aber auch Danke für die weitere Information, finde ich sehr interessant und bin dann doch froh so früh zugeschlagen zu haben und Modelljahr 2010 zu fahren ... ich stelle ganz gern hin und wieder das ESP auf off (naja ganz aus ist es ja dann auch nicht) und finde es daher auf der Taste komfortabler.

Zitat:

Original geschrieben von HMan9700


Das Ding sieht zwar aus wie eine Blindkappe, jedoch um dort eine Tastfunktion zu bekommen muss das ganze Tasterfeld ausgetauscht werden (gibt halt für jede mögliche Kombination eine eigene Schalterleiste).
Und ich glaube nicht dass man da was Eigenes mit ansteuern könnte.

Würde mich aber mal interessieren was dir da vorschwebt.

Klar, das der Taster komplett rein muss - hat ich eben wohl etwas oberflächlich ausgedrückt 😉

(achso, was kostet das Teil eigentlich wenn man es bei Mercedes bestellt?)

Was mir vorschwebt? Das soll meine Taste für "Klappen zu / Klappen auf" für meine in einzelanfertigung hergestellte Klappenauspuffanlage werden.
Nur Sportauspuff kommt nicht in Frage, ich möchte es nicht immer "laut" haben 😉
Die Auspuffblenden von meinem 500er bleiben aber wie sie sind bzw. werden gar nicht mitgetauscht - so schaut auch weiterhin alles so aus wie es ist ... das einzige was ich überlegt habe ob ich die Blenden vom S600 nehmen soll - die sind in der mitte geteilt, aber nicht so wie die AMG Modelle ...

siehe hier:
Foto: Blende S600

aber eigentlich will ich es so lassen wie es ist...

Ich würde ein Soundfile bzw. ein Video bei YouTube hochladen sobald es soweit wäre - dauert aber noch etwas...

So eine Schalterleiste kostet 99,65 Euro inkl. Märchensteuer.
Für eine Klappenanlage wäre das eine ziemlich elegante Lösung.
Die Umsetzung könnte ein wenig knifflig werden, da diese Schalterleiste per CAN-Bus an das Fahrzeug angebunden ist. Ich schätze dass die direkte Ansteuerung des Rollos vom SAM-Fond (Signalerfass- und Ansteuerungsmodul im Kofferraum links) gemacht wird. Da müsste man sich mal genauer mit beschäftigen, wie man das machen könnte, wenn möglich.

An einfachsten wohl wenn man auf der Platte die Leiterbahnen trennt und die eigene Steuerung anschließt.

Ähnliche Themen

Hey,

also nochmals danke.
Wie das realisiert wird, ist Aufgabe der Firma und ich denke die werden das schon hinbekommen, denn bei einem Audi S5 haben sie das ebenfalls über die Heckrollotaste an der Konsole gelöst.
Sie wollten nur von mir wissen, welche Taste bei meinem E Coupe dort eigentlich vorliegt um es zu realisieren.

Danke und Grüße

Lass die Originalblende am Auspuff.. Sieht einfach geiler aus... Auf den Sound bin ich sehr gespannt

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Lass die Originalblende am Auspuff.. Sieht einfach geiler aus... Auf den Sound bin ich sehr gespannt

Hey,

ja ich tendiere auch stärker zu meinen original Blenden - war mehr ein Gedankengang, will nur nicht auf "AMG" machen - daher kamen deren Blenden auch gar nicht in meine Auswahl.

Ich stelle sobald alles fertig ist, hier zur Verfügung - aber leider musst du dich noch gedulden - und noch schlimmer, ich mich auch 😉
Kapazitäten sind erst so gegen anfang Juni wieder frei, solange passiert jetzt gar nichts...

good night

Tach,

so ein Mist, bei Mercedes sagte man mir, dass ich nicht nur den Taster bräuchte, sondern hinter der Blende fehlt auch die ganze Platineneinheit - so ne blöde Sparmaßnahme - es ist also nicht Modular aufgebaut so das man mal nen Taster tauscht der vorher keiner war :-/

Müsste ein ganzes Steuergerät für alle Tasten auf der Länge verbaut werden.
Mir wurde jetzt von dem MB Elektroniker empfohlen unter dem Aschenbechereinsatz die Taste setzen zu lassen - wird also durchgebohrt.
Es ist nicht die Lösung die ich gern gehabt hätte, aber es wird wohl nicht anders gehen (es sei den der von MB hat Schmuh erzählt)
Audi hätte wohl technisch einen anderen Aufbau, darum kann man da jede Taste einfach so wechseln...

Falls jemand was anderes weiß, kann es mir gerne mitteilen - für den Umbau wurde mir die zweite Juni Woche freigehalten - die Vermessung, Herstellung, Montage & Eintragung wird eine gute Woche dauern ... weiß noch gar nicht wie ich die Zeit mal wieder überbrücken soll 😉 muss wohl nach 3 Jahren durcharbeiten mal Urlaub nehmen & unter ner Palme liegen 🙂

schöne Grüße

Jepp, das meinte ich damit, dass das ganze Tasterfeld getauscht werden muss. Deshalb kostet das auch 99,65 Euro.
Wäre ja für einen einzigen Taster ein wenig viel...

aso, ne ich dachte du meinst so nen modularen taster (den kannte ich auch aus dem audi) - also nur die eine taste 🙂
Der MB Elektriker hat was von knapp über 200€ gequatscht - darum dacht ich das sei jetzt was anderes ... hmmm
für nen hunni würd ich das dann doch lieber über das tastefeld machen ... es liegen wohl Plus / Minus / Datenbus an .. ka ob man damit was steuern kann ... höre ich ja dann die tage...

Gibt es hier schon eine Anleitung oder ähnliches zum Thema Einbau/Ausbau der Blende ? Sind die Schrauben wieder mal versteckt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen