Fragen zur Ausstattung iX 45

BMW iX

Hallo,

ist mit dem "adaptiven LED-Scheinwerfer" eine Matrix-LED gemeint? Ich werde aus der Beschreibung von BMW nicht schlau.

Die Liste der Serienausstattung ist ebenfalls wenig beschreibend. Hat der iX 45 ...

  • eine Anzeige, wenn sich ein Auto im toten Winkel befindet,
  • eine Umfeldbeleuchtung oder
  • eine Ambientebeleuchtung?

Und verstellen sich die Außenspiegel beim Rückwärtsfahren, damit man die Bordsteinkante u.ä. sieht?

Besten Dank!

7 Antworten

Hier findet man die Ausstattungsliste.

chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.bmw-hubauer.de/kataloge-preislisten/BMW-iX-Katalog-Preisliste.pdf

Die unteren 4 Punkte waren auch beim Vorgänger serienmäßig bis auf die Bordsteinautomatik. Die war an die Multifunktionssitze gekoppelt.

Aber beim LCi bin ich nicht mehr aktuell informiert, deswegen PDF Link.

Zitat:
@soare schrieb am 12. Juli 2025 um 16:36:12 Uhr:
Die unteren 4 Punkte waren auch beim Vorgänger serienmäßig bis auf die Bordsteinautomatik. Die war an die Multifunktionssitze gekoppelt.

Herzlichen Dank, das hilft mir schon weiter.

Zu den Scheinwerfern steht im PDF leider auch nur "adaptive LED-Scheinwerfer", aber vielleicht kann ja jemand bestätigen, daß diese bei Fernlicht andere Autos aussparen und man so nicht abblenden muß..

Ich hab hier auch nur Wissen von vor dem LCI mit den aufpreispflichtigen adaptiven LED-Scheinwerfern mit Laserfernlicht. Diese haben eine Matrix-LED-Funktion, allerdings nicht sonderlich hochauflösend. Laserfernlicht hat BMW ja nun überall abgeschafft, daher gibt es nun gegen Aufpreis kein „besseres Licht“ mehr, daher vermute ich, dass es nun serienmäßig ist - nur oben ohne den Laser.

Folgendes steht bei BMW im FAQ, vielleicht beantwortet das deine Frage. Habe auch "nur" das Laserlicht vom vor Facelift

Ob Fußgänger oder Radfahrer – besonders in der Stadt müssen Sie den Fahrbahnrand im Blick behalten. Das erkennt auch Ihr BMW. Entsprechend leuchten die Adaptiven LED-Scheinwerfer (SA 552) die seitlichen Bereiche automatisch stärker aus. Auf der Autobahn hingegen richtet sich Ihr Blick hauptsächlich nach vorne. Folglich passen die Scheinwerfer automatisch die Leuchtweite an – der Lichtkegel wird schmaler und länger. Weitere Funktionen, die das Licht variabel verteilen: Schlechtwetter-, Kreisverkehrs- und Landstraßenlicht. Die adaptiven LED-Scheinwerfer in Ihrem BMW umfassen Abblend- und Fernlichtfunktion, Tagfahrlicht und Akzentleuchten mit Fahrtrichtungsanzeiger. Sie sind zusätzlich ausgestattet mit dem adaptiven Kurvenlicht inklusive variabler Lichtverteilung und Abbiegelicht sowie "BMW Selective Beam“, dem blendfreien Fernlichtassistent. Er erkennt entgegenkommende wie auch vorausfahrende Fahrzeuge und blendet diese automatisch aus dem Fernlichtkegel aus. Die herkömmlichen Serien-LED Scheinwerfer haben im Gegensatz hierzu nur zwei Zustände: Das Abblendlicht/Fahrtlicht und das Fernlicht.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Denman79 schrieb am 12. Juli 2025 um 20:55:41 Uhr:
Folgendes steht bei BMW im FAQ, vielleicht beantwortet das deine Frage. Habe auch "nur" das Laserlicht vom vor Facelift
[...]Er erkennt entgegenkommende wie auch vorausfahrende Fahrzeuge und blendet diese automatisch aus dem Fernlichtkegel aus. [...]

Heureka! Super, vielen Dank, das beantwortet meine Frage.

Verstehe aber nicht, wieso BMW das nicht klipp und klar in den Konfigurator schreibt.

Leider sind die Scheinwerfer schon deutlich einfacher gegenüber dem VFL. Kein Laser Element mehr und der 2. Elipsoid fehlt auch. Dafür sind neben den beiden senkrechten Tagfahrlichtbalken noch 2 längliche Elemente für das Licht.
Der Rest der großen übrigen Fläche wird mit so länglichen grauen Abdeckungen im Scheinwerfer ausgefüllt.
Ich habe aber keinen Vergleich wegen der Fähigkeiten der Neuen.

Matrix wird dann hier wohl in der Klasse dann serienmäßig sein.

Bei den alten Modellen war der Unterschied noch größer, denn da bekam man erst gegen Aufpreis Matrix, Laser und die ganz inneren Abbiege- und Kurvenlicht Led dazu.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Ich fahre den iX45 und hatte vorher, zur Probefahrt, den „alten“ iX mit dem Laserlicht. Selber hatte ich bisher den 530e mit Laserlicht und kann Dich dahingehend beruhigen, dass das Matrixlicht im „Neuen“ iX 45 mMn deutlich besser als das Laserlicht sowohl im 530 als auch dem vorherigen iX ist. Es ist deutlich dynamischer, blendet entgegenkommend Fahrzeuge besser/enger aus und ist mE auch vergleichsweise hell - es wirkt nur gelblicher als das Laserlicht.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich beim 530 den Unterschied zwischen Fernlicht und Laserlicht nicht so toll fand, wie es den Aufpreis erwarten ließ und ich war viel in Nordeuropa unterwegs wo es im Winter sehr dunkel und wenig Gegenverkehr gibt. Also kurzum bin ich mit dem neuen Licht im iX wirklich zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen