Fragen zur Standheizung

Opel Vectra C

Ich würde gerne wissen, wie die Fernbedienung der Standheizung aussieht. Ich habe gelesen, dass die Standheizung ab Werk von Ebersbächer stammt.

Und auf deren Seite ist diese sehr funktionale Fernbedienung aufgeführt.

http://www.ersteklasseimauto.de/konf/tp5.htm

Das wird sie aber beim Vectra nicht sein, oder?

Ich finde die Standheizung vom Vectra mit 1.700 Euro sehr teuer. Beim VW Touareg z.B. kostet das nur ca. 1.000 Euro Aufpreis.

Also: Was ist an der Vectra-Standheizung evtl. anders?

Wird der Motor auch erwärmt (beim Touareg nur Innenraum).

17 Antworten

Bei uns in Österreich wird der 1.9 CDTI serienmässig mit nem Zusatzheizer ausgeliefert. Ist es da dann wirklich noch so schwierig und teuer diesen auf ne Standheizung aufzurüsten?

Danke!

@ Mind Vectra u.a.

Weißt du, ob im MJ05(,5) anstatt der TP 41i die TP5 verkauft wird?
Wie weit ist ca die Reichweite (um ein paar Ecken 😉 ) der TP41i?
Kann man die TP5 einfach nachkaufen?
Macht deine STH auch so'n "Krach" wie in einem anderem Thread beschrieben?

Gruß
Jens

Also nacheinander

TP5 ab MY05,5 - Keine offizielle Info. Ich denke aber absolut nein, da ich bereits zu MY05 bei Opel angefragt habe.

Nachrüstbar: Einfach mal einen Fachbetrieb fragen. Ich hatte damals nur angefragt die TP5 generell nachrüsten zu lassen - das sollte funktionieren. Allerdings war das noch die Info das die Standheizung nicht im CAN Bus integriert ist. Ab MY05 ist sie aber bei allen Modellen integriert und die TP41i wird mitgeliefert.

Reichweite: IMHO sehr gut und immer ausreichend. Beispiele - Ich wohne auf der Rückseite eines größen Hauses auf EG und UG. Stahlbetondecken vom feinsten - Der WLAN Router verliert hier schon kräftig an Leistung 🙂 Das Auto steht vorne auf der anderen Strassenseite. Funktioniert perfekt.
Beispiel 2: Ich arbeite im 1 OG - Auto steht darunter in der Tiefgarage - Einschalten vom Schreibtisch klappt ohne Probleme.

Ich denk Luftlinie sind die 600m locker möglich eher sogar mehr.

Die FB sieht zwar gruselig aus und ist eigentlich zu groß - aber wenn man daran gewöhnt ist ist es egal. Eine Kollegin hat mich auch mal auf das häßliche Ding angesprochen, da die FB den ganzen Tag auf meinem Schreibtisch "ruht".
Dann hab ich ihr erklärt liber einen häßlichen Kasten und ein warmes Auto und nicht kratzen als gar kein Kästchen 🙂 - An dem Tag waren es - Grade und meine Kollegin hab ich dann beim ausfahren aus der Tiefgarage vor der Tür kratzen sehen 🙂

Bezgl. Lautstärke - leise ist sie nicht wirklich - ein merkliches säuseln gibt sie immer von sich. Manchmal auch ein recht lautes brummen - das aber immer stoßweise und nur einen kurzen Moment - Mir ist es wurscht ich bin ja schon wach wenn die SH angeht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen