Fragen zur Verkabelung

Hallo zusammen,

ich plane gerade meinen Car-Hifi Einbau in meinen Volvo. Ich habe letztens als Glücksschuss einen neuen Crunch GPX12BP Subwoofer günstig erworben und mir zusätzlich direkt Hifonics Lautsprecher aus der Industria Series mit 2 Mittel und Hochtönern bestellt. Eine Endstufe bekam ich aus dem Verwandten Kreis, unzwar eine alte Sony XM-SD14X 4-Kanal Endstufe, diese soll dann gebrückt als 3-Kanal meine Front Lautsprecher & den Subwoofer befüttern.

Eventuell kommt da noch eine neue Endstufe da ich nicht weiß wie gut der Klang der Endstufe ist und ob sie mir auch genug Druck liefert. Vorher soll sie aber mal getestet werden bevor ich neu investiere was vielleicht gar nicht nötig ist.

Als Autoradio wurde vor kurzer Zeit schon ein Sony GT450U verbaut mit 4x52 Watt, ob die da auch rauskommen sei mal dahin gestellt 😉.
Das Radio hat nur einen Cinch Ausgang für Rear/Sub, also 1 Paar Rot&Weiß, ich möchte aber auch die Front Lautsprecher über die Endstufe laufen lassen da diese natürlich den viel besseren Klang liefert.

} Wie verbinde ich nun also am besten die Endstufe mit dem Radio?

Ich hab gelesen das dies über den dicken schwarzen Stecker geht, ISO heißt der wenn ich richtig informiert bin und daraus einen Adapter für Cinch, konnte aber aus anderen Threads und Google nicht wirklich schlau werden. Kann mir da jemand helfen und vielleicht direkt einen Link zu einem solchen Adapter schicken der dann auch kompatibel mit meinem Radio ist?

Danke schonmal & Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich hab ab dem Absatz über seitenverkehrt verbaute Koaxe in den hinteren Türen aufgegeben.
Dieses Quadrophoniekonzept hat schon in den 70ern versagt, warum soll es dann heute mit präziserem Equipment plötzlich wieder gut sein?

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


die 4x50 Watt des radios sind völlig
utopisch

, muss es heißen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

@ Martin alles was Du kannst ist blödsinn schreiben... man merkt das Du keinen plan hast... deine links weisen auf e-bay angebote hin... und nichtmal die grundlagen der Verkabelung sind Dir bekannt!
Zudem muss ich auch noch feststellen das Du nicht mal in der lage bist richtig zu lesen...
Ich habe niemals dazu geraten diese Endstufe zu benutzen!
lies mal richtig....
Als nächstes haben viele Markenradios in ihren "endstufen" mehr leistung als jede e-bay endstufe....
Dann schreibst Du das er ja die leistung über die einstellung der Endstufe ausreizen kann???!!! Das zeigt doch das Du keine ahnung hast! Wie willst Du das denn machen???? Das radio hat nur 0,4W ausgang wenn ich das richtig in erinnerung habe... also kannst Du den "gain" regler auch nur Max auf 0,4 drehen und nicht auf Vollast... Das schädigt nur die Lsp... Also Bitte wenn Du schon was schreibst dann sinnvoll und nicht nur aus einem Hififorum rauskopieren...
Dort sind auch genauso viele "fehler" drin wie Du hier in deinen Beiträgen schreibst! Der Ts wollte eigentlich nur wissen wie er am sinnvollsten seine Anlage Verkabelt und nix weiter und aus sicht eines Car Hifi Händlers ist das einfach blödsinn... so wie Du ihm rätst! Das ist einfach rausgeworfenes geld!!!!
Es wird Dir jeder Gute Car Hifi-Händler bestätigen das die Verkabelung das A&O einer anlage ist und das billige kabel und Y stecker leistung nehmen ebenso wie das verwenden von billigen Glassicherungen....
(Das Lsp kabel von der weiche zu meinen HT ist ein 0,50mm Black planet OFC Kupferkabel High end m preis 19,99€ das kabel von Weiche zum Kickbass ist ein 4,0qm Black moon silver Ofc Kupfer preis per m. 34,99... nur nebenbei am rande bemerkt... Meine AGT-streifensicherung kostet inkl. Halter 34,00€...) Für Dich nochmal zum überlegen... und damit Du es auch verstehst... Das Signal/Strom muss durch einen 5-6m langen kanal durch der aus "billigen verdrahtungen" besteht.. das erzeugt reibung/hitze und kostet Leistung! Es ist so als wenn Du durch eine Rohr musst wo Du gerade mal durchrobben kannst.... das kostet dich Kraft und schnelligkeit... Mit dem guten Kabel ohne einen Adapter verhält es sich so als wenn Du durch einen Tunnel gehen kannst statt durch den "kanal" zu kriechen....
wie dem auch sei es ist schön zu lesen das Du hier Dein gefährliches Halbwissen verbreitest und noch auf e-bay seiten hinweist...
Wenn Du schon so schlau bist dann schau doch mal im netz da kannst Du ebenfalls nochmal nachlesen was es mit dem Leistungsklau auf sich hat... dort findest du auch die berechnungen... Ansonsten komm doch einfach mal im Laden eines profis vorbei! Car&Audio Hannover

Zitat:

Das radio hat nur 0,4W ausgang wenn ich das richtig in erinnerung habe... also kannst Du den "gain" regler auch nur Max auf 0,4 drehen und nicht auf Vollast... Das schädigt nur die Lsp...

Also um jetzt mal nur auf diese einzige Aussage einzugehen : kurzum das ist Blödsinn !!

wir können ja mal Userstimmen sammeln, falls es eine Mitmachbereitschaft gibt, ob andere Leute auch diese Erfahrung gemacht haben !

Nein, halt, einen hab ich noch :

Zitat:

Das Lsp kabel zu meinen HT Meterpreis 19,99€, das kabel von Kickbass ist ein Meterpreis 34,99, meine Sicherung kostet inkl. Halter 34,00€

Meinst du wirklich, daß man diese Summen ausgeben muß, um ein Hifonics-100 €-System mit dem Radio zu verbinden ? So schlägst du es ja wohl vor ?

Auch dazu sag ich : Blödsinn !!

Bei Lautsprecher-Verkabelung genügt ein gutes Kupferkabel, Voodoo braucht man nicht. Ein völlig herkömmlicher Querschnitt reicht auch.

Aber wir können ja mal abwarten, ob auch hier die Forenuser andere Erfahrungen gemacht haben bzw. ob es andere Leute auch so empfehlen würden. Das wären ja teurere Kabel als es das System an sich kostet.

Lesen kannst Du wirklich nicht oder???
Ich habe ihm nie geraten hier dieses Kabel zu verwenden! Das macht nämlich in seiner lage genausowenig sinn wie diese Y adapter und das ganze andere kabelzeugs.... Ich habe Ihm dazu geraten sich nach einer anderen Endstufe umzusehen und dabei auf eine 2-kanal zurückzugreifen bzw. nen kleinen monoblock! Das macht nämlich mehr sinn... Weiterhin ist es kein blödsinn das der gain regler nicht dazu da ist die lautstärke auszureizen sondern dazu dient die eingangsleistung zu regeln... (Viele wissen dieses anscheinend genausowenig wie Du aber ist nicht schlimm das muss man von einem laien nicht verlangen) Also bei 0,4V ausgang des Radios gehen nur 0,4V in die Endstufe...
Wie Du ebenfalls sagst hat er ein hifonics system der unteren preisklasse dieses rechtfertigt nicht den aufwand mit der ganzen kabellei... denn es müssen ja zusätzlich noch kabel nach vorne zu den weichen gezogen werden! Alles in allem ist das zu teuer und unnütz..
Das Hifonics system bringt eine ausreichende Leistung am radio und mit dem sub über eine entsprechende 1-2 Kanal endstufe... mit vernünftigen Kabeln! Und was heisst da bitte teuer??? 100€ für Kabel und sicherung sind da ein ganz normaler preis! Wenn man ordentliches zubehör kaufen möchte! Gehen wir mal davon aus das der Ts gefallen an musik hat und es weiter ausbauen will.... ( 99% tun dieses meiner erfahrung nach)
Ich habe eine Opel corsa B. für die Tochter eines Kumpels zu weihnachten umgebaut... Wir haben ein clarion Radio der einsteigerklasse verbaut. Dazu ein Hifonics system 2.wege aus der mittelklasse vorne. hinten haben wir einen Monoblock verbaut und einen kleinen Sub as dem hause Hifonics. Das 2.wege system läuft über das Radio... und ich kann nicht sagen das es leise ist oder scheiße klingt! Im gegenteil es erfüllt seinen zweck! Die Dame kann über usb je nach lust und laune Musik hören und auch auf wunsch nen hörschaden davontragen... Gesamtkosten dieser "einsteigeranlage" mit Dämmung und einbau lagen bei knapp 800€ Alles Neuware und Markenhersteller!!!! kein e-bay...
Rechne mal vernünftig...
Y stecker kosten gute 9,00€ billiges "Kabelsortiment aus dem MM. oder Kugel markt. die höchste konfiguration ist 16qm was es dort gibt... wenn Du glück hast 25???
das Chinch kabel bekommt relativ schnell brüche wenn es in engen schächten verbaut wird oder geknickt wird.... das lsp kabel aus dem packet ist 1,5qm und taugt eher zur verkabelung der hochtöner...
die glassicherung ist nur Leistungsklau... (Dein kabel hat25-35qm und durch das kleine drähtchen in der sicherung muss das alles durch!!!) Eine Streifensicherung ist je nach ausstattung 10x so dick... dazu gibt es gute Modelle aus bis zu 24karat gold!!! nichts leitet besser als gold.... So... jetz kommst Du!
Angenommen der Ts kauft sich in 2-3 monaten ein anderes Radio? Vielleicht weil er eines haben möchte mit Freisprecheinrichtung bluetooth??? etc... dieses könnte ja dann 3. Ausgänge haben... und die 9€ für die adapter sind wech... dann ewig der ärger mit dem chinch kabel.... ganzen verkleidungen aufreissen neues verlegen...
oft genug gibt es leute die zu mir kommen und sagen hey, schau mal bitte meine Anlage ist glaub ich die endstufe kaputt kommt nix mehr raus... und ich muss feststellen das einfach nix mehr aus dem chinch kabel kommt.... jeder € den man zuviel ausgibt ist unnötig... wir haben alle nicht viel oder??? Also warum nicht erstmal die von mir vorgestellte alternative anfangen??? Wenn es dann nich gefällt kann man in ruhe schauen und vergleichen 😉

Zitat:

Y stecker kosten gute 9,00€ billiges "Kabelsortiment aus dem MM....das Chinch kabel bekommt relativ schnell brüche

Schau mal : Sinuslive-Y-Adapter hab ich ihm empfohlen :

www.ebay.de/itm/270947285037

Das ist eine gute Marke, für 5,64 € mit Versand

Damit wird auch keine "Leistung geklaut" oder sonstwas !

Zitat:

die glassicherung ist nur Leistungsklau

Es wurde hier gar nirgends eine Sicherung empfohlen !! Falls man aber doch eine braucht : 34 €, wie du es schreibst, braucht dafür keiner auszugeben. Ein ANL-Sicherungshalter liegt bei 8 € mit Versand.

www.ebay.de/itm/200673611094

Bei so einem Artikel kann man nix falsch machen

Zitat:

Alles Neuware und Markenhersteller!!!! kein e-bay...

Bei Ebay bekommst du auch Markenware und Neuware. Und wenn jemandem meine Gebrauchtlinks nicht gefallen, dann sucht er sich das Gerät eben anhand der Typenbezeichnung bei einem Online-Shop oder bei einem Laden....wo liegt da das Problem ? So weit kann jeder selber denken.

Zitat:

Das Hifonics system bringt eine ausreichende Leistung am radio

Genau, und mit Endstufe bringt es die volle Leistung !!

Nachrüstsysteme am Radio sind so gut wie nie optimal.

So, und jetzt kannst du schreiben, was du möchtest, für mich ist hier Ende außer der TE will noch was wissen.

Ähnliche Themen

Ok, gegen den ANL ist nix einzuwenden das qualität wenn er denn aus dem Hause Dietz kommt... allerdings würd ich zu nem 30er querschnitt raten....
Sinus Live ist ok, hab ich auch im sortiment.. einige sachen sind da Brauchbar und Günstig!!!!
Was das Y kabel betrifft ok Sinus hat eines für güenstig aber es ist nunmal Physik... das Weg leistung kostet... und das Y kabel hat einen sehr minimalen querschnitt.... darum rate ich ab davon...
Das hifonics wirst Du auch mit der Endstufe zusammen nicht ausreichend befeuern... 😉 und ich gehe immer vom portemonaie des Ts aus...

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


Was das Y kabel betrifft ok Sinus hat eines für güenstig aber es ist nunmal Physik... das Weg leistung kostet... und das Y kabel hat einen sehr minimalen querschnitt.... darum rate ich ab davon...

Du weißt aber, in welchem Spannungs- und Strombereich wir uns bei Cinch bewegen? Da sind die handelsüblichen Kabel, Steckverbinder und Y-Stücke allemal reichlich dimensioniert. Außerdem kostet da die Länge, die so oder so durchs Fahrzeug verlegt werden muss, weit mehr Leistung (bzw. erhöht den Widerstand).

Zitat:

Original geschrieben von ludenandy81


Das hifonics wirst Du auch mit der Endstufe zusammen nicht ausreichend befeuern...

aber immer noch besser als mit den paar Watt ausm Radio.

Kann _RGTech_ nur zustimmen...
...aber es soll ja auch Leute geben, die akustisch! einen polarisierten von einem unpolarisierten LWL unterscheiden können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen