Fragen zur Anschaffung E 320 T CDI Avantgarde BJ 06/2003

Mercedes E-Klasse S210

Hallo Zusammen,

bei mir steht die Neuanschaffung eines gebrauchten PKW´s an. Habe folgenden ins Auge gefasst.
Über Erfahrungen zu diesen Modell, bzw. auf Ratschläge was man beim Kauf achten sollte wäre ich sehr dankbar.
Mercedes-Benz E 320 T CDI Avantgarde TÜV NEU EURO4 KEIN ROST

Verhandlungsbasis

4.990 EUR

MwSt. nicht ausweisbar

Unfallfrei

Kombi, Gebrauchtfahrzeug

EZ 06/2003

193.000 km

Diesel

145 kW (197 PS)

Automatik

Weitere technische Daten

Hubraum:
3222 cm³
Anzahl Sitzplätze:
5
Anzahl der Türen:
4/5 Türen
Kraftstoffverbr. komb.:
ca. 6,9 l/100 km
Kraftstoffverbr. innerorts:
ca. 10,3 l/100 km
Kraftstoffverbr. außerorts:
ca. 4,9 l/100 km
CO2-Emissionen komb.:
ca. 199 g/km
Schadstoffklasse:
Euro4
Umweltplakette:
4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter:
1
HU:
02/2018
Farbe:
Schwarz metallic
Innenausstattung:
Vollleder
Farbe der Innenausstattung:
Beige

Ausstattung
Innenausstattung

Bluetooth
Bordcomputer
CD-Spieler
Einparkhilfe (Vorne, Hinten)
Elektr. Fensterheber
Elektr. Sitzeinstellung
Freisprecheinrichtung
Klimatisierung (Klimaautomatik)
MP3-Schnittstelle
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Standheizung
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung

Außenausstattung

Dachreling
Elektr. Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen

Extras

Nichtraucher-Fahrzeug

Sicherheit & Umwelt

ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Nebelscheinwerfer
Partikelfilter
Regensensor
Tagfahrlicht
Xenonscheinwerfer

http://suchen.mobile.de/.../221509313.html?origin=PARK#

Beste Antwort im Thema

Der S210 (Kombi!) wurde bis 2003 gebaut!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Der 210er-Kauf ist mit vielen Mühen und Unwägbarkeiten belastet, eine hohe Frustrationstoleranz und kein Zeitdruck sind gute Ausgangsbedingungen. Übereilte Entscheidungen könnten teuer kommen.

Generell ist ein 200.000 km gelaufener 320 CDI ein etwas zwiespältiges Angebot: Angenehmer Motor, grundsätzlich robuster Maschinenbau und sympathische Cruising-Eigenschaften treffen auf wahrscheinlichen teuren Verschleiß der Einspritzanlage und hohes Überraschungspotenzial durch die "braune Pest". Auch das AT-Getriebe ist für Überraschungen gut, wenn es nicht -- entgegen den Herstellervorschriften -- gewartet wurde.

Der Kauf eines gebrauchten 210ers ist etwas für Kenner der Baureihe oder zumindest für Glückspilze! Abgesehen vom Rost fallen auch viele Langzeit-Erhaltungsinvestitionen an wie neue Hydraulik-und Bremsleitungen, Querlenker, Stoßdämpfer usw...
Ein alter Mercedes ist zwar billig in der Anschaffung, aber teuer im Unterhalt! (Wenn man nicht selbst schrauben kann oder will!)

hatte auch mal so einen Verkäufer der sich nicht gemeldet hatte bei ähnlichem Auto wenn nicht sogar aus Gelsenkirchen.
Da war nix zu machen, der hat nicht mal den Anstand gehabt zurückzuschreiben oder dran zu gehen - das Auto war dann wohl weg musste ich annehmen.

Wegen dem schwarzen Grill:
Das machen eher so Leute wie hier im Forum - weniger ganz seriöse Autobesitzer 😉)))))
also muss man genau hinschaune wie gepflegt das Auto ist oder ob es nur show and shine ist

Habe selber mit dem Verkäufer vor ein paar Tagen telefoniert... Hätte mir den Wagen auch gerne angeschau, aber die Infos waren leider nicht aussagekräftig genug... Ich bat ihn mir mehr Bilder zu schicken... Vor allem vom Innenraum. Das Leder ist überall ziemlich verschlissen und sehr mitgenommen. Da muss viel Arbeit investiert werden, um den wieder auf Vordermann zu bringen. Zumindest optisch!

Mir ist das Risiko einfach zu hoch... Sind für mich auch über 400km. Sowas hab ich schon ein paar mal hinter mir... Irgendwann reicht es. Zumal die Kommunikation mit dem Verkäufer sehr schleppend verläuft und er sogut wie nie and Telefon geht.

Ähnliche Themen

Ich wäre da sehr vorsichtig...

Ein schön polierter Lack sagt nichts darüber, wie es unten und in den Türen aussieht.

Wenn schon die Sitze verratzt sind, wurde wohl auch sonst keine große Pflege betrieben...

Und ein Verkäufer, der sich nicht mehr meldet... Irgendwie riecht das etwas komisch...

Schade ! Denn Dickschiffsdiesel und ich hätten Dir gerne eine spezielle Einführung gegeben...😁😁😁

Hm... scheint ja nicht so wirklich dringend zu sein mit dem Verkauf... etwas zwiespältig, das Ganze.

Der Wagen ist nur 5 Km entfernt von mir. Wenn ich die Tage Zeit und Lust habe, schaue ich mir den mal an. Nicht weil ich den kaufen will, sondern um hier berichten zu können. Falls es Schrott ist, braucht ihr dann nicht so weit zu fahren.

Das Lenkrad ist neu bezogen, weiter oben hat jemand geschrieben, dass die Sitze ordentlich verschlissen sind. Ich könnte mir gut vorstellen dass der gedreht wurde und in Wirklichkeit über 300 Tkm hat.

Zwar ist es einer der letzten mit sehr guter Ausstattung, aber dennoch nen tauseder zu viel nach meinem Geschmack.
Wenn es wirklich komplett rostfrei ist (quasi unmöglich) und alles funktioniert, dann könnte man den zu dem aufgerufenen Preis kaufen.

Ich werde berichten falls ich wie gesagt Lust und Zeit finde den anzuschauen ...

ja wäre absolut klasse!

ich möchte euch die bilder nicht vorenthalten! 😉

1-h
1-v
1h
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen