Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen in Gefahr!
Die Pressemitteilung des DEUVET habe ich eher durch Zufall gelesen. Ist ansonsten irgendwie untergegangen.
Tatsächlich ist das Oldtimer-Hobby weniger durch Rost und fehlende Ersatzteile bedroht, als durch Klima-Ideologen und Verbotsparteien. Auch das anstehende Verbot von Youngtimern in Paris könnte oder dürfte Schule machen. Im Rahmen des 5-Jahres Plans für E-Autos drohen auch noch mögliche negative Konsequenzen.
Die Oldtimer-Szene hat doch eigentlich schon eine Lobby. Aber z.B. der ADAC kooperiert doch lieber mit der Regierung als mal klare Kante zu zeigen. Gerade im Wahljahr 2017 sollte dieser Aspekt für die Oldtimer-Besitzer auch eine Rolle spielen.
Nicht zuletzt wirken solche Verbote quasi wie eine Enteignung. Der Wert betroffener Fahrzeuge sinkt plötzlich auf Null.
**************************
Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen in Gefahr!
Die Bundestagsfraktion der Grünen hält die Ausnahmen von Fahrverboten in Umweltzonen für Oldtimer mit H-Kennzeichen für grundsätzlich falsch. Bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen nach der Bundestagswahl 2017 müssen die Besitzer von historischen Fahrzeugen damit rechnen, dass diese Regelung abgeschafft wird. Sowohl bei einer schwarz-grünen, als auch bei einer rot-rot-grünen
Koalition ist davon auszugehen, dass sich die Grünen bei diesem für die anderen Parteien nicht besonders wichtigemThema durchsetzen werden. Diese Sorgen äußerte DEUVET-Präsident Peter Schneider am Rande der Jubiläumsfeier des Bundesverbands für Clubs klassischer Fahrzeuge in Ladenburg. Der DEUVET hat bereits für den 16. Januar 2017 ein weiteres Gespräch mit dem
Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle MdB (CDU) im Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur terminiert, um den Standpunkt der Oldtimerbesitzer eindeutig und mit Fakten zu
vertreten. Zugleich beginnt der DEUVETeine Kampagne zur sachlichen Aufklärung der Verkehrspolitiker aller Parteien in Bund und Ländern und bringt in Erinnerung, dass gerade die am Tourismus interessi
erten Orte den wenigen Veranstaltungen mit historischen Fahrzeugen in ihrem Stadtkern sehr
aufgeschlossen gegenüberstehen. Allerdings äußert Schneider sein Bedauern, dass in dieser wichtigen Zukunftsfrage der DEUVET nur von seinen Mitgliedsclubs und einigen Fördermitgliedern unterstützt wird. Schneider: „Den größten Teil der Oldtimerszene scheint es nicht zu interessieren, ob sie morgen noch mit ihren historischen Fahrzeugen uneingeschränkt fahren können".
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 19. November 2016 um 14:44:06 Uhr:
Was soll man sagen? Seitdem der Deuvet ähnlich wie die Grünen mehr und mehr in der Bedeutungslosigkeit verschwindet, muss ja irgendwie auf sich aufmerksam machen.mfg
Mit dem DEUVET habe ich nichts zu tun und kann diesen Verein auch nicht einschätzen.
ABER: Dass die Grünen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, diese Auffassung teile ich explizit NICHT.
Das Gegenteil ist richtig. Obwohl oder gerade weil die Grünen keine originär grüne Politik mehr machen, sind sie doch sehr einflussreich, auch mit wenig "Prozenten" Stimmen. De facto macht die jetzige Regierung in weiten Teilen grüne Politik. Die Grünen sind in 11 Landesregierungen vertreten.
Es sollte eine grüne Bundespräsidentin geben´um eine schwarz-grüne Merkelregierung 2017 vorzubereiten. Das ist alles andere als Bedeutungslosigkeit.
40 Antworten
Nochwas. Es geht ja hier um Oldies.
Finde es gibt wichtigere bzw. größere Posten wo man CO2 und Konsorten einsparen könnte.
Bei dem bißchen Sprit den die meisten Oldtimer Verfahren ist das nur billige Politik.
Gruß,
der_Nordmann
Ich glaube und bestreite gar nichts ! Ich kann mir aber aus gegebenen Videos ein ziemlich sicheres Urteil bilden ! Da du solch einstündiges Video, in 10 Minuten deiner Antwort, nicht angeschaut haben kannst, kannst du auch keine Argumente bringen, bzw. nur eigene unglaubwürdige Vermutungen anstellen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. November 2016 um 19:08:35 Uhr:
Nochwas. Es geht ja hier um Oldies.
Finde es gibt wichtigere bzw. größere Posten wo man CO2 und Konsorten einsparen könnte.
Bei dem bißchen Sprit den die meisten Oldtimer Verfahren ist das nur billige Politik.Gruß,
der_Nordmann
.
Wenn eh nur 0,04% CO² vorhanden ist, was und wozu willst du da noch einsparen....was wiederum Kosten verursacht, welche "ich"/"du"/"alle" für diese Lügen bezahlen soll/muß ?
Na, nicht gleich beleidigt sein.
Als wenn du die 3 von mir gelinkten Seiten gelesen hättest?
Vielleicht haben wir auch nur aneinander vorbeigesprochen.
Denn letztendlich möchten wir beide doch das selbe, Autofahren, oder.
Was mich bloß in den letzten Jahren immer mehr stört ist, dass es mittlerweile für Jeden ein leichtes ist im Netz was zu behaupten und dann aber ohne Quelle oder Beweis.
Das passiert den Meißten wahrscheinlich nicht mal mit Absicht.
Mich eingeschlossen.
Dadurch wird es immer schwieriger die Wahrheit von irgendwelchen geblabber zuunterscheiden.
In dem im Anfang gepolsterten Link hat mich die Art der Darstellung gestört. Ließt sich wie auf dem Schulhof.
Nach dem Motto" Stimmt nicht, alles gelogen. Aber die Antwort kennen ich auch nicht"
Gruß,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
@ Nordmann: Selbst die sogenannten Klimaexperten bestreiten nicht, dass der Mensch für gerade einmal 3% der CO2 Produktion verantwortlich ist, und das bei 0,04% Anteil CO2 an der Athmosphäre!
Hier mal der Focus dazu!
Die "Begründung" ist dann nahezu abenteuerlich: JAAAA, sind nur 3%, AABER DIE sind eben dazu gekommen, den Rest hat "die Natur" ausgeglichen gestaltet.....Sorry, wenn ich irgendwo sonst SO "argumentiere" werde ich völlig zu Recht als Fanatiker eingestuft und nicht ernst genommen, aber beim Klimawandel...
Soviel zum Thema "hier werden nur Schlagworte ohne echte Fakten ausgestossen" - NEIN, die Zahlen die weiter oben genannt wurden sind UNBESTRITTEN korrekt!!!
Googelt mal nach "wo bleibt der Klimawandel" auf YT, dauert eine Stunde. Dieser einzige Beitrag erscheint mir realistischer als der ganze Bullshit, den unsere Politiker so raushauen.
Wenn man jetzt noch den Aufwand hinzufügt, den es kostet, einen Neuwagen zu produzieren, ist diese ganze verlogene Rechnung, die uns Umweltsäuen immer wieder gerne präsentiert wird, komplett fürn Arsch.
Ich fahre lieber ein altes Auto auf, als ständig ein neues zu finanzieren.
mfg
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. November 2016 um 17:36:09 Uhr:
Zitat:
@schelle1 schrieb am 19. November 2016 um 17:15:59 Uhr:
Das sind aber auch Fakten, die große Frage, wer glaubt wem oder was ??? > > > 2016-Pariser Abkommen. > > >
https://newstopaktuell.wordpress.com/.../Wer glaubt denn so einen Mist.
Im rumpöbeln gegen die vermeintliche Lügenpresse sind diese Seiten immer ganz groß.
Aber Fakten sind da auch keine drin.
Wo ist zum Beispiel der Beleg für diese 0, 000irgendwas Prozent CO2 Ausstoß des Menschen.Kopfschüttelnd,
der_Nordmann
Hallo zu den Co 2 Werten o,o39 % Aber seht im Internet Klima Kontrovers Klaus Oellerer und Institut Eicke
Schön wenn wir uns gegenseitig niedermachen. Das freut diese Steinzeitanbeter Marke Grünspan/Blödsinn 90 ganz besonders.
Einfach einmal so eingeworfen. Diesel Motore werden in Bergwerken eingebaut oder wurden eingebaut. Warum weil Benzin Motore die Bergleute umgebracht hätten. Habe ich gehört. Mit Klima Wandel kann man herrlich Geld verdienen!
Ohne CO2 gäbe es kein Leben auf der Erde. Habe ich gehört. Ich weiss auch nur was die Presse erzählt. Aber es gab einmal eine Zeit, da gab es mehr CO2 in der Luft. Und das war als die Erde unter einem Eispanzer erstarrte. Erst durch den Dreck in der Luft, wurde die Erde wärmer und für den Menschen bewohnbar. Habe ich gelesen. Ich weiss es nicht ich war nicht dabei. Aber damals kam der Dreck durch die Aktivitäten der Vulkane. War aber leider nicht besteuerbar, da gab es noch keine Menschen und auch keine Grünen.
Nicht ganz ernst gemeint. Nun werde ich ganz schnell noch meine DS restaurieren, damit ich nicht nur drin sitzen kann.
"Die grüne Gefahr" oder doch eher "Lobbyisten stricken sich Horrormeldungen"?
http://www.classicindex.eu/.../5977-die-gruene-gefahr
...oder um es abzukürzen:
Wir haben bei den Grünen nachgefragt:
Hier die Antwort dazu:
Bei dem Artikel der Deuvet handelt es sich um eine Falschmeldung. In der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt es keine Bestrebungen, Oldtimer aus Umweltzonen auszusperren.
Ich hoffe ich konnte Ihr Anliegen zufriedenstellend beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Christian Mrowietz
----------------------------
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bundesgeschäftsstelle
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Platz vor dem Neuen Tor 1
10115 Berlin
[Ich will noch hinzufügen Seht euch im Internet Klima Kontrovers einmal an . Oder Institut Eicke. Wenn die Politik behaupten könnte, das das Erdmagnetfeld von den Menschen verändert wurde, so würden Sie das Tun. Das Erdmagnetfeld hat sich verschoben. Leider fällt hier dann eine Steuerquelle weg. quote]
@Fratzmobil schrieb am 21. November 2016 um 22:27:41 Uhr:
Einfach einmal so eingeworfen. Diesel Motore werden in Bergwerken eingebaut oder wurden eingebaut. Warum weil Benzin Motore die Bergleute umgebracht hätten. Habe ich gehört. Mit Klima Wandel kann man herrlich Geld verdienen!
Ohne CO2 gäbe es kein Leben auf der Erde. Habe ich gehört. Ich weiss auch nur was die Presse erzählt. Aber es gab einmal eine Zeit, da gab es mehr CO2 in der Luft. Und das war als die Erde unter einem Eispanzer erstarrte. Erst durch den Dreck in der Luft, wurde die Erde wärmer und für den Menschen bewohnbar. Habe ich gelesen. Ich weiss es nicht ich war nicht dabei. Aber damals kam der Dreck durch die Aktivitäten der Vulkane. War aber leider nicht besteuerbar, da gab es noch keine Menschen und auch keine Grünen.
Nicht ganz ernst gemeint. Nun werde ich ganz schnell noch meine DS restaurieren, damit ich nicht nur drin sitzen kann.
Was wird hier über CO2 gesprochen?
Ein altes Auto braucht immer weniger CO2 als ein neues.
Damit ein altes Auto mehr CO2 produkziert als ein neues müsste es 10 Tonnen mehr Produkzieren als ein Neuwagen. Auch die Produktion eines Neuwagen kostet etwas Energie und Produziert mehr CO2 als ein Oldtimer verbrauchen könnte. Sogar BILD Leser wissen das. ;-)
http://www.autobild.de/klassik/artikel/klimaschutz-oldtimer-oder-neuwagen--883771.html
MfG
Mike
PS. Das was den Menschen am Umweltschutz verkauft wird dient nur einem Zweck. Geld verdienen und nicht etwas die Umwelt zu schützen, wer das glaubt warten auch auf den Weihnachtsmann der eine Erfindung von Coka Cola ist.
Zitat:
@e30lion schrieb am 28. November 2016 um 09:47:02 Uhr:
Was wird hier über CO2 gesprochen?
Verstehe ich auch nicht, mein Oldtimer hat keinen Katalysator und somit einen C02-Ausstoss von 0,0Josef 😉
Ist RICHTIG GUT fuer die Umwelt 😁
Aber mal im Ernst:
Das Argument "Es gibt schon ja nur so wenig C02 in der Atmosphaere, deswegen koennen wir den Anteil beliebig steigern" ist ziemlich schwach. Nehmen wir mal als Beispiel das Spuren- und Treibhausgas Methan, dann passiert gerne so etwas wie die grosse Sauerstoffkatastrophe.
Wir sprechen hier von einem wahnsinnig komplizierten Themenkomplex, naemlich dem Klima. Das ist etwas, was die Wissenschaft (noch) nicht ganz versteht. Prognosen sind demnach schwierig. Wir koennen einen Zeitraum von 100 Jahren allerdings recht gut ueberblicken und die Prognosen sehen ziemlich bescheiden aus.
Das ganze Thema auf C02 runterzubrechen ist doch nur eine Kruecke, damit die Bild-Leser es zumindest meinen zu verstehen.
Die verlaesslichste Quelle zu diesem Thema ist der IPCC Report aus dem Jahr 2013. Kann ich jedem nur empfehlen, es sind aber schlappe 10.000 (!) Seiten. Dabei werden 9.200 (!!) wissenschaftliche Publikationen zitiert.
Danach duerften keine Fragen mehr zum Thema "Gibt es den anthropogen verursachten Klimawandel wirklich?" geben.
Im Uebrigen kann ich bei einigen Mitschreibern hier nur folgendes sagen: Beschaeftigt euch mal mit der wissenschaftliche Methode. Vieles, was ich hier lesen durfte, ist GENAU die von Nordmann angesprochene "Ich habe das irgednwo gelesen, daher muss es ja stimmen!"- Schiene. Dies hat schon bereits fuer die Bajahung des Brexits und der Wahl Trumps gefuehrt. Das brauchen wir beim Klimawandel wirklich nicht.
Aber ist ja alles nur "Luegenpresse"...
Zitat:
@schelle1 schrieb am 19. November 2016 um 17:44:59 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. November 2016 um 17:36:09 Uhr:
Wer glaubt denn so einen Mist.
Im rumpöbeln gegen die vermeintliche Lügenpresse sind diese Seiten immer ganz groß.
Aber Fakten sind da auch keine drin.
Wo ist zum Beispiel der Beleg für diese 0, 000irgendwas Prozent CO2 Ausstoß des Menschen.Kopfschüttelnd,
der_Nordmann
.
Wo ist der Beweis, daß 0,04% CO² die Erde erwärmen ???Kopfschüttel.
Wieso masst DU dir ueberhaupt an, so etwas in Frage zu stellen? Deinen Posts zu Folge, halte ich es doch fuer SEHR unwahrscheinlich, dass du einen Titel in einem in diesem Themengebiet auch nur entferntesten Sinne verwandten Themas haeltst. Geschweige denn uberhaupt jemals eine Hochschule von innen gesehen zu haben.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 28. November 2016 um 20:34:41 Uhr:
Zitat:
@schelle1 schrieb am 19. November 2016 um 17:44:59 Uhr:
.
Wo ist der Beweis, daß 0,04% CO² die Erde erwärmen ???Kopfschüttel.
Wieso masst DU dir ueberhaupt an, so etwas in Frage zu stellen? Deinen Posts zu Folge, halte ich es doch fuer SEHR unwahrscheinlich, dass du einen Titel in einem in diesem Themengebiet auch nur entferntesten Sinne verwandten Themas haeltst. Geschweige denn uberhaupt jemals eine Hochschule von innen gesehen zu haben.
.
Was maßt du dir an, mich anmaßend zu bezeichnen. 😕
Und wieso wäre überhaupt eine Frage eine Anmaßung. 😕
Was nütz mir deine Hochschule, wenn sie mir keinen Beweis der Klimalüge widerlegen kann. 😕
Dürfen in einem Forum nur Leude mit einem fragwürdigen Titel Beiträge schreiben. 😕