Fragen zur Ausstattung

BMW X2 F39

Ich überlege derzeit einen X2 zu bestellen. Da ich bisher nie BMW gefahren (und schon gar keinen neuen bestellt habe) habe, habe ich noch ein paar Fragen. Zunächst mal habe ich meinen Wagen so zusammengestellt:

BMW X2 sDrive20i AdvantagePlus
Metallic-Lackierung
Park Distance Control (PDC) vorne und hinten inkl. Parkassistent
Größerer Kraftstofftank - um 10 Liter vergrößertes Volumen des Kraftstofftanks
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
Modellschriftzug-Entfall
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein mit Akzentleiste Perlglanz Chrom
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
M Lederlenkrad
Komfortzugang
Außenspiegelpaket
Innenspiegel automatisch abblendend
Rückfahrkamera
HIFI Lautsprechersystem
18" Leichtmetallräder Y-Speiche 579, Bicolor, Orbitgrau, glanzgedreht
BMW Gewährleistungsverlängerungs-Paket 4 Jahre/200.000 km
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Business Package
Real Time Traffic Information (RTTI)
BMW Navigation
Driving Assistant Plus
Lenkradheizung

1) Habe ich irgendwas wesentliches übersehen? Eine Kleinigkeit die man immer mitbestellen sollte, irgendwelche Abhängigkeiten?
2) Die Option RTTI - ist das ein Abo? Muss ich die regelmäßig verlängern oder gilt die auf Lebenszeit?
3) Der Lane Assist aus dem Driving Assistant Paket - merkt der sich die letzte Einstellung oder ist der nach Motorstart immer an oder immer aus?
4) So ganz klar ist mir der Umfang des Komfortzugang nicht. Ist das "nur" schlüsselloses Öffnen und Schließen der Türen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vwschumi schrieb am 24. September 2020 um 19:36:47 Uhr:


Andere Frage:
Ist die Rückfahrkamera wirklich ein muss oder reicht PDC?

Ein X2 ohne Rückfahrkamera ist ein absolutes No-Go. Ohne sieht man quasi nichts... 🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ist der Dachkantenspoiler eigentlich schick oder nicht? Wer hat da hin- und herüberlegt?

Du meinst den M-Heckspoiler?
Jeder X2 hat ja eine Art von Dachkantenspoiler.
Der M-Heckspoiler ist m. E. etwas eleganter.
Wenn Du den auswählst, haut es Dir den Preis ab Basisvariante
aber gleich mal um "sportliche" 7T€ nach oben,
weil eine Menge andere Features Voraussetzung sind...

Und als bisher unbeteiligter kann ich dir versichern, dass 99% aller Personen keinen Unterschied zwischen X2 in Standard Ausführung und Sport Ausführung sehen.

Wer sich für den X2 interessiert erkennt sehr wohl den Unterschied zwischen Basis und Sportausstattung.
Außerdem kauft man ein Auto damit es einem selbst gefällt. Was juckt mich ob andere den Unterschied sehen?
Für mich persönlich war die M-Sport Ausstattung jeden Cent wert. Es wertet das Auto extrem auf und ich freue mich jeden Tag damit zu fahren......

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelN schrieb am 25. September 2020 um 12:18:30 Uhr:


Und als bisher unbeteiligter kann ich dir versichern, dass 99% aller Personen keinen Unterschied zwischen X2 in Standard Ausführung und Sport Ausführung sehen.

Wer den sehr, sehr offensichtlichen Unterschied nicht sieht hat ein ganz anderes Problem, da hilft nicht mal mehr ein Besuch bei Fielmann & Co.

Mag sein das ein Unbeteiligter die verschiedenen Bezeichnungen der Ausstattungen nicht kennt, aber deutlicher als Anbauteile farblich absetzen usw. kann der Hersteller es ja kaum machen.

Wenn es danach geht sieht ein Unbeteiligter auch keinen Unterschied zum X1 - da kann man dann sogar noch Geld sparen und bekommt „mehr“ Auto - sofern er einem gefällt.

Ja, das würde ich nicht ausschließen, dass es so ist. Ihr betrachtet das zu sehr aus der autoaffinen Sicht. Ich hatte mal einen Wagen mit Sonderlackierung. Dachte das würde auffallen. Aber für die meisten Bekannten war es nicht auffällig, dass die Farbe von der Serie abweicht. Es war eben nur ein Auto.

Ja, ich kenne einen M3 F80 mit der Sonderlackierug Schwarz Uni. Total verrückt, 4000€ für die kostenlose BMW Standardfarbe zu bezahlen. Aber wenns glücklich macht...

Einmal das Kreuz falsch gesetzt... Was ich aufzeigen wollte - alle Optik Extras sind nur für einen selbst. Und man sollte nicht damit rechnen das es den Wiederverkauf verbessert. Aber da die meisten heute leasen ist das eh egal.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. September 2020 um 22:03:11 Uhr:


Dafür sind aber gefühlt 99% aller X2 ohne. Ich persönlich fahre seit 5 Jahre mit RFK - und der Golf ist nicht sonderlich unübersichtlich. Aber ich muss ständig am Straßenrand eng einparken und möchte die Kamera nicht mehr missen.

Ich habe meine Probefahrt damals in einem X2 ohne Rückfahrkamera gemacht und habe geflucht... 🙂

Zitat:

@felix011 schrieb am 25. September 2020 um 12:53:38 Uhr:


Wer sich für den X2 interessiert erkennt sehr wohl den Unterschied zwischen Basis und Sportausstattung.
Außerdem kauft man ein Auto damit es einem selbst gefällt. Was juckt mich ob andere den Unterschied sehen?
Für mich persönlich war die M-Sport Ausstattung jeden Cent wert. Es wertet das Auto extrem auf und ich freue mich jeden Tag damit zu fahren......

Das kommt aber wirklich darauf an, ob man das Auto als sportlichen Crossover oder als etwas tieferes SUV interpretiert.

.. man kann aber auch mal genötigt sein, die Sportvariante zu wählen, obwohl die Basis reichen würde: mein geliebtes Misano-Blau gibt es leider nur als Sport. Das macht den Wagen in meinem Fall ausstattungsbereinigt rund 4k teurer und damit die Kaufentscheidung etwas schwieriger. Aber wenigstens könnte ich die ungewollte Tieferlegung abwählen ..

Ich fand die Sport Ausführung auf der BAB sehr nervös. Bessert sich das mit den adaptiven Dämpfern? Die Lenkung ist nicht progressiv?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 27. September 2020 um 18:34:44 Uhr:


Ich fand die Sport Ausführung auf der BAB sehr nervös. Bessert sich das mit den adaptiven Dämpfern? Die Lenkung ist nicht progressiv?

Die adaptiven Dämpfer sind in der Comfort-Stellung deutlch relaxter und sehr zu empfehlen.
Die Sportlenkung ist generell direkter übersetzt, ohne Progression, deswegen passiert auch in der Mittelstellung sehr viel. Die Lenkung ist aber von ihrem Grundcharakter her extrem präzise.

Am Anfang hatte ich auch damit zu kämpfen gehabt, bis ich bemerkt hatte, dass meine Lenkbewegungen für die direkte Übersetzung einfach zu groß waren.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. September 2020 um 20:25:58 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. September 2020 um 22:03:11 Uhr:


Dafür sind aber gefühlt 99% aller X2 ohne. Ich persönlich fahre seit 5 Jahre mit RFK - und der Golf ist nicht sonderlich unübersichtlich. Aber ich muss ständig am Straßenrand eng einparken und möchte die Kamera nicht mehr missen.

Ich habe meine Probefahrt damals in einem X2 ohne Rückfahrkamera gemacht und habe geflucht... 🙂

Wieso das denn, hörst Du das Piepen nicht?

Zitat:

@belowzero schrieb am 30. September 2020 um 08:32:35 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. September 2020 um 20:25:58 Uhr:


Ich habe meine Probefahrt damals in einem X2 ohne Rückfahrkamera gemacht und habe geflucht... 🙂

Wieso das denn, hörst Du das Piepen nicht?

Die Piepser helfen nur beim Einparken, die Rückfahrkamera hilft bei sämtlichen Rückwärtsfahrten inkl. dass Du den Querverkehr siehst, der beim X2 größtenteils hinter der C-Säule verschwindet.

Stell Dir mal vor Du musst rückwärts eine kurvenreiche Gasse zurückfahren oder in einem Parkhaus rückwärts fahen. Da nützen die Parksensoren nicht so viel.

Das spezielle problem, was ich mit den Parksensoren habe - vor allem den seitlichen - ist, dass die bei üblichem Rangierabstand zu anderen Fahrzeugen schon rot anzeigen (bzw. durchgängig piepen). D.h. für präzise Rangiermanöver sind die auch nicht hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen