Free länder 120 ps bj.2001 Kühltemperatur geht in roten bereich

Land Rover Freelander 1 (LN)

Hallo alle zusammen , hatte heute eine echt schlechten tag .
Mein freelander bj2001 benziner fing heute mal so richtig an zu kochen anzeige bis zum anschlag .ich gleich rechts ran lüftung auf volle pull und mal unters auto geschaut war alles trocken dann habe ich die motorhaube aufgemacht und der motor war auch trocken .der ausgleichsbehälter stand unter druck es war kein wasser mehr drin .ölstab gezogen alles ok also keine schmiere dran öldeckel auf keine schmiere dran wasser nach abkühlung nachgeschüttet und ?angsamm in niedriger drehzahl weiter gefahren bis zum nächsten stopp und das ging dann so 3 mal immer wieder gewartet bis temp. Runder ist wasser nachgefüllt und lagsamm weiter also wenn kein wasser aus dem Kühlsystem auf den boden läuft und auch alles andere trocken bleibt könnte ich mir nur vorstellen das die kopfdichtung defekt ist aber ich habe keine schmiere im öl oder ausgleichsbehälter und beim gas geben kommt kein weisser qualm liegt meine vermutung richtig und frage kann ich das sebst reparieren und wenn nicht was kostet mich der spass das schlimme ich hab das auto von meinen Ersparnissen gekauft vor 1 woche ich muss das problem mit geri gsten mitteln in den griff bekommen. Wer kann mir helfen ich danke euch allen und bitte keine schadensfreude oder schlechtmachung des autos wei mir steht das wasser bis zum hals liebe grüsse andreas

Temperatur am anschlag
18 Antworten

Also wenn ich starte kommt schon weißer rauch raus.
Aber wenn ich fahre sehe ich nicht im rückspiegel

Im Stand dürftest das wenn gut sehen..

Und wenn du startest darf da nichts weiß qualmen, außer wenn es draußen gut kalt ist..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 23. Oktober 2022 um 16:29:04 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 23. Oktober 2022 um 15:56:58 Uhr:



Ein 21jähriges Auto bekommst du sicher nicht mit der Möglichkeit es zurückzugeben.

Vor 1 Woche gekauft...

Nützt ja nix. Privatkauf kann man Sachmängelhaftung ausschließen. Und ein Händler verkauft so ein altes Fahrzeug nicht oder nur als klar ausgewiesenes Bastlerfahrzeug.

Wir können zum genauen Defekt nur in die Glaskugel schauen. Hier muss ein Profi das Fahrzeug anschauen.

Ich würde aber trotzdem mit dem Verkäufer sprechen, bevor irgendwelche Arbeiten gemacht werden. Einen Versuch ist es wert.
Solltet ihr keinen Kaufvertrag gemacht haben, dann gilt durchaus die Sachmängelhaftung für den Verkäufer. Und auch mit Vertrag muss die ausdrücklich ausgeschlossen werden!

Hallo,
das Problem hatte ich vor drei Wochen auch. Also Kopfdichtung erneuert, immer noch eine Dampfmaschine !!
Thermostat im Kühlerkreislauf erneuert, keine Veränderung !
Der 1,8 k Motor hat an der Rückseite im Wassersammelrohr vor der Wasserpumpe noch ein Thermostat.
Das Ding also ausgebaut und nur die Grundplatte mit neuer Dichtung wieder eingebaut. Seitdem ist alles
in Ordnung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen