Fragen zur Konfiguration
Hi,
demnächst steht ein neues Auto an und ich schwanke mit meinem Budget noch sehr, ob es ein gebrauchter Touareg wird oder vielleicht ein neuer Passat? Ich weiss es sind zwei verschiedene Konzepte aber ich bin da überhaupt nicht festgelegt.
Deshalb hier mal ein paar Fragen zum Passat Konfig. Ich WÜRDE mir folgendes Fahrzeug ordern und bräuchte mal Eure Hilfe/Erfahrungen zu den einzelnen Punkten, ob etwas dazu sollte oder völliger MIst ist 😉
Passat Variant "Comfortline" TSI ACT 150 PS mit DSG (hätte gerne noch 4Motion gehabt, aber das wäre leider viel zu teuer geworden)
- Ambientebeleuchtung (ist diese wirklich empfehlenswert?)
- Anhängevorrichtung (kann mir jemand sagen, wie hoch die Traglast ist für Fahrradträger? Habe dazu nichts gefunden)
- Panoramadach
- ACC bis 160 km/h (fahre eh nicht schneller 😉
- Dynamic Light Assist (habe das bei meinem Touran derzeit und werde häufig angeblinkt weil es wohl blendet (gerade bei Kurven und Hügeln. wie ist da die Erfahrung mit dem neuen Passat)
- AreaView (sinnvoll oder reicht Rückfahrkamera?)
- Climatronic mit 3 Zonen (hat er dann auch einen zusätzlichen Klimakompressor, oder nur die Steuerung auf der Rückbank?)
- Active Info Display (zeigt dieses eigentlich immer die aktuellen Verkehrszeichen an?)
- Navigation DiscoverPro oder DiscoverMedia (das ist hier die Frage 😉
- Dynaudio - Empfehlenswert für "Jazzer" ?
- LED Scheinwerfer (besser als Xenon?)
- Verbundsicherheitsglas (habe schon gelesen das es ein wenig die Geräusche mindert)
- Standheizung (hätte ich ja gerne, aber warum kann ich diese nicht beim 150 PS TSI bestellen???)
so, dass war es.
Vielen DAnk im voraus für Eure Kommentare
Danke und Gruß
Walter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PublicT schrieb am 17. März 2015 um 21:39:14 Uhr:
Immerhin hat das der Passat nun auch beides, also "lebenslang" Updates und Livetraffic (bald auch von TomTom) und alles ist hübsch eingebaut und mit den Fahrzeugsensoren verbunden.Zitat:
@mmaarrccood schrieb am 17. März 2015 um 10:02:18 Uhr:
@PublicT: Navi kommt für mich nicht in Frage. Ich habe das große TomTom Navi - mit lebenslangem kostenlosem Kartenupdate und Verkehrsinfo per Live-Service. Das hat schon mehrere Mitfahrer positiv überzeugt.
Ton kommt über die LS. Auch sauber kombiniert mit der Musik und dem Telefon.
Ich mein ja nur 🙂
Dazu noch ein kleiner Tip am Rande: wenn du dein TomTom weiter nutzen möchtest bestell auf keinen Fall die beheizbare Frontscheibe. Ich habe beim B7 Alltrack mit bedampfter Scheibe ein paar Navis getestet und die TomTom Systeme konnten dabei leider alle kein GPS empfangen.
Dies ist einer der Gründe warum ich ein fest eingebautes Navi geordert habe. 🙂
34 Antworten
RearView finde ich schon sehr nützlich, fast nützlicher als die Parkpiepser. Ein Kollege hat sich erst kürzlich die Stoßstange zerschrammt an so einem Betonpoller, an den er nicht gedacht hat. Im Rückspiegel konnte er den nicht sehen und hinten stand der zwischen den beiden Hecksensoren. Und wamm, dagegen, Lack zerkratzt.
Mit RearView kann man auch in engste Parklücken fahren und bis auf einen Zentimeter genau an Hindernisse heranrangieren. Im Hängerbetrieb hat man auch eine gute Sicht zum Rangieren. Also RearView würde ich daher immer dazubestellen.
Auf den ParpAssistenten habe ich dagegen dieses Mal verzichtet, macht zwar Spaß und der parkt auch gut, zuverlässig und zügig ein. Aber klar, das kann man selber auch.
Aber die großen led und dla ist doch auch schon im einfachen fahrassistenzpaket drin, oder?
ja, das sind die auch schon mit enthalten....
@ThiloPower:
Dann sind das beim Ausparkassistent (SideAssist Plus ) die normalen PDC Sensoren und nicht die Senosoren vom SideAssist?
Ähnliche Themen
Beim "Side Assist" oder "Side Assist Plus" handelt es sich um einen Spurwechselassistenten, der meines Wissens nichts mit Ausparken zu tun.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 10. März 2015 um 10:26:42 Uhr:
Also Rear View und Area View ist gut verzichtbar wenn du ein normal guter Autofahrer bist . PDC reicht völlig aus. Das Geld kannst du dir wirklich sparen. Bis du da auf alles geschaut hast hast auch schon aus bzw eingeparkt
Das kann ich unterschreiben. Ich wollte eigentlich Area View und habs beim Bestellen vor lauter Systeme übersehen/verbockt (Rear View, Area View......). Bei der Übergabe habe ich nachgefragt: Antwort, sie haben es nicht. Dann habe ich erst einmal geschluckt.
Aber jetzt nach zig Mal ein und Ausparken muss ich Goldengloves Recht geben. Ich fahre mehr nach Gehör (PDC!!), der PDC-Rundumansicht und nach den eigenen Augen und die anfängliche Enttäuschung hat sich gelegt.
Aber das sieht bestimmt jeder anders.
Zitat:
@ThiloPower schrieb am 10. März 2015 um 13:26:43 Uhr:
Beim "Side Assist" oder "Side Assist Plus" handelt es sich um einen Spurwechselassistenten, der meines Wissens nichts mit Ausparken zu tun.
Doch es nutzt die selben Radars im Wagenhiterem. Beim ausparken kann dies viel weiter "sehen" als die PDC sensoren. So kann dass System ein Warnton geben falls Verkehr kommt. PDC würde es erst merken wenn es längst zu spät ist.
@ThiloPower:
Haste mein Foto nicht angeklickt,das ist vom SideAssist...steht auch so in der Preisliste SideAssist inkl.Ausparkassist
Ich meine diese Situation. Wo ein Fahrzeug auch schneller kommen kann.
Der Parklenkassistent „Park Assist“ steuert das Fahrzeug automatisch in Längs- und Querparklücken und parkt zudem aus Längsparklücken aus. Das System unterstützt den Fahrer, indem es selbsttätig die optimalen Lenkradbewegungen durchführt, um auf der Ideallinie rückwärts einzuparken. Die Vermessung der Parklücke, die Zuweisung der Startposition und die Lenkbewegungen übernimmt automatisch der „Park Assist“ – der Fahrer muss nur noch Gas geben und bremsen. Dabei behält er jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug.
Siehe VW Techniklexikon!
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich habe mir für nächste Woche einen Probefahrttermin geben lassen und werde berichten.
Danke und Gruß
Walter
Zitat:
@mahohz schrieb am 9. März 2015 um 15:51:33 Uhr:
Die Stützlast der AHK beträgt bei meinem 90 kg.
Wenn es Preislich nicht viel ausmacht für ich immer eine AHK mit der höchsten Stützlast nehmen, aber bei den meisten Fahrradträger reicht eine Stützlast von 75 kg aus. (Kommt ganz drauf an wie schwer deine Fahrräder sind)
Gewicht vom Träger je nach Modell meistens ~ 13 - 20 kg und Zuladung max. ~ 60 kg
Also bei Beladung von zwei Rädern ausreichend...
Hallo liebe Forum-Mitglieder! Ich klinke mich hier mal ein um meine Wunsch-Konfiguration einzustellen. 190 PS TDI Highline Pure White + ACC (210 km/h) + Radio Composition Media. Offen ist für mich noch ob ich DSG nehme oder lieber die "großen" LED-Scheinwerfer. Was meint ihr? Würdet ihr sonst noch etwas empfehlen?
Ich fahre ca. 50tkm im Jahr, 60% Autobahn. 80% alleine im Auto, sonst Familie mit 2 kleinen Kindern.
Schon mal Danke für eure Hinweise!
Zitat:
@mmaarrccood schrieb am 16. März 2015 um 23:45:48 Uhr:
Hallo liebe Forum-Mitglieder! Ich klinke mich hier mal ein um meine Wunsch-Konfiguration einzustellen. 190 PS TDI Highline Pure White + ACC (210 km/h) + Radio Composition Media. Offen ist für mich noch ob ich DSG nehme oder lieber die "großen" LED-Scheinwerfer. Was meint ihr? Würdet ihr sonst noch etwas empfehlen?Ich fahre ca. 50tkm im Jahr, 60% Autobahn. 80% alleine im Auto, sonst Familie mit 2 kleinen Kindern.
Schon mal Danke für eure Hinweise!
Ich fahre oft nachts, und mir reichen die kleinen LED's vollkommen aus. Es gibt halt keinen DLA dafür. Hast du deinen Passat schon mal als CL konfiguriert? So kannst du evtl noch was rausholen.
Zitat:
Ich fahre ca. 50tkm im Jahr, 60% Autobahn. 80% alleine im Auto, sonst Familie mit 2 kleinen Kindern.
und alles ohne Navi?