Fragensammlung - wär schon wenn ihr mit helfen würdet
Nabend allerseits,
Aaalso: Da ich einige Fragen habe, wollte ich erstmal warten mit schreiben, da ich sonst mehrer Threads erstellen müsste.
Fangen wir mit dem Scheibenwischer an:
Wenn bei mir Intervall eingestellt ist (Hebel ganz unten) und ich einmal kurz die Tippwischfunktion aktiviere und dann wieder in Intervall gehen, dann hat sich die Intervall Zeit um circa die hälfte verkürzt!? Rückgängig machen geht nur wenn ich den Motor ausmache. Ich denke, dass das ein Fehler ist.
Nächster Punkt:
Radkappen - ich will für den Winter 14 Zoll Radkappen von VW haben. Jetzt habe ich bei eb*y gesehen, dass es nur welche mit dem "Clipsystem" gibt. Was müssen meine Felgen erfüllen, dass die passen? Voreingenommen wie ich bin, würde ich mal tippen, dass meine Felgen zu alt sind und nur die Radkappen mit Ring passen - aber woher bekommen? Vielleicht wisst ihr da bescheid, oder einer will seine verkaufen?!
Punkt drei:
Lautsprecher in der Hutablage. Wenn man die einbaut ( Format 6x9 Zoll), soll man die dann gerade Einbauen oder etwas drehen? Macht das einen Unterschied vom Klang? Also optisch würde ich sie (am liebsten gar nicht) gerade Einbauen.
Vorerst letzter Punkt:
Ich habe die Hella Golf IV Look Scheinwerfer. Die Standlichter sind etwas gelblich. Ich hätte gerne richtig weiße - was müssen da für welche rein? könnt ihr mir mal ein Link oder Bild posten, wo man den Lampen Sockel sehen kann, damit ich weiß was ich kaufen muss??
So das wärs erstmal. Ich denke, es ist für jeden etwas dabei...
In diesem Sinne
Danny
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet85
Also bei deinem Scheibenwischerproblem kann ich glaub was zu sagen. Du kannst die Länge des Intervalls steuern! Demzufolge glaube ich, dass du das Intervall selbst so festlegst. Bei mir funktionierts in etwa so: Hebel nach unten auf Intervall - einmal wischen lassen - Hebel wieder hoch in Normalstellung. Wenn du dir dann nach 10 Sekunden denkst er sollte in diesem Zeitabstand wischen, machst du nach den 10 Sekunden den Hebel wieder runter. Et voila -->das Wischintervall ist (bis du was änderst) bei 10 Sekunden. Die mögliche Länge des Intervalls ist glaub zwischen 1,5 und ca. 15 Sekunden. Genaueres dazu steht in der Betriebsanleitung. Da steht auch genau wie du das Intervall verstellen kannst.
Vielleicht ist es das ja, Gruß
zeitintervall bis 22 sek.
zu der idee (ich hoffe es ist noch immer nur eine idee) mit der hutablage:
es ist egal wie rum du die dinger einbaust. bei einem unfall, ja schon beim starken bremsen besteht schon die gefahr, reißen die teile sich aus der "hochfesten verschraubung" und zertrümmern dir im schlimmsten fall den schädel. da hilft auch deine kopfstütze nicht.
desweiteren sind die hinten einfach nur laut und machen krach. kümmer dich lieber um dein frontsystem...klingt schöner und ein risiko entsteht dadurch auch nich. was hältst du von dem vorschlag?
Mit meinem Frontsystem bin ich sehr zufrieden. Es geht mir nur darum, das hinten auch etwas ist. Hutablage ist (klint) besser als Tür....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
kann ich das Schild durch das Aktuelle Golf CL Schild hinten ersetzen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von master_danny
Mit meinem Frontsystem bin ich sehr zufrieden. Es geht mir nur darum, das hinten auch etwas ist. Hutablage ist (klint) besser als Tür....
AUTSCH!
hutablagen haben gar nichts mit klang zu tun...wie schon gesagt: die machen nur krach und sind SEHR gefährlich!
schade, dass noch niemand wegen so nem scheiß die zulassung entzogen bekommen hat!!!
weils ungesicherte ladung ist 😉
bau dir lieber lautsprecher hinten in die türen...
klang ist ein breites stereobild und ne gute bühnenabbildung! und nich geplärre von hinten aus der mitte! oder bist du einer von denen der bei konzerten mit dem arsch zur bühne steht?
wenn du auch zu den unbelehrbaren und beratungsresistenten gehörst bist du selbst dran schuld wenn du damit nicht glücklich wirst
okay, ganz locker. hab gar nichts gesagt, allerdings liest/hört man was die anordnung der hinteren Lautsprecher angeht immer andere dinge. die einen sagen hutablage und die anderen sagen hutablage. da die leute von ACR mir sagten, dass beim golf 3 hutablage besser ist, habe ich mich nun dafür entschieden.
na wenns denn unbedingt sein muss laut ACR 😉
aber informier dich über die ordnungsgemäße montage...die is nich einfach nur löcher in die ablage und gut.
normalerweise müsste das alles mit der karosse verschweißt werden oder halt irgendwie anders am abflug hintern.
die plastik teile da an den seiten reichen da ncih aus...
nett von dir, dass du dir sorgen machst 😉, aber über den problematischen einbau habe ich mir auch schon gedanken gemacht - deshalb lasse ich es auch bei ACR einabuen. ich hoffe, das die wissen was sie tun. also mit dem einbau meines frontsystems bin ich zufreiden gewesen (preis/zeitaufwand) deshalb investiere ich das geld und lasse es von denen machen
du solltest auf jeden fall nochmal mit denen über das thema reden...sollte ja einleuchten was alleine schon 3 kilo mit den plastik befestigungen bei nem aufprall mit 30 kmh machen.
Zitat:
Original geschrieben von Loudness84
die plastik teile da an den seiten reichen da ncih aus...
Da sind doch noch die Gummiseile dran 😁
Also ich hab bei mir auch in der Hutablage Boxen drin und bin damit sehr zufrieden. Allerdings musste ich die hinteren Boxen ziemlich weit runter regeln, um nen guten Klang zu bekommen.
Deshalb würd ich in Verbindung mit Boxen in der Hutablage auch noch in nen anständiges Frontsystem investieren...
Aber das muss jeder machen, wies ihm selbst gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
Also ich hab bei mir auch in der Hutablage Boxen drin und bin damit sehr zufrieden. Allerdings musste ich die hinteren Boxen ziemlich weit runter regeln, um nen guten Klang zu bekommen.
genau so sollte es auch sein...nur die HUTablage (viel mehr sollte man dringlichst vermeiden) stört dabei noch. es sieht zudem noch prollig aus.
ein kumpel von mir hat auch seine ablage für son müll verstümmelt...auch ihn habe ich gewarnt.
die ablage is einfach nur laut. kein klang, kein stereo, keine bühne...aber er findets gut 🙄
Also die Meinung mit der Optik "prollig" teile ich Voll und Ganz! Wie gesagt, mit meinem Frontsystem bin ich sehr zufrieden, es geht nur um die Musik auch aus der hinteren Hälfte vom Auto. Ich will weder meine Straße beschallen noch einen "möchtegern Subwoofer" Ersatz. Bum Bum brauch ich im Auto nicht. Bin ja schließlich im Auto und nicht im Konzert oder Stadion. Mit der Befestigung werde ich nochmal mit ACR sprechen.
mal ganz im ernst...egal was die leute von ACR sagen. ich kenn niemand der sich auskennt, auch im golf 3 nich, der sagt da geht nur hutablage.
du willst ja dein heck nur "leise" mitspielen lassen oder? ich hatte selber nen 3er mit einiges an "ausrüstung" und lautsprechern in den hinteren türen...das war ehrlichgesagt perfekt! dadurch, dass von hinten der rechte nen tick lauter kommt als der linke, der ja quasi direkt hinterm sitz ist, wurde der lautstärke mangel von vorne rechts sehr gut ausgeglichen.
mit der hutablage kommt die musik dann direkt von hinten. und dann auch noch links und rechts...das stereo bild wird wirklich kaputt gemacht.
frag doch mal hier im caraudio bereich an...die raten dir auch aus den genannten gründen davon ab. und den verkäufer bei acr (sei mir deswegen jetzt nich böse) der behauptet, dass die hutablage besser sei im golf solltest du meiden.
Naja... Jetzt ist es wenn eh zu spät. Boxen sind gekauft. Allerdings frage ich mi, warum die Meinungen so arg auseinander gehen!?