Fragen zur Ausstattung bei Gebrauchtwagenkauf
Hallo,
als Nachfolger für meinen Signum werde ich wohl bei einem Astra J landen. Bei der der Suche stellen sich mir folgende Fragen bei den Motorisierungen und Ausstattungen:
1) Ein Diesel ist zwar nicht mehr zwingend notwendig (ca. 15.000 km im Jahr), ich lege aber großen Wert auf eine gute Ausstattung, ausreichend Leistung (nicht viel schwächer als mein aktueller 2.2 DTI mit 125 PS) und möchte kein M32 Getriebe. Ist es richtig das dann grundsätzlich der 2.0 CDTI, der 1.4 Turbo als Automatik und der 1.6 (Benziner) möglich sind, oder habe ich da eine gute Kombination übersehen?
2) In den Anzeigen sind mir einige Fahrzeuge aufgefallen, die als Ausstattungsmerkmal keine Xenonscheinwerfer angegeben haben. Auf den Bildern ist aber eine Scheinwerferreinigungsanlage zu erkennen. Gibt es wirklich Ausstattungsvarianten, bei denen kein Xenon an Bord ist und trotzdem eine SWR verbaut ist?
3) Gebrauchtfahrzeuge mit dem IDS+ Fahrwerk schrecken mich aufgrund der hohen Folgekosten noch ab.
Gibt es die Möglichkeit diese Stößdämpfer günstiger nachzukaufen?
Ist es richtig das bei einem defekt nur der betroffene Stoßdämpfer getauscht werden muss?
Gibt es eine legale und vernünftige Möglichkeit von den IDS+ Stoßdämpfern auf normale Dämpfer umzubauen (natürlich dann alle 4 auf einmal)
Vielen Dank im Voraus.
18 Antworten
in handbuch findet man noch folgendes:
Um ein Entladen der Batterie
während der Fahrt zu verhindern,
werden folgende Systeme automatisch
in zwei Stufen herunter- und
letztendlich abgeschaltet:
- Zuheizer
- Heckscheibenheizung und beheizte
Spiegel
- Sitzheizung
- Gebläse
Die Sitzheizungskrankheit ist aber relativ häufig zu finden. Mal sind es die Heizmatten, mal ein Kontaktproblem im Stecker ...
Zitat:
@Astradruide schrieb am 9. September 2017 um 18:26:47 Uhr:
Mal sind es die Heizmatten, mal ein Kontaktproblem im Stecker ...
Bei mir war es auch der Stecker unter dem Fahrersitz, hatte mal ein wenig daran gewackelt und das Problem war dann zum Glück behoben. :-)
Heizung schaltete sich nach ca 3. Minuten ab
Nach fast einem halben Jahr hat es nun mit dem Nachfolger geklappt. Ist allerdings etwas anderes geworden als zunächst geplant.
Nun ist es ein 1.6 CDTI (136 PS) Energy als ST aus 2014 mit der kompletten Wunschausstattung (Xenon, AGR Sitz, Navi usw.) mit knapp 130 TKM geworden. Letztendlich war das sehr junge Baujahr mit M32 (die letzten Baujahre waren ja bisher zumindest etwas unauffälliger) und die Euro 6 Einstufung im Vergleich zu einem Euro 5 Diesel und einem schwachen Benziner dann doch das geringere Übel.