Frau braucht Hilfe ;) Erstes Auto

Hallo 🙂

Da ich mich nicht wirklich mit Autos auskenne, würde ich mich sehr über Hilfe freuen.

Infos:

1) Ich werde im Jahr circa 10.000 - 12.000 km fahren, hauptsächlich in der Stadt, pro Monat insgesamt vllt 400km auf der Autobahn.

2) Ich hätte gerne ein Auto mit 5 Türen

3) Mindestens 90 PS sollten es schon sein

4) Auf jeden Fall ist ein Kleinwagen ausreichend

5) Budget max. 10.000 Euro

6) Da ich Studentin bin, wäre es natürlich schön, wenn er nicht allzuviel verbrauchen würde

7) Vom Design gefällt mir der Golf eigentlich ganz gut, aber ich bin da auch für alles offen

Vielen Dank schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

@Guzzi97 Danke für deine Vorschläge !!!! Aber ich habe mich schon entschieden . 🙂

@Future30 😁 😁 😁

Liebe Leute 😁 man mag es wirklich kaum glauben aber ich habe mich tatsächlich entschieden :P es soll ein Mazda 2 werden am liebsten mit 90 PS, ich habe dann doch noch was dazu bekommen <3 und könnte dann doch so eher 13000 ausgeben !
Ich bin endlich froh , dass ich mich entscheiden konnte und danke allen, die hier nicht schon genervt das Handtuch geschmissen haben !! Danke für eure Geduld :-*

Jetzt muss ich nur noch das passende Angebot finden 😉 ich bin also auf der suche und falls jemand einen schlauen Tipp hat,wwo man mal gucken kann , freu ich mich 🙂

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hallo. Du schreibst du würdest die Reparaturen für das Auto übernehmen. Dazu sei gesagt, egal ob großes oder kleines Auto, eine Reparatur benötigt je nach Umfang einen gewissen Zeitaufwand mit einem bestimmten Stundenlohn, der entsprechend hoch ist. Daher sollte man nicht sein gesamtes Erspartes in das Auto stecken sondern immer noch ein paar Tausender in Reserve haben für Reparaturen, in deinem Fall nicht mehr als 5000 EUR ausgeben.

Ich würde dir z.B. den Opel Astra H empfehlen.Das Auto hat einen vernünftigen Kofferraum, ist hochwertig verarbeitet und hat gut im NCAP Crashtest abgeschnitten.

Zitat:

@essi01 schrieb am 27. Februar 2016 um 18:37:30 Uhr:


Hallo. Du schreibst du würdest die Reparaturen für das Auto übernehmen. Dazu sei gesagt, egal ob großes oder kleines Auto, eine Reparatur benötigt je nach Umfang einen gewissen Zeitaufwand mit einem bestimmten Stundenlohn, der entsprechend hoch ist. Daher sollte man nicht sein gesamtes Erspartes in das Auto stecken sondern immer noch ein paar Tausender in Reserve haben für Reparaturen, in deinem Fall nicht mehr als 5000 EUR ausgeben.

Anstatt einem Neuwagen mit Garantie und ohne Verschleiß (wozu braucht man da mehrere tausend € für Reparaturen?) eine alte Kiste kaufen 😕 Das ist doch Unsinn.

Danke für den Tipp 😉
Aber ich gebe natürlich nicht mein letztes Hemd für das Auto aus, in meinem hier angegebenen Budget ist schon kalkuliert, dass eventuell noch Kosten auf mich zukommen 🙂

Ich suche ein paar Links raus und werde die hier mal posten 🙂

Nochmal großen Dank an alle Antworten, allein hätte ich mir sicher schon was andrehen lassen 😁

Was haltet ihr von denen hier ? 🙂

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da es hier bei uns im Norden so kalt ist, habe ich in meinem jetzigen Auto eine Sitzheizung sehr vermisst 😉 Deshalb fällt der Mazda II raus, der wäre mit Sitzheizung zu teuer.

Ähnliche Themen

Die sind viel zu teuer, um das Geld bekommst du die doch mit vergleichbarer Ausstattung inklusive Sitzheizung als Neuwagen ohne Verschleiß:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mazda 2 mit Sitzheizung gäbe es auch um 12.000€:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oh, vielen Dank für den Hinweis 🙂 Ich werde jetzt morgen mit diesem Händler Kontakt aufnehmen:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kann man eigentlich bei einem Händler vor Ort fragen, ob er das Auto für den gleichen Preis auch anbieten würde ?

Naja, sonst fahr ich da eben einmalig hin 😉

Zitat:

@Sara92 schrieb am 28. Februar 2016 um 14:53:11 Uhr:


Kann man eigentlich bei einem Händler vor Ort fragen, ob er das Auto für den gleichen Preis auch anbieten würde ?

Man kann zwar fragen, aber den Preis wird der Händler deswegen kaum ändern 😁

Ist imo gut investierte Zeit, 1 Tag für ein neues Auto statt einem Gebrauchten.

Zitat:

@Sara92 schrieb am 28. Februar 2016 um 14:53:11 Uhr:


Oh, vielen Dank für den Hinweis 🙂 Ich werde jetzt morgen mit diesem Händler Kontakt aufnehmen:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kann man eigentlich bei einem Händler vor Ort fragen, ob er das Auto für den gleichen Preis auch anbieten würde ?

Naja, sonst fahr ich da eben einmalig hin 😉

Ich kann mir schon lebhaft den grossen Moment bei der Abholung nach 700 km Anfahrt vorstellen.

Sara: "Wo schaltet man denn die Sitzheizung ein?"

Verkaeufer: "Was fuer 'ne Sitzheizung?"

Sara: 😕😰😠🙁

Ein schoeeener Taaag..... 😁

Beim Spirit ist die Sitzheizung naemlich nicht Bestandteil der Serienausstattung! Auf den Bildern kannst du das daran erkennen, dass die beiden Tasten direkt vor dem Schalthebel fehlen, mit denen die zweistufige Sitzheizung fuer links und rechts betaetigt wird.

Ausserdem solltest du beruecksichtigen, dass die Modelle 'Fifa World Cup Edition' und 'Dream Team' wesentlich besser ausgestattet sind als 'Spirit' oder 'Team 7'.
Groesster Vorteil ist die Klimaautomatik, die die von dir eingestellte Temperatur sommers wie winters auf ein Grad genau konstant haelt und darueber hinaus auch noch Geblaeseeinsatz und Luftverteilung bestmoeglich steuert. Zur bereits erwaehnten Sitzheizung kommen hier noch Lederlenkrad und -schalthebel, Lenkradheizung (ist schon was dekadent, oder?), Parkpiepser hinten, elektrische Fensterheber hinten und eine dunklere Colorverglasung der hinteren Scheiben in Verbindung mit einer speziell bedampften Frontscheibe, die die Aufheizung durch direkte Sonneneinstrahlung vermindert.

Was die weit entfernten Angebote angeht: Die Hin- und Rueckfahrt gibt's ja auch nicht fuer lau, das sollte man in die Rechnung mit einbeziehen.

Ich denke, dass du zuerst mal eine Probefahrt mit einem 1.4 l machen solltest, um festzustellen, ob der Zuwachs an Leistung und Drehmoment so deutlich spuerbar ist, dass der 1.2l fuer dich nicht mehr infrage kommt.

Ansonsten wuerde ich bei den von dir verlinkten zu Nr.1 raten (der dunkelblaue 1.2 Dream Team).
Muss es ein 1.4l sein, kaeme die Nr.3 ins Spiel, unter Beruecksichtigung der staerkeren Motorisierung (+), aber viel hoeheren Laufleistung (-) sehe ich fuer Nr.1 einen preislichen Vorteil im Bereich von grob geschaetzt 800 €.

Den zweiten von Stratus verlinkten (dunkelbraune 2015er Tageszulassung) koennte man noch mit ins Rennen nehmen, wenn dir 1.2 l und die einfache Ausstattung reichen, die Farbe passt und die 900 km (!) dich nicht abschrecken. Preis-/Leistungsverhaeltnis in etwa wie bei deiner Nr. 1.

Wie sagte doch Walter Giller so schoen: "Es bleibt schwierig".

Zitat:

Ich kann mir schon lebhaft den grossen Moment bei der Abholung nach 700 km Anfahrt vorstellen.
Sara: "Wo schaltet man denn die Sitzheizung ein?"
Verkaeufer: "Was fuer 'ne Sitzheizung?"
Sara: 😕😰😠🙁
Ein schoeeener Taaag..... 😁

Beim Spirit ist die Sitzheizung naemlich nicht Bestandteil der Serienausstattung! Auf den Bildern kannst du das daran erkennen, dass die beiden Tasten direkt vor dem Schalthebel fehlen, mit denen die zweistufige Sitzheizung fuer links und rechts betaetigt wird.

Wow, klasse dass dir das aufgefallen ist, das ist natürlich eine Frechheit, wenn die Aussattung angeben, die gar nicht drin ist.

Edit: Hab ein besseres Angebot gefunden: der steht deutlich näher bei dir und hat eine besonders gute Ausstattung: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was ist eigentlich aus dem Jazz geworden? Gefällt nicht? 😉

Zitat:

@Sara92 schrieb am 27. Februar 2016 um 12:36:56 Uhr:


Hallo 🙂

Also ich bin die jetzt alle Probe gefahren, den Opel fand ich eigentlich gut, jedoch gefällt mir der Rückwärtsgang gar nicht 🙁

Wie fandest du denn jetzt beim Corsa E mit dem 1.4 Turbo (101 PS) Durchzug und Beschleunigung im Vergleich zu den Saugern in Hyundai i10 und Kia Rio 1.2? Hatte der fuer dein Empfinden deutlich mehr 'Zug'?

Und was genau stoert dich am Rueckwaertsgang?
Ist die Betaetigung kompliziert, laesst er sich nur mit Gewalt einlegen, oder kracht es beim Schalten?
Wenn das nur eine Kleinigkeit ist, wuerde ich es nicht gleich zum K.o.-Kriterium machen, wenn ansonsten alles passt. Du faehrst ja schliesslich nicht dauernd rueckwaerts.🙂

Zitat:

@brunsberg schrieb am 29. Februar 2016 um 19:05:55 Uhr:



Und was genau stoert dich am Rueckwaertsgang?
Ist die Betaetigung kompliziert, laesst er sich nur mit Gewalt einlegen, oder kracht es beim Schalten?
Wenn das nur eine Kleinigkeit ist, wuerde ich es nicht gleich zum K.o.-Kriterium machen, wenn ansonsten alles passt. Du faehrst ja schliesslich nicht dauernd rueckwaerts.🙂

Und vor allem: An die Eigenheiten des Autos beim einlegen des Rückwärtsganges gewöhnt man sich sehr schnell, das sollte man wirklich nicht als Ausschlusskriterium sehen.

Hallo 🙂
Tut mir leid , dass ich immer so lange zum antworten brauche , ich stecke im Moment einfach ziemlich im Stress und in viel Arbeit 😁

Den Jazz finde ich eigentlich richtig toll, allerdings gefällt mir da nur die neue version von 2016 , beim älteren Modell gefällt mir das Innenleben nicht .. (Ich weiß, ich bin da leider echt schwierig 🙁 )

Beim Corsa hat der Mechanismus des Rückwärtsganges mir leider überhaupt nicht gefallen.

Ich werde jetzt heute noch einmal den Rio fahren und mich dann entscheiden, langsam finde ich es echt anstrengend -.-

Wenn es okay ist, poste ich dann hier wieder links!

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und schönes Wochenende🙂

Zitat:

@Sara92 schrieb am 4. März 2016 um 09:45:35 Uhr:


Hallo 🙂
Tut mir leid , dass ich immer so lange zum antworten brauche , ich stecke im Moment einfach ziemlich im Stress und in viel Arbeit 😁

Beim Corsa hat der Mechanismus des Rückwärtsganges mir leider überhaupt nicht gefallen.

Ich werde jetzt heute noch einmal den Rio fahren und mich dann entscheiden, langsam finde ich es echt anstrengend -.-

Wenn es okay ist, poste ich dann hier wieder links!

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und schönes Wochenende🙂

Keine Sorge, einen Antworttimer gibt's hier nicht.

Apropos Corsa: Das ist leider immer noch keine konkrete Erklaerung, was denn nun genau das Problem ist. Aber ich fuerchte, dass wir da die Rufer in der Wueste sind, sprich: Alles gute Zureden wird wohl vergeblich sein. 🙁

Kurze Anmerkung noch zum Rio: Der 1.4 hat im Gegensatz zum 1.2 ein 6-Gang Getriebe, das verringert die Drehzahlspruenge zum jeweils naechsthoeheren Gang. Du hast nach dem Hochschalten also eine etwas hoehere Drehzahl als beim 5-Gang und damit mehr Leistung und (je nach Schaltdrehzahl) auch mehr Drehmoment (=Kraft), das macht sich vor allem an Steigungen positiv bemerkbar. Nachteil ist halt etwas mehr Schaltarbeit.

Auch dir ein schoenes (und hoffentlich erholsames) Wochenende.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 29. Februar 2016 um 21:06:39 Uhr:


Und vor allem: An die Eigenheiten des Autos beim einlegen des Rückwärtsganges gewöhnt man sich sehr schnell, das sollte man wirklich nicht als Ausschlusskriterium sehen.

Na ja, wenn man so viel Geld für ein Auto hinlegt, kann man das.

Übrigens hat sich mein Bruder mit seinem Renault Laguna nach 53 tkm auch noch nicht ganz damit angefreundet, da ist das sehr ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen