Fragen zur Finanzierung

Servus,

lese hier des öfteren mit und hab aber auch noch einige Fragen offen das es wohl öfters sehr auf den einzelnen Fall ankommt.

Will mir nen Auto kaufen, nen Scirocco, soll knapp 30k€ kosten. Derzeit habe ich nen alten Polo mit >300tkm auf der Uhr der leider jetzt macken bekommt.
Eigentlich wollte ich den Alten solange fahren bis ich ne vernünftige Anzahlung oder den gesamten Betrag zusammenhabe. So wie es aussieht wird das aber nix.

Möglichkeit a wäre ne alte gurke kaufen und weitersparen.

Möglichkeit b wäre den neuen jetzt schon zu finanzieren. Nun wäre meine Frage ob die Banken das machen und ob es nicht totaler Quatsch ist.

Gespart habe ich erst ca 5000€. Verdienen tue ich knapp 3800 netto, zahle aber an nem Haus (Eigentum/Finanziert), Versicherungen, etc im Monat ca 1600-1700 Euro. Meine Frau jobt für ~ 400€, sucht aber jetzt wieder nen richtigen Job, hat sie aber derzeit nicht und wer weis ob das was wird.

Von den ca 4200 bleiben uns also nachher um die 2500.

Meine Frage wäre jetzt ob die Banken das machen. Hab ja nen Haus an der Backe kleben (standard, nix über teures aber erst 3Jahre lang gezahlt).

Beim Kauf habe ich damals auch nen kleineren Kredit aufgenommen um die Hütte zu renovieren, der ist aber abbezahlt.

Wie sehen denn nun meine Chancen aus? Was sagt die Schufa? Bezahlt habe ich bisher immer alles pünktlich, vor x Jahren hab ich mal ne Mahnung bekommen das irgendeine Rechnung nicht bezahlt wurde. Habs dann direkt gemacht, ging mir wohl unter.

Wirkt sich der klein Kredit oder das Haus negativ aus? Beruflich bin ich kein Beamter, dennoch unbefristet angestellt. Oder ist das ganze Schwachsinn? Sollte ich warten?

Meine Vorstellung wäre halt es zu finanzieren, die Raten aber eher niedrig halten (~ 500€) und dann lieber immer wenn mal Geld da ist etwas einbezahlen, geht das?

Wieviel müssten eurer Meinung nach angezahlt werden, damit das Auto während der gesamten Finanzierung immer mehr Wert ist als die restlichen Schulden? (Da leg ich Wert drauf)

Danke für eure Meinungen.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spassinnebacken schrieb am 11. April 2017 um 15:00:00 Uhr:


Ich vermute, dass der TE hinsichtlich seiner Anfrage aus 2008 nur noch wenig Hilfe benötigt.

Stimmt :-)

Hab den übrigens damals nicht gekauft, hab mich nicht getraut (Finanzierung). Hab ein wenig gewartet und einen gebrauchten Passat gekauft. Der ist aber auch nicht mehr da ;-)

Grüße,
Daniel

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 11. April 2017 um 21:52:05 Uhr:


Cool, die Rückmeldung, dafür ein Danke ... nur ein Fazit fehlt 🙁.

Mein Fazit?

Bereut habe ich es eigentlich nicht. Hab damals einen Passat gekauft (~10k€), ohne Finanzierung.
Den gibt es zwar schon lange nicht mehr und wurde schon 2x ersetzt aber jedesmal durch ein deutlich neueres, immer ohne Finanzierung.

Glaube zwar das es gegangen wäre, bin halt immer noch in der gleichen Firma, Gehalt passt auch noch. Frau verdient derwiel auch, also wären wohl keine Probleme aufgetreten.

Habe aber wahrscheinlich besser geschlafen. ;-)

Ups, Doppelt...

Zitat:

@hs-gti schrieb am 12. April 2017 um 07:23:55 Uhr:

Zitat:

@hs-gti schrieb am 12. April 2017 um 07:23:55 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 11. April 2017 um 21:52:05 Uhr:


Cool, die Rückmeldung, dafür ein Danke ... nur ein Fazit fehlt 🙁.

Mein Fazit?

Bereut habe ich es eigentlich nicht. Hab damals einen Passat gekauft (~10k€), ohne Finanzierung.
Den gibt es zwar schon lange nicht mehr und wurde schon 2x ersetzt aber jedesmal durch ein deutlich neueres, immer ohne Finanzierung.

Glaube zwar das es gegangen wäre, bin halt immer noch in der gleichen Firma, Gehalt passt auch noch. Frau verdient derwiel auch, also wären wohl keine Probleme aufgetreten.

Habe aber wahrscheinlich besser geschlafen. ;-)

Ups, Doppelt...

Außer Wohneigentum sollte man eigentlich nichts finanzieren. So jedenfalls habe ich es bisher immer gehandhabt und bin gut damit gefahren.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 13. April 2017 um 08:34:11 Uhr:


Außer Wohneigentum sollte man eigentlich nichts finanzieren.

Diese Aussage ist mir zu pauschal und deswegen nicht zielführend.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 13. April 2017 um 09:18:17 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 13. April 2017 um 08:34:11 Uhr:


Außer Wohneigentum sollte man eigentlich nichts finanzieren.

Diese Aussage ist mir zu pauschal und deswegen nicht zielführend.

😕 🙄

Genau wie dein Kommentar nach über einem Jahr hier

http://www.motor-talk.de/.../...-einfachen-schreiben-t3954252.html?...

Gruß,
der_Nordmann

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 13. April 2017 um 19:15:23 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 13. April 2017 um 09:18:17 Uhr:



Diese Aussage ist mir zu pauschal und deswegen nicht zielführend.

😕 🙄

Genau wie dein Kommentar nach über einem Jahr hier

Nee, mein Kommentar ist nicht pauschal sondern konkret.

😛

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 14. April 2017 um 15:28:19 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 13. April 2017 um 19:15:23 Uhr:


😕 🙄

Genau wie dein Kommentar nach über einem Jahr hier


Nee, mein Kommentar ist nicht pauschal sondern konkret.
😛

Aha! 😕🙄
Was ist an "jo" konkret?

Gruß,
der_Nordmann

So lange du nicht verstehst, daß "Ja" eine der eindeutigsten und konkretesten Äußerungen ist, hat es wohl keinen Zweck hier mit dir weiter zu diskutieren.
Kannst wieder buddeln gehen...

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 16. April 2017 um 12:26:58 Uhr:


So lange du nicht verstehst, daß "Ja" eine der eindeutigsten und konkretesten Äußerungen ist, hat es wohl keinen Zweck hier mit dir weiter zu diskutieren.
Kannst wieder buddeln gehen...

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen