Frau hat den B196, wie gehts weiter?

Hallo,
da ich keine Lust mehr hatte, meine Frau weiterhin als Sozia mitzunehmen, hat sie diesen Herbst den B196 gemacht.
Warum? Erstens, damit sie ggf. auf ner 125er das Schalten für den großen Lappen üben kann. Und zweitens, damit sie die Basics ordentlich von einer Fahrschule lernt und selbst gekauftes Material zu gefährden.

Nun frage ich mich welches Gefährt ich nächstes Frühjahr favorisieren soll.
Kurz gesagt gibt es zwei Überlegungen.

1. GSXS 125, da lernt man relativ gut die Bedienung eines richtigen Motorrads. Allerdings wohnen wir in Bayern und somit ist die Nähe zu Österrreich ein Grund weshalb ich sehr oft dort unterwegs bin. Auch ist das Überholen mit einer 125er eher schlecht als Recht machbar. Finde die 125er P/L mäßig derzeit aber auch gnadenlos überteuert.

2.Mp3 und Konsorten (Tricity, Metropolis), damit lernt man zwar niemals Motorrad fahren, dafür darf man nach Österreich und Co. und kann LKWs halbwegs anständig überholen. 300er wäre wohl etwas zu schwach, habe so an eine MP3 400LT gedacht.

Was ich mich frage:
Wie fahren sich die Dreiräder?
Ist einer schon mehrere davon im Vergleich gefahren?
Die sind die Dreiräder im Vergleich zur 125er im Unterhalt? (Schwachstellen etc. ?)
Budget liegt irgendwo bei 4-5000€. Oder muss man für was taugliches tiefer in die Tasche greifen?
Optik ist zweitrangig, sollte halt ABS haben und nicht gleich bei der ersten Fahrt auseinanderfallen.
Bin für jede nützliche Information zu dem Thema dankbar.

LG Haasinger

82 Antworten

Zitat:

@twindance schrieb am 15. November 2021 um 22:02:58 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 15. November 2021 um 21:02:36 Uhr:


Was soll man sonst mit den vielen Informationen aus Beitrag 1 machen?

Pssssst - flüster---- die Frage des TE beantworten --- aber psssst - nicht weitersagen------

Er fragte: „wie gehts weiter?“

Zitat:

@jmlif schrieb am 15. November 2021 um 18:52:06 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 15. November 2021 um 12:40:30 Uhr:



Zitat Beitrag 1:

Wie fahren sich die Dreiräder?
Ist einer schon mehrere davon im Vergleich gefahren?
Die sind die Dreiräder im Vergleich zur 125er im Unterhalt? (Schwachstellen etc. ?)
Budget liegt irgendwo bei 4-5000€. Oder muss man für was taugliches tiefer in die Tasche greifen?

Agil und wendig , wenn man damit um zu gehen weis, wenn Man einen 400 oder 500 nimmt ,haben die schon Power , man kann ja mit den Gleitrollen etwas nach helfen das er besser zieht .

Da habe ich doch eine deutlich andere Meinung. Gegenüber meiner Versys 650, die ich nach dem MP3 gefahren bin, war der Roller sehr deutlich schwerfälliger und nicht wirklich agil. Einen MP3 muss man schon mit deutlich mehr Einsatz fahren, wenn es etwas zügiger voran gehen soll.

Und was das Selberschrauben angeht: wenn ein MP3 kein Kostengrab werden soll, muss man das wirklich machen. Aber zum einen ist das beim MP3 sehr aufwendig, bis man alleine die ganzen Verkleidungen runter hat, zum anderen ist es nicht jedermanns Sache, einen Motor zu zerlegen oder die Lenkkopflager auszutauschen.

Hab den Mut zum selber schrauben, jedoch keinen Platz. Auch die Ahnung von rollern grundsätzlich ist noch nicht so vorhanden. Spricht wieder eher für ne 125er.

Ein Bekannter von mir war in einer ähnlichen Situation. Nach Anschaffung einer 125er hat sich dann relativ schnell herausgestellt, dass Motorradfahren nichts für sie ist und die Kiste nahezu verlustfrei wieder verkauft.

Ähnliche Themen

Das wäre für mich auch der Grund für eine 125er. Die bekommt man aktuell und wohl noch für einige Zeit wohl ohne großen Verlust wieder los, wenn die Frau sich entscheidet, überhaupt nicht mehr fahren zu wollen, oder vielleicht doch noch auf die Klasse A umzusteigen.

Dass so eine Maschine dann auch noch 100 kg weniger wiegt als einer der Dreirad-Roller, kommt noch hinzu. Bleibt halt das Thema mit dem Schalten...

editiert - twindance

Zitat:

@twindance schrieb am 16. November 2021 um 15:56:53 Uhr:


Ich hatte mich doch eigentlich ziemlich klar ausgedrückt - es geht hier um die Fragestellung des TE. Wer den nächsten pseudolustigen Spruch absondert, darf sich über eine Kopfnuss dann nicht aufregen! Die betreffenden Beiträge sind editiert!

Als mein Sohn vor 20 Jahren 16 war, habe ich ihm eine Yamaha TDR 125 gekauft. Ein wirklich tolles, vollwertiges Motorrad, das richtig Spaß gemacht hat. Konkurrent war damals die Varadero 125 von Honda. Die TDR 125 ist allerdings ein Zweitakter.
Weniger Spaß macht der 125er Honda-Roller, den ich jedesmal vom Freundlichen HondaHändler bekomme, wenn ich die AT zur Inspektion gebe. Das hat mit "Motorrad fahren" nichts zu tun.
Wenn nun der B196 auf einem Roller mit Automatik gemacht wird und man anschließend auch 125er Motorräder mit Schaltung fahren darf, ist die Ausbildung in der Fahrschule schlichtweg für´n Arsch. Verstehe nicht, wie man die dann auf den Straßenverkehr loslassen kann.
Mein Ansatz wäre, eine Fahrschule aufzusuchen ,die ein 125er Motorrad im Angebot hat, und dort weitere Stunden zu nehmen. Das ist für Frauen meist auch leichter, einem Fahrlehrer Aufmerksamkeit zu schenken, weil der eigene Mann eh nur meckert.

editiert - twindance

Zitat:

@twindance schrieb am 16. November 2021 um 15:56:53 Uhr:


Ich hatte mich doch eigentlich ziemlich klar ausgedrückt - es geht hier um die Fragestellung des TE. Wer den nächsten pseudolustigen Spruch absondert, darf sich über eine Kopfnuss dann nicht aufregen! Die betreffenden Beiträge sind editiert!

Ich würde, wie gesagt, erst einmal einen neuen Chinaroller für 1.500 Eur kaufen und sehen, was sie damit anstellt.

XS

editiert - twindance

Zitat:

@twindance schrieb am 16. November 2021 um 15:56:53 Uhr:


Ich hatte mich doch eigentlich ziemlich klar ausgedrückt - es geht hier um die Fragestellung des TE. Wer den nächsten pseudolustigen Spruch absondert, darf sich über eine Kopfnuss dann nicht aufregen! Die betreffenden Beiträge sind editiert!

Es gäbe ja noch die Honda Innovas, die man zwar schalten, aber nicht kuppeln muss.

Ich hatte mich doch eigentlich ziemlich klar ausgedrückt - es geht hier um die Fragestellung des TE. Wer den nächsten pseudolustigen Spruch absondert, darf sich über eine Kopfnuss dann nicht aufregen! Die betreffenden Beiträge sind editiert!

Kannst eigentlich schließen. Sind ja einige konstruktive Beiträge dabei gewesen. Bis auf Müll scheins ja nichts mehr zu kommen.

Würde ich nicht so sehen - es kommen doch immer wieder passende Beiträge. man muss einfach an das Gute im Menschn glauben, selbst unser K2 hat doch in seinem letzten Beitrag gute Ideeen eingebracht 😉

Der Unterschied zwischen Yamaha TDR und Honda Varadero
Einmal 2 einmal 4 Takt bei einem Gewicht von über 165kg und einer doch stolzen Sitzhöhe eher doch weniger für Mädels geeignet

Du weißt ja nicht, wie groß seine Frau ist. 😉

Probesitzen kann man ja mal, wobei ein Zweitakter wohl nicht so spannend ist.

Bekommt man überhaupt was auf dem Markt? Die Jahreszeit an sich dürfte ja zur Suche nicht schlecht sein...

Ähnliche Themen