Fragwürdiger Zustand Ölpumpe Z22SE

Opel Zafira A

Was haltet ihr davon (Fachliche Meinung oder Erfahrungen)..?

Handelt sich um die Ölpumpe meines Z22SE-Motors den ich zur zeit Instand setze.

Mir gefällt das nicht, aber das Teil soll komplett über 500,-€ kosten...:-( Dagegen ist KW neu lagern, honen und Übermaßkolben billiger Mist...^^

Rotor gibt es ab ca. 30,-€ aber was soll der alleine da helfen..??? ^^

Gruß Andi

Innenseite zusammengebaut
Pumpendeckel, Innenseite
Pumpengehäuse
+1
53 Antworten

Mal noch was anderes zu der neuen Pumpe die ich jetzt bekomme... Hat einer von euch ne Idee wie oder wo ich das Gehäuse der Pumpenräder mit einer Anti-Friction Beschichtung ausstatten lassen könnte, bzw. wo man "Molykote 10D" zu kaufen bekommt..?

Ich denke nämlich (Nur meine Meinung) die Pumpe an sich ist die schlimmste Fehlkonstruktion am ganze Motor... (Da läuft ein Stahlrad direkt mit den KW-Drehzahlen in einem Alugehäuse auf Passung und das "weiche" Alu soll das auf Dauer aushalten..!??? So gut ist kein Öl denke ich. Mir kommt das eher vor wie eine "Sollbruchstelle".

Beispiel:
Molykote Anti-Friction-Produkte

Danke für heiße Tip´s schonmal..!

Gruß Andi

Das Aluminium hält das aus und soll auch so sein. Die Pumpenräder sind feinst bearbeitet, sprich geschliffen und ggf. geläppt, um die Tolleranzen zu erreichen und der Ölfilm erledigt den Rest wie im ganzen Motor.

Die Riefen entstehen durch Partikel im Öl. Würde das Aluminiumgehäuse dann nicht nachgeben, wenn ein zu großer Partikel angesaugt wird, würde die Pumpe festfressen. In einem Stahlgehäuse müsste das Öl schon entsprechend gefiltert sein. Hier geht das Öl leider erst nach der Pumpe in den Filter.

Das Molykote Fett ist allenfalls ein Montagemittel, damit die Pumpe nicht erst Trocken läuft und ist nach wenigen Minuten bereits durch die Ölförderung ausgewaschen. Normales Fett reicht dünn aufgetragen oder nur Öl beim Zusammenbau der Pumpe.

Ein feste Beschichtung ist nicht möglich oder nötig. Das seitliche Spiel ist unter 0,1 mm

Die Ölpumpe hat genug Reserve durch Verschleiß. Das Druckregelventil lässt den geförderten Überschuß in einen Bypass zurücklaufen um den max. Druck nicht zu überschreiten. Nur Im Leerlauf lässt sich der Öldruck mit der Zeit vergleichen. Die Pumpe wird bei Leerlauf warm geprüft und ggf. bei einer Nenndrehzahl und muss da Motor abhängig bestimmte Drücke erreichen. Möglich, das Deine alte Pumpe die Werte noch immer liefern würde, Nur wie lange noch bei einem überholten Motor. Da wäre sie eine Schwachstelle.

Na dann hat sich das Thema erledigt...:-)

Deine sieht außergewöhnlich schlecht aus.
Habe davon bestimmt 20-30 zerlegt und angesehen, so schlecht wie deine sah keine aus. Klar gibt bessere und schlechtere. Hätte an deiner Stelle eine gute gebrauchte gesucht, denn die gibt es.
Ich vermute, dein Motor hat in der Vergangenheit eine schlechte Pflege erhalten.
Jedenfalls ist die Ölpumpe alles, aber keine Fehlkonstruktion.

Ähnliche Themen

Tja, da fehlen mir eben die vergleiche, deshalb hatte ich ja die Bilder hier rein und das Thema erstellt. Jetzt ist die neue schon unterwegs zu mir...

Gruß Andi

Im übrigen ist das NICHT der Motor aus UNSEREM Zafira, den Block habe ich dazu gekauft, weil er wesentlich weniger Km drauf hat als meiner (330´000 km) und meiner eben inzwischen 6l/1000km Öl frisst. Da vermute ich das die Zylinder bitterböse aussehen.

Bei dem gekauften Block sieht jetzt zwar die Pumpe böse aus, aber die Zylinder scheinen die Laufleistung von ca. 180 TKm zu bestätigen, die sehen noch sehr gut aus.

Dieser soll dann diese Woche in die "Motorenschmiede", da bin ich dann mal gespannt was die dort zu Zylinder u. Kurbelwellen bzw. den Lagern sagen...

Wenn die Zylinder/Kolben hohen Verschleiß haben sollte, kann das ggf. auch den Zustand der Pumpe erklären. Die Pumpe saugt den Abrieb immerhin ungefiltert an.

Nein, bei dem Motor von dem die Pumpe stammt sehen die Zylinder eben super aus... Also von den Zylindern her würde ich sagen das der Verkäufer nicht gelogen hat was die Laufleistung (ca. 180Tkm) angeht...

siehe auch Bilder..;-)

Block mit Kolben
Zylinder I
Zylinder II

Da sieht mein Diesel noch besser aus als der mit 270.000 km vor knapp einem Jahr offen war. Derzeit bei 307.000 und begnügt sich mit 1 L Öl auf 10.000 km und Wechselintervall. Das Hohnbild ist noch einwandfrei auf allen 6 Zylindern, nur hab ich leider keine Nahaufnahme. Keine Laufspuren des Kolbenhub.

Ja, die Bilder sind auch gleich nach der "Einlieferung" bei mir gemacht worden. Wenn man die Kühlwasserspuren wegnimmt, sieht man auch bei dem noch die Honspuren… Der lag als ich ihn geholt hab draußen unterm Scheunendach rum...;-) Auf alle fälle sieht der nicht aus wie Bilder die ich von einem mit guten 200Tkm zugeschickt bekommen hab, siehe unten.

Fremder Z22SE
Fremder Z22SE II

Wenn das Hohnbild noch komplett da ist, ist der Block noch für viele Km gut.

Auf den Bildern ist der gehonte Zylinder schon Vergangenheit.

ja,ja… viele Km, das hab ich bei meinem gesehen, gekauft mit 200Tkm, jeden Ölwechsel mit teurem Öl gemacht... Was ist die Folge bei 330Tkm..? Schrott... Ne ich glaube diesem Z22SE NICHTS mehr, nur was ich selbst auf "=" gedreht hab dem traue ich bei dem, bis er wieder 200TkM runter hat...

Zitat:

@E36S16 schrieb am 21. Januar 2019 um 20:11:47 Uhr:


Ja, die Bilder sind auch gleich nach der "Einlieferung" bei mir gemacht worden. Wenn man die Kühlwasserspuren wegnimmt, sieht man auch bei dem noch die Honspuren… Der lag als ich ihn geholt hab draußen unterm Scheunendach rum...;-) Auf alle fälle sieht der nicht aus wie Bilder die ich von einem mit guten 200Tkm zugeschickt bekommen hab, siehe unten.

Was suchen hier meine Bilder die ich dir privat zugeschicht habe ;-) ?
Zumal mit falschen Infos. Der Zylinder zeigt einen verzogenen Zylinder NACH einem Versuch des Motorenbauers diesen 86,00mm Zylinder mit 86,125 ÜM aufzubohren. Durch den Verzug hat das Werkzeug nur Teile des Zylinders berührt, deshalb das Bild. Das ist nicht ein Zylinder mit Verschleiß aus laufendem Betrieb. Sorry aber was soll das?

@Yfiles : Wenn du nicht willst das Bilder auf denen keine Person zu sehen ist, weiter verwendet werden, dann solltest keine versenden in den E-Medien....;-) Und was die falschen Infos angeht... Soll ich dazu MEINE Nachricht mit deinen Infos dazu hier veröffentlichen..???

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen