Frau braucht Hilfe :-)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen!
Ich möchte unbedingt einen VW Caddy kaufen! Nachdem mein altes Auto 11 Liter auf 100 km schluckt wird dringend ein Neues benötigt. Favorit bisher der 1,9 TDI. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand Tipps geben könnte, auf was ich achten muss - welche Ausstattung mit dabei sein sollte, etc.
Auch wollte ich nachfragen ob jemand schlechte Erfahrung mit der geteilten Heckklappe gemacht hat.
Nachdem ich als Frau nach der Optik gehe, möchte ich unbedingt eine geteilte Heckklappe an meinem neuen Auto haben!
Also wenn jemand Zeit und Lust hat wäre ich über Antworten dankbar!
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo xmaus77 und willkommen im Forum! 🙂

Schau Dir mal die Beiträge in meinem Profil an (auf "Suchen" klicken) - hier werden sicher zahlreiche Deiner Fragen beantwortet. Besonders die "älteren" Beiträge werden Dich interessieren, da ich ebenfalls auf der Suche nach einem TDI war.

Für alle neuen und alten Benutzer gilt: Zuerst die Suchfunktion benützen, dann posten! Ich weiß, die SuFu ist nicht immer besonders leicht. Aber dennoch hilft sie, doppelte Threads zu vermeiden und das Forum dadurch übersichtlich zu halten (besonders hilfreich, wenn es um allgemeine Fragen geht)...

Gruß, Robert

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo also bez. Verbrauch ist der Caddy nun wirklich keine Alternative (wir haben den 1.6er und der braucht auch locker 10 Liter auf 100 km, der 1.9er TDI war uns zu laut, besonders ab 110 km/h, aber da gibt es wie ich leider danach erst mit bekommen habe, ja Möglichkeiten den Caddy in Richtung Touran geräuschmäßig zu dämmen). Und da wir nicht so viel fahren machte für uns der geringere Verbrauch vom TDI nicht bezahlt bei der höheren Steuer, wobei es ja diskutiert wird, dass die Steuer von Hubraum auf CO2 Ausstoß umgestellt werden soll und dann dürfte ja eigentlich nicht mehr nach Benziner und Diesel unterschieden werden (oder weiß da jemand was anderes?).

bei der geplanten Co2 Steuer wird angeblich mit unterschiedlichen sätzen (diesel höher) pro g gerechnet... bleibt also spannend...
...mit dem unglaublichen schwachsinn, das 2008 zugelassene fahrzeuge freie wahl der besteuerung haben, neuwagen danach strikt nach CO2, davor zugelassene CO2 sparer werden hingegen mit alter hubraum besteuerung bestraft.
(zumindest war das schon einige male zu lesen)

herrn gabriel wird sicher der nächste blödsinn einfallen, während er sich wie vor kurzen für ne sitzung aus dem urlaub und retour (insgesamt 4 Flüge!!, 2xleer) fliegen ließ. (ca. 48 to CO2)
...oder die herren der berliner CDU, die gerne weiterhin mit ihren privatflugzeugen in tempelhof (Umweltzone!!!!!) landen möchte...

ich bin absolut für umweltschutz und sparsamen umgang mit resourcen, aber das ist wirklich verar....

Hallo XMaus und natürlich die vielen anderen,

als Entscheidungshilfe für unseren Kauf habe ich vor 3 Wochen die Zahlen in die Tabellenkalkulation gequält.
Meine Übersichtstabelle hänge ich hier mal als PDF dran.
Uns wurde immer gesagt bei unserer Fahrleistung (12.000 km/Jahr) kommt eher ein Benziner in Frage...
Im Kostenvergleich bei 12.000 km im Jahr, ca. 50% Stadt und ca. 50% Überlandverkehr gewinnt der Diesel 77kw 1.9 TDI im Vergleich mit dem 75kw 1.6 Benziner. Trotz höherer Steuer und Versicherung.
Bleibt nur noch die Frage der Mehrinvestition für den Diesel:
Wenn ich dann im Umkreis von 100km in meiner Region auf mobile.de suche, find ich 42 Diesel und 3 Benziner ab Baujahr 2005 und nicht mehr als 20.000 km Fahrleistung.
Achso, unserer ist jetzt natürlich ein 1.9 TDI ;-)
Und auf den Team-Caddy haben wir nicht gewartet, damit die Inzahlungnahme nicht unter unserem Hintern den Geist aufgibt...
Grüße
berk

Naja, den Gabriel Flug muss man relativieren: anscheinend war er der nächst erreichbare Minister, um eine beschlussfähige Kabinettssitzung zu ermöglichen. Und er wurde zu dieser Sitzung einbestellt - meiner Kenntnis nach. Soll in diesem Land nix passieren weil einer zu viel im Urlaub ist und ein Regierungsgremium nicht entscheiden kann?
Da wird wahrscheinlich noch mehr CO2 in die Luft geblasen weil die Regierung nicht handlungsfähig ist...Aber hier gehts ja um Caddys und nicht die "große" Politik.

Ich gehe davon aus dass unsere Caddys in die von der Auto-Lobby angemahnte besserverdienende Steuer-Begünstigung der vielen SUVs hineinfallen werden:
Weil wir nämlich im Vergleich zum CO2 Ausstoß gaaaaaaanz viel Zuladung ins Auto packen können, da kommen die Allrad getriebenen voll-lackierten Gelände X5s und Touareg SUVs nicht mehr mit :-)

Zitat:

Original geschrieben von berk


Weil wir nämlich im Vergleich zum CO2 Ausstoß gaaaaaaanz viel Zuladung ins Auto packen können, da kommen die Allrad getriebenen voll-lackierten Gelände X5s und Touareg SUVs nicht mehr mit :-)

Das bedeutet: beim 1,4er und Gaser werden die 7-Sitzer besser gestellt.

Naja, den Gabriel Flug muss man relativieren: anscheinend war er der nächst erreichbare Minister, um eine beschlussfähige Kabinettssitzung zu ermöglichen.

die frage dabei ist was da so beschlossen wird😉)

sorry aber ein erster klasse flug wäre ihm doch sicher auch zuzumuten, verlangt ja keiner daß er sich in die touristenklasse sitzt... und 50.000 euro kosten dafür sind ja eh egal wir habens ja....
das sind je nach modell 2 bis 3 Caddies😉))

und zurück zum thema, sorry will ja nicht rumsudern...

schaue mal auf der vw webseite nach dort haben wir unsern caddy gefunden war 6 monate alt ca.3 000km und ca.9 000 euro billiger als neu haben wir dann bei autohaus ostermaier gekauft auch finanzierung inzahlungnahme kein problem ich kann das autohaus nur wäemstens empfehlen ist ein echter Freundlicher zu finden unter www.aut-os.com haben schwarzen caddy aber kaufe besser andere farbe bin alle2 wochen in der waschanlage  

Deine Antwort