Frauen und Autos (verkaufen)...
Hallo,
zunächst einmal Verzeihung für den etwas reißerischen (und frauenverachtenden) Titel, aber unser gestriges Erlebnis muss/möchte ich einfach mit euch teilen.
Da ich nicht weiß, ob es ein herstellerübergreifendes Forum zum Autokauf/Kaufberatung gibt, habe ich es mal hier eingestellt, da es diese Baureihe betrifft.
Unser Evergreen, ein 2er Cabrio lässt uns einfach nicht los: Bei Ebay Kleinanzeigen hat die beste Ehefrau der Welt dieser Tage ein solches in alpinweiß uni (in etwa so wie in unser Leasingfahrzeug 2018-2020) von privat aus 2016 für unter 20.000 Euro entdeckt. Das ist doch mal ein echtes Schnäppchen!
Nachdem der gestrige Tag mit dem ersten Lebenssieg von Frau und Pony gestartet war, was hätte da noch schief gehen sollen?! Da das Cabrio nur eine gute Autobahnstunde von uns entfernt steht, wurde zum Nachmittag telefonisch Kontakt aufgenommen und für den frühen Abend ein Besichtigungstermin vereinbart. Hierbei natürlich die obligatorischen Fragen nach Anzahl und Art der Vorbesitzer geklärt, um sich evtl. die Fahrt gleich wieder sparen zu können. Die Dame erklärte felsenfest der Wagen habe nur einen Vorbesitzer (älterer Herr, Unternehmer), von dem sie das Fahrzeug nunmehr als Zweitbesitzern gekauft habe. Sonst gebe es keine Halter! Da der Wagen als unfallfrei inseriert war, hierzu erstmal keine Nachfrage und ab auf die Autobahn!
Dort angekommen fällt meiner Frau noch beim Ausrollen beim Blick aus unserm Auto im Schein der Sonne der Zustand der Motorhaube auf: Etwas oberhalb des Firmenlogos (Propeller) leicht zueinander versetzt zwei tiefe Einkerbungen. Sieht aus wie Laternenparker unter der Kastanie, allerdings müssen die Kastanien das Gewicht von Melonen gehabt haben, um solche Beulen zu hinterlassen, ansonsten war die Front augenscheinlich erstmal sauber.
OK, mal schauen, was das Cabby noch zu bieten hat... Die Verkäuferin kam gleich mit dem "Kfz-Brief" (Zulassungsbescheingung Teil II) auf uns zu und gab uns einen Fahrzeugschlüssel und lies uns mit dem Wagen erstmal alleine. Wichtig zu erwähnen an dieser Stelle ist, dass uns in diesem Moment nur EIN
DIN A4 Blatt des Kfz-Brief (der Einfachheit halber bleibe ich bei der Bezeichnung) übergeben wurde. Auf die Frage nach Tieren wurde zwar ein Hund im Haushalt erwähnt (ok, konnte man aber selbst drauf kommen, wenn man die anderen Inserate der Dame ansah: Es wird eine Haushaltshilfe für eine Familie mit Hund und Katz' gesucht), aber der wäre ganz sicher nie in dem Auto mitgereist!
Was schon etwas spanisch vorkam war die Aussage, das Fahrzeug nur für diesen Sommer gekauft zu haben,
um bei einem Klassentreffen mit einem Cabrio vorfahren zu können und nun soll das Fahrzeug wieder weg.
OK, wer's braucht...
Beim ersten Blick von außen: Verdeck für das Alter erstaunlich sauber, kein grün oder ähnliches an den Dichtungen zu sehen. Blick in den Kofferraum: Das Windschott sah mit Ausnahme eines Lochs im Stoffbezug auch noch relativ OK aus. Hinten schon einige derbere Kratzer an den Seitenverkleidungen. Die (Stoff-)sitze auf der Rückbank hatten deutliche Wasserflecken. Scheint wohl jemand das Verdeck nicht rechtzeitig geschlossen zu haben? Eine gute Aufbereitung mit Shampoo sollte das wieder hinbekommen, also weiterschauen: Die Verstärkung am Nummernschildhalter fällt ins Auge: Weshalb ein Mitsubishi-Händler, wenn der Wagen doch zuvor beim angeblichen Erstbesitzer gekauft wurde, der ihn sicherlich über irgendeinen BMW-Dealer erhalten haben muss? Aber erstmal weiterschauen und Platz auf dem Fahrersitz genommen. Das Navi Prof wurde unsachgemäß gereinigt, zumindest lassen die Schlieren drauf schließen, dass dort jemand mit nem halben Liter Wasser oder anderer Flüssigkeit zu Gange war. 3 Klicks im iDrive und erstmal nur grüne Einträge mit "OK". Geht man eine Ebene tiefer, dann kommt zum Vorschein, dass seit 2019 (bzw. seit 50.000 km) kein Service dokumentiert wurde und der nächste Service in 6000 km fällig wird, die Bremsen hinten haben ebenso noch 6.000 km, die Bremsen vorne 34.000 km.
Einmal nach den Reifen geschaut, beim Blick aufs DOT (27/2016) wird klar, da wird was neues fällig.
Beim Blick durch die Windschutzscheibe: 3 Steinschläge im Sichtfeld (Ihre Reaktion: "WAS, ECHT, Kann nicht sein?"😉, also auch hier Handlungsbedarf.
OK, wer es nicht ganz gentlemanlike macht, der versichert zunächst die TK mit 0 Euro SB und meldet sich nachdem der Wagen ein paar Tage auf sich läuft bei der Versicherung und wickelt es darüber ab. Nicht ganz die feine Art, aber soll es schon mal gegeben haben...
Motorhaube auf: Was für eine Zettelwust beim Öl. Sicherheitshalber mal alle abfotografiert und später in Ruhe anschauen.
Dann beginnt der spannendste Teil der Detektivarbeit: Handschuhfach auf und Zulassung, Kfz-Brief und letztes DEKRA-Gutachten nebeneinander gelegt: Siehe da, 3 verschiedene Kennzeichen und 3 verschiedene Namen inkl. Adressen. Eine freundliche Nachfrage bei der Dame, die sich mittlerweile entfernt hat, um sich andern Aufgaben zu widmen: Nein, ganz sicher nicht, ich bin die zweite Halterin, ich habe den Wagen von einem holländischen Käsehändler (-oder Hersteller, kann mich nicht mehr exakt dran erinnern), da muss mir der Vorbesitzer ein falsches Gutachten mitgegeben haben. Blöd nur, dass die FIN auf allen Dokumenten identisch ist.
Nach ein paar Minuten Denkarbeit war der Fall dann klar:
Der Wagen wurde im Oktober 2016 erst zu gelassen.
Im Juni 2021 muss er dann irgendwie zu diesem Mitsubishi-Händler gelangt sein (vermutlich eine Inzahlungnahme) und dieser hat dem neuen Käufer dann nochmal frisches Öl spendiert. Seit 2019 hat der Wagen auch keinen Ölservice mehr bekommen. Auch die Bremsen vorne wurden wohl durch diesen gemacht.
Der neue Eigentümer (der lt. DEKRA-Bericht) hat den Wagen dann exakt 1 Jahr gefahren und ihn dann wiederum im Juni 2022 (Haltereintrag aus dem Kfz-Brief vom 01.06.2022) weiter verkauft, vermutlich an besagten Mensch aus der Käseindustrie.
Von eben diesem hat dann unsere Verkäuferin den Wagen selbst erst im Juli 2022 (Haltereintrag vom 15.07.2022) gekauft und versucht ihn nun bereits wieder los zu werden.
Wenn man bedenkt, dass man aktuell bei den meisten Zulassungsstellen nicht unbedingt von heute auf morgen einen Termin bekommt, wird sie den Wagen schon einige Tage vor dem 15.07.2022 erworben haben. Denn hier kommt das Inserat von Ebay Kleinanzeigen ins Spiel: Das existiert bereits seit dem 07.07.2022!!!
Also Fehlkauf und nur schnell wieder weg damit oder ist der Motor kurz vorm Hochgehen?
Zuletzt bleibt noch zu erwähnen, dass im Fussraum auf der Beifahrerseite überall Hundehaare waren. Wenn ich Interessenten erwarte, hätte ich wenigstens mal kurz zum Staubsauger gegriffen, aber nicht behauptet, dass ich meine Tiere nicht mit dem Wagen transportieren würde.
Zusammengefasst ist der Wagen also mittlerweile in 4. (vierter!!!) Hand, wovon die letzten 3 Besitzer nicht einen Euro in einen Werkstattbesuch investiert zu haben scheinen und den Wagen immer nur für ihre Zwecke genutzt und ihn dann jeweils weiter gegeben haben. Wie kann man mit einem so schönen Auto nur so lieblos umgehen?!
Auf eine Probefahrt haben wir dann verzichtet und uns ein nettes Restaurant in der Nähe gesucht, damit dieser Ausflug noch ein versöhnliches Ende nimmt.
Also beim Kauf beim Fähnchenhändler auf dem Schotterplatz sollte man ja schon argwöhnisch und auf alles gefasst sein, aber bei Inseraten von Akademikern mit eigener Homepage?
Das war heute schon eher etwas von Grimms Märchenstunde. Hoffentlich ist der nächste Interessent genau so wachsam.
PS: Ich wäre an dem Wagen tatsächlich interessiert, aber wenn man für all das, was zu investieren ist und von den vorherigen Besitzern ausgesessen wurde einen realistischen Betrag abzieht, dann bleibt halt nicht mehr all zu viel über als Kaufpreis. Ich habe den Wagen mal bei mobile mit den Eckdaten zum Verkauf an einen Händler eingegeben. Da kommt dann eine Zahl von 14.300 Euro bei rum. Dies halte ich auch für einen Privatkauf für sehr realistisch, wenn man die Positionen Satz neue Reifen, neue Windschutzscheibe, evtl. neues Windschott, anstehende Inspektion, Instandsetzung Motorhaube und professionelle Aufbereitung monetär bewertet, damit das momentan hässliche Entlein wieder als schöner weißer Schwan daher kommt.
EDIT: Gerade nochmal auf das Foto des Briefs gesehen. Anzahl der Vorhalter: 5 (F Ü N F)!!!!!! 😰
29 Antworten
War eben im Zug unterwegs, jetzt sehe ich ja erst, wie der Beifahrerbereich aussieht! 😰 Mein Gott, hat sie es immer noch nicht geschafft den Wagen mal zu saugen.
Nee, so springt doch kein Privater darauf an und die Händler bieten wahrscheinlich alle 10k.
Um nochmal mehr auf den Titel einzugehen: glaubst du nach dem Vor-Ort-Termin, dass wirklich die angetroffene Frau die Käuferin und Verkäuferin ist - oder dass da noch ein Drahtzieher im Hintergrund steht, der nur die Frau vorschickt, weil ein typischer privater Interessent ihr eher vertraut und Unwissenheit über Schäden etc. eher glaubt?
Zitat:
@motor_talking schrieb am 11. September 2022 um 21:06:45 Uhr:
Um nochmal mehr auf den Titel einzugehen: glaubst du nach dem Vor-Ort-Termin, dass wirklich die angetroffene Frau die Käuferin und Verkäuferin ist - oder dass da noch ein Drahtzieher im Hintergrund steht, der nur die Frau vorschickt, weil ein typischer privater Interessent ihr eher vertraut und Unwissenheit über Schäden etc. eher glaubt?
Gute Frage, Versuch der Antwort:
Die Person, die uns den Wagen vorgestellt hat steht auch im Brief.
Der wurde uns ja zur Begrüßung bereits freizügig übergeben.
Das lässt sich einfach dadurch überprüfen, da die Dame eine Homepage zu Ihrem beruflichen Schaffen hat und auch ohne einen Personalausweis gegen gecheckt zu haben war hier zwischen Foto im Internet und dem persönlichen Aufeinandertreffen die identische Person zu sehen (es sei denn, sie habe eine Zwillingsschwester).
Auch der Rest dieser Geschichte passte: Kommen Sie zum Reiterhof (ich habe x Pferde,…)
Dort sind auch die jetzigen Fotos enstanden. Vielleicht sogar noch an dem Tag, als wir uns verabschiedet haben. Im letzten Inserat hatte sie ja noch die Fotos des vorherigen Besitzers übernommen inkl. dem alten KLE-Kennzeichen, also eines davon, die grüne Plakette war wieder ein anderes KLE-Kennzeichen.
Was das Ganze nicht ganz koscher macht waren die
„alternativen Fakten“ von ihr und das Angebot den Wagen auch sofort mitnehmen zu können (Anzahlung bar, Rest per Überweisung), sie würde schon irgendwie zurück kommen.
Rückblickend betrachtet könnte ich schon sagen, da sie selbst eher etwas mit Menschen ausübt, dass sie von technischen Dingen eher weniger Ahnung hat und es ihr nur darauf ankam möglichst kostengünstig für einen kurzen Zeitraum selbst offen zu fahren, ohne zu wissen, was für ein Unikat sie sich da angelacht hat und versucht dieses nun für sich möglichst bequem weiter zu reichen.
Dürfte ich denn überhaupt die FIN hier einstellen und jemand der Lust hat und an der Quelle sitzt kann evtl. die Bombe platzen lassen (Stichwort Litauen und so)? 😉
Ähnliche Themen
Von so einer komplett versifften lieblos behandelten Karre aus 6. oder 7. Hand kann man nur kilometerweit Abstand nehmen.
Wer sowas kauft, dem ist echt nicht zu helfen.
Aber jeden Tag kommt am Bahnhof ein Blöder an.....
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 13. September 2022 um 08:50:48 Uhr:
Von so einer komplett versifften lieblos behandelten Karre aus 6. oder 7. Hand kann man nur kilometerweit Abstand nehmen.Wer sowas kauft, dem ist echt nicht zu helfen.
Aber jeden Tag kommt am Bahnhof ein Blöder an.....
Bin ich bei dir!
Nur als ich mich auf den Weg gemacht habe wusste ich noch nichts von der Historie, bzw. die Verkäuferin hat mir am Telefon Märchen erzählt. Vor Ort angekommen hatte ich mit dem Mitsubishi-Nummernschildhalter und 3 unterschiedlichen Namen und Kennzeichen aus ZLB Teil II, Zulassung und HU nur Fragezeichen vor mir und eine Verkäuferin die mir immer wieder sagt „nein, der ist 2. Hand“.
Immerhin hat das Inserat durch mein Post hier schon über 160 Hits.
150 davon sind wahrscheinlich über die obige Verlinkung dorthin gelangt 😁
Update: 200 Klicks und schon runter auf 17.900€. Die Dame hat einfach keine Geduld.
Wahrscheinlich regnet es doch rein und der Herbst kommt 😁
Haha, 470 Klicks. Die Karre verkauft sich nicht! Ich gönne es ihr so sehr!!! Wäre sie fair gewesen, ich hätte ihn ihr sogar mit allen Wehwehchen abgenommen, aber nicht bei der Vorgehensweise.
An die Summe hätte ich auch gedacht. Nee, sie hatte ihre Chance. Ich gönne es ihr, wenn der Ofen für 10 in den Export geht. Sollte sie wirklich über 18 dafür bezahlt haben, dann sind 8.000€ ein gutes Lehrgeld für ihr Verhalten.
Zitat:
@halifax schrieb am 24. September 2022 um 00:09:12 Uhr:
… du darfst nicht von dir auf andere schließen!
Keine Sorge, das mach ich nicht.
...Nur die Bilder sagen mehr als tausend Worte.