FRECHHEIT !!! ... Was für ein ersatz - einfach Lachhaft!
Hi Leute,
Ich war die Tage mal bei meinem FOH und habe mich erkundigt wegen meiner Stoßdämpfer, die bereits nach 50.000km anfangen zu knarren und mehr als komische Geräusche von sich geben.
Als ich mich mit diesem netten Menschen unterhalten habe, der die Werkstatt dort leitet, musste ich diesem erst einmal wieder sagen wo der Hase langläuft, da dieser mich scheinbar wieder einmal nicht für voll genommen hat. Dies nur, weil ich jünger bin als manch anderer Typ der zu dem in die Werkstatt fährt (Bin 19 Jahre alt).
Um ehrlich zu sein, der meine allen ernstes er könne mir einen vom Pferd erzählen um mir so zum einen tiefer in die Tasche greifen zu können und um mich einfach nur schnell wieder loswerden zu können.
Als dieser überaus nette Mensch von einem "Mechaniker" meinte meinen Wagen dann wohl das Wochenende behalten zu müssen und mir als ersatz einen Corsa andrehen zu müssen zu einem Preis von 18€ am Tag, gingen bei mir endgültig die Lichter aus!
Das kann doch nicht allen ernstes wahr sein, dass die zu DUMM dafür sind vernümpftige Stoßdämpfer in ein Auto einzubauen und mir dann auch noch einen Leihwagen berechnen wollen?!?!? Zumal man hier noch darauf vermerken sollte, dass zwischen Corsa und Vectra ja rein garkein Klassenunterschied besteht (Ironisch gemeint!).
Für ein allgemeine bekanntes Problem, das in diesem Fall wirkich von Opel selber ist, mir auch noch versuchen Geld aus der Tasche locken zu wollen! ... Das ist doch echt eine Schweinerei!!! Das grenzt doch schon fast an Betrug ein Auto zu verkaufen wo vorprogramiert ist, dass die Stoßdämpfer nach 50.000km kaputt gehen, um so an die Gelder für die reperatur zu kommen.
Was mein ihr dazu? ...
Nur kommt mir bitte nicht wieder mit:"Ich solle mich nicht so einscheißen wegen der paar Euro", da ich Geldprobleme nicht wirklich kenne! (Dies soll keine Angeberei sein, nur in meinem letztem Beitrag machten sich einige darüber lustig, dass ich mich wegen einer defekten LED in der 3. Rückleuchte beschwerte.)
Schönen Gruß
M!CHA
Ps.: Ich habe den Wagen vor einem Jahr dort gekauft und habe 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie (Wobei sich hier mir die Frage auftut, ob man dass bei Opel wirklich unter Garantie verstehen kann ?!?!? )
75 Antworten
Ich (22) kenne die Probleme bei meinem FOH nicht. Egal ob ich den Vecci oder den Corsa dahin bringe, die Reperatur wird schnellstens und zur Zufriedenheit erledigt, als einmal das Auto (Corsa B) da bleiben musste zog der Besitzer vom Laden ungerührt seinen Autoschlüssel aus der Tasche und meinte ich könne seinen privaten Signum als Ersatz nehmen (3,2 V6). Wenn mal irgendne Kleinigkeit anliegt dann macht der auch kein großes Bohei sondern erledigt die Reperaturund meint es wär' gut so - dann gibbet 5 Öcken in die Kaffeekasse und alles ist in Butter. Zu Inspektionen werden die Autos immer bei uns zu hause abgeholt, ein (kostenloser) Leihwagen (mal ist es halt ein Agila, mal ein Astra GTC turbo mal ein Vectra 3,2) steht vor der Tür, das Auto wird Abends vom Meister zurückgebracht und Rechnung und Checkliste werden ausführlich erläutert.
Aber was ich hier so lese haben wir ein Heidenglück mit unsrem Händler (Gott erghalt' ihn *g*)
@ Menace-X
Das hört sich ja wirklich nach Adam (Opel) im Paradies an! 🙂
Zum Thema Leihwagen:
Bei meinem FOH war man anfangs auch noch etwas zögerlich - mittlerweile ist es selbstverständlich, dass ich einen Ersatz gestellt bekomme, auch durch die vorbildliche Kundenbeziehungpflege meines Verkaufsberaters. Der begrüsst mich jedes Mal mit Namen, unternimmt ein bisschen Smalltalk, bietet mir Kaffee an usw. Für manch anderen ist die Freundiichkeit spätestens mit der Unterschrift auf dem Vertrag vorbei.
Meistens bekomme ich einen Astra, einmal einen Signum und heute kurzfristig einen Meriva (irgendwie gar nicht mein Fall...). Dieser wird aber in ca. 2h gegen einen Astra 1.9 CDTI getauscht, da mein Signum heute ins TC gebracht wird und ich schliesslich nicht über eine Woche lang mit dem Moppel durch die Gegend fahren soll.
Gruß, cpt
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Dieser wird aber in ca. 2h gegen einen Astra 1.9 CDTI getauscht, da mein Signum heute ins TC gebracht wird und ich schliesslich nicht über eine Woche lang mit dem Moppel durch die Gegend fahren soll.
Hm, so richtig begeistert mich der Ersatz auch nicht - ist nicht von meinem FOH, sondern vom grössten Münchner Händler (fängt mit H an...), der ja das TC hier ist. Eine ältere, schon leicht verbrauchte Vectra Elegance Limo - noch mit unlackierten Lüftungsdüsen und Lenkradblenden und dem alten 2005er Radio. Die Kombination 2.2DTI und AT5 vibriert zwar im Stand leicht, läuft aber ganz harmonisch. Mal schauen wie lang's hält 😉.
Wenn ich die super schlauen Sprüche hier lese von wegen "wie man in den Wald ruft..."
Dass ich nicht lache. Ich bin einer der letzten Kunden, die zur Werkstatt gehen und die Meister vollmotzen. Ich gehe hin, freundliche Miene aufgesetzt, äussere mein Anliegen. Wenn ich ein vermeintliches Problem festgestellt habe, wird es aus meiner Sicht geschildern, was wann wie passiert und meine grobe (und dabei ausdrücklich betonte) Meinung auf die Ursache. (komisch, dass ich in den meissten Fällen bisher trotzdem Recht hatte, aber das sei dahingestellt - war vielleicht Zufall 😁)
Wie ich dann aber behandelt werde. Deckt sich seltsamer Weise mit der Meinung des Threadstarters. Um Leihwagen muss man betteln oder kämpfen (was während der Werksgarantie z.B. eigentlich selbstverständlich sein sollte!). Mängel werden runtergespielt, man versucht mir einzureden, es sei Stand der Technik (Stichwort AT-Verschalter bei Opel) oder es liege kein Fehler vor (3xLeistungsverlust beim BMW bemängelt, erst beim 4. Versuch hat es ein anderer Service gefunden: Dieselfilter dicht).
Und da soll mir noch mal einer sagen, da soll man ruhig bleiben? Bisher war ich der ruhigste Kunde, den man sich vorstellen konnte. Ab jetzt werden Forderungen gestellt, wenn ich merke, ich werde verarscht. Bisher habe ich um Hilfe gebeten[/]
Ähnliche Themen
@Mr. wiesel
Wenn du deine Beschwerde in dem Ton vorrgebracht hast wie du den Thread erstellt hast, brauchst du dich über die mangelnde Kulanz deines FOH nicht zu wundern.🙁
Schon mal was von Diplomatie gehört ? DU willst was von IHM , NICHT UMGEKEHRT ! 😁
Für einen Leihwagen von Opel musste ich noch nie bezahlen, es wurde nur drum gebeten, den verfahrenen Sprit wieder nachzutanken.
Gruß
BBD
Tjoa,
90 % der FOH´s sind Tankstellen mit einer kleinen Werkstatthalle dran, mit 1-2 Verkäufern, einem KFZ-Meister und vielleicht 3 Gesellen und den Azubis.
Das man dort nicht wie in einem 5 Sterne Hotel behandelt wird ist wohl einleuchtend.
Zu glauben, dass man dort wie bei Maybach behandelt wird und immer der passende Ersatzwagen mit der Wunschausstattung bereit steht ist schon ziemlich naiv, erst recht wenn man sich dann auch noch im Ton vergreift.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Zu glauben, dass man dort wie bei Maybach behandelt wird und immer der passende Ersatzwagen mit der Wunschausstattung bereit steht ist schon ziemlich naiv, erst recht wenn man sich dann auch noch im Ton vergreift.
Den falschen Tonfall mal ausser acht gelassen - nur weil ich keinen Wagen im Wert eines Einfamilienhauses fahre, darf ich trotzdem erwarten, dass mein Gegenüber einigermaßen freundlich ist und Ahnung hat, von dem was er tut. Nur weil es eine andere Marke ist, kann das kein Freibrief sein, mit Kunden mangelhaft umzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
nur weil ich keinen Wagen im Wert eines Einfamilienhauses fahre, darf ich trotzdem erwarten, dass mein Gegenüber einigermaßen freundlich ist und Ahnung hat, von dem was er tut.
Wieso, ist das ein ungeschriebenes Gesetz? Ich stimme Dir ja grundsätzlich zu aber die Realität sieht bei vielen Opel Häusern - und nicht nur dort - leider anders aus. Und dazu gehört es eben, dass man vom Personal keinen Honig um´s Maul geschmiert bekommt oder einen Leihwagen kostenlos erwarten kann. Das war vielleicht mal zu Großvaters Zeiten so.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
.....oder einen Leihwagen kostenlos erwarten kann. Das war vielleicht mal zu Großvaters Zeiten so.
Mitnichten 😁
Das ist auch heute noch so. Man sollte aber
Stammkundesein und sich und sein Anliegen vernünftig "verkaufen" können.
War hier offensichtlich nicht der Fall 😁
Gruß
BBD
moin
also es ist schon richtig! aber es gibt auch foh`s die wirklich so sind ( erlebe es in dem betrieb wo ich bin ständig )! das gilt aber für die lieben mechaniker und den servicetechnikern, die meinen ( so wie mr. wiesel sagt ) sie währen die götter selber!!!
aber es gibt ja atürlich auch andere foh`s wo freundlichkeit und qualität und service groß geschrieben wird!
naja man muss sich seine foh`s oder den foh aussuchen!!
mfg Ice
Geht man zum gewohnten Händler, kriegt man oft adäquaten Ersatz.
Als sich vor ca. 4 Jahren irgendwo im bayerischen Nirgendwo das Getriebe von meinem Omega 2,5 V6 verabschiedete, rief ich den Opel Mobilitätsservice, oder wie das hieß. Die schickten einen Abschleppwagen, übrigens von einem winzigen Daewoo-Autohaus, und boten mir an, einen Corsa als Ersatzfahrzeug zu organisieren. Ich war gerade auf dem Weg nach Österreich und wollte dort 3 Geschäftspartner einsammeln. Mit einem Corsa... na danke! Der Omega kam dann mit dem Daewoo-Schlepper zum nächsten FOH und nach langem diskutieren hab ich noch einen Vectra B Sport als Ersatzfahrzeug bekommen. Seinerzeit auch ein tolles Auto.
Ende gut, alles gut.
Re: Re: FRECHHEIT !!! ... Was für ein ersatz - einfach Lachhaft!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
sondern wohl nur die Car-Garantie bist du glaube ich ans Autohaus gebunden. Schade drum!
Nein..man ist nicht Händler gebunden. Was würde man denn sonst machen, wenn man 500km von seinem Stamm-FOH entfernt ist?
Hab die Car-Garantie auch bei nen anderen abgeschlossen.
Zum Thema Alter kann ich das bestätigen....da sehen die Serviceberater einen "jungen Hupfer" und schon meinen se, man kann den jungen Leuten was vom Pferd erzählen.
Dann muß man erstmal ganz auf ahnungslos machen und sich das Gschamrri anhören. Umso schöner sind dann aber die langen Gesichter von den Pfeifen im Kittel gegenüber, wenn man doch etwas sachlicher wird.
So ist es aber leider. Nur wenige haben begriffen, dass das junge Puplikum auch in Zukunft Autos fahren wird, und auch Werkstätten besuchen.
MfG
W!ldsau
Hallo,
bei manchen Statements kommt mir das so vor wie in einer sozialistischen (Plan-) Mangelwirtschaft, in der ich einen Trabant oder einen Telefonanschluß bekommen möchte 😁! Als ob ich als Kunde möglichst freundlich und zuvorkommend auf den Händler zukommen müßte. Unabhängig davon, dass man mit Sachlichkeit und Freundlichkeit meistens weiterkommt und ich das deswegen (bis zu einem bestimmten Punkt) praktiziere.
Eigentlich sollte der FOH und seine Mitarbeiter versuchen den Kunden zu beruhigen und auf seine Wünsche einzugehen und nicht der Kunde den FOH und seine Mitarbeiter zu besänftigen aufgrund der drohenden Arbeit.. Und das hat nichts mit irgendwelchen Freundschaftdiensten des FOHs zu tun, sondern seine (in den ersten 6-Monaten gesetzliche) und danoch durch die Garantie vertragliche Pflicht. Sachlich und freundlich die Dinge darlegen, aber betteln und bitten, nicht mit mir. Wenn der Händler meint nicht die nötige Ernsthaftigkeit an den Tag zu legen, werden die Inspektionen und Reparaturen bei einem engagierteren durchgeführt. Das ist dann doch der Vorteil unseres Systems, dass man die Freiheit hat sich seinen FOH auszusuchen 😉.
MfG
Lars
weisst du was @ larsr
du hast vollkommend recht mit dem was du sagst! bitten und betteln???? nee nee wo kommen wir dann in ca. 5-10 jahren hin???
wie gesagt die leistung service freundlichkeit muss stimmen !!! ohne lange zu betteln ! wer es als foh dann immer noch nicht kapiert hat wird weniger kunden in zukunft haben!
Hmz manchmal glaub ich ich kenne zu wenige FOH´s ^^
Bei uns sind nur 2 Corsa als Mietwagen.. der Rest ist Astra (GTC, Caravan, 3/5 Türer), Vectra , Meriva und Zafira..
Mit jeglicher Motorisierung...
Hatte sich irgendwie noch nie ein Kunde beschwert.
Zumal dann auch das Interesse im Autohaus ist, den Wagen des Kunden so schnell wie möglich fertig zu stellen..
Ich kann da andere Händler wirklich nicht verstehen..
Man kann es natürlich nicht jedem Kunden recht machen, gibt ja auch extreme. Wie z.B. halt die 2.8er Turbo fahrer.. wenn die auf einmal nen 1.9er Diesel bekommen.. aber das sich nen Händler sowas nich hinstellt sollte irgendwo klar sein.. aber wie ich schon sagte gabs bei uns bisher keine größeren Probleme