ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Fragen zur Airmatic!

Fragen zur Airmatic!

Mercedes ML W164
Themenstarteram 3. Januar 2014 um 20:01

Hallo,

Ich habe folgendes Problem!

Bei meiner Airmatic war mal ein Defekt ( Relais defekt ), die voderen Stoßdämpfer waren ganz unten!

In meinem Sicherungskasten war die Sicherung der airmatik verschmorrt, heute habe habe ich beim :) einen neuen Sicherungskasten (motorraum) gekauft und eingebaut!

Aber es hat immer noch nicht gebracht!

Das problem ist : Der wagen ist Hart (Keine Federung) und er Lässt sehr laut luft ab!

Der Fehlerspeicher hat 0 Fehler!

Kann der Kompressort eine macke haben ?

 

Gruß und 1000Dank :)

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid, aber ich verstehe Dich offensichtlich nicht richtig.

Du bemerkst einen klaren Fehler, der - wenn Du länger damit fährst Deinen Kompressor der Airmatik abrauchen lässt weil dieser nicht für Dauerbelastung ausgelegt ist und zudem Du durch die viele angesaugte Frischluft auch noch Feuchteschäden an der gesamten Anlage inkl Ventilblock und Federbeinen riskierst und willst dabei nur dass das System seinen erkannten Fehler ignoriert und das Notprogramm "Harte Dämpfung" abschaltet?

Das ist wie bei Karies dauerhaft Schmerztabletten zu schlucken... *kopfschüttel*

Die Lösung lautet:

Schaden genau analysieren und reparieren lassen, ggf. Lufttrockner erneuern und Fehlerspeicher nach dem Auslesen und der Analyse löschen lassen.

Alles andere ist Pfusch.

Gruß

kappa9

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Kevin 1

Hey,

Also er bläst vorne Rechts ab!

Ich hab mal geguckt die Luft kommt aus dem Schlauch das vom Kompressor geht zu irgendeinem Filter!

Ich möchte nur das er nicht mehr so hart ist :)

Gruß

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 5. Januar 2014 um 16:45

Alles Klar!

Das klingt ja alles schon ganz gut!

Also beim :) war die haben die Luftfederug getestet und sagten zu mir das keine Fehler vorliegen 2 verschiedene :)!

Ich bin sehr stark davon überzeugt das das Steuergerät eine Macke hat !

Gruß

Hallo, für die Dämpferverstellung sind jede Menge Sensordaten zuständig, da kannst du noch einiges überprüfen.(siehe Anhang)

Grüße Hotti

Themenstarteram 5. Januar 2014 um 22:06

ja das sieht schonmal gut aus :) Danke

Aber falls ein Sensor defekt währe oder fehlerhaft, das würde doch der Fehlerspeicher das anzeigen oder ?

Was ich auch noch bemerkt habe, wen ich das Relais aus dem Sicherungskasten im Motorraum rausnehme zusammen mit der 40er Sicherung, dan tut sich nicht die airmatic funktioniert trozdem :/.

Gruß

Themenstarteram 6. Januar 2014 um 23:46

weiß jemand vllt. noch etwas ? :)

Danke

Themenstarteram 8. Januar 2014 um 20:35

Hallo,

Ich habe wa ganz neues Raus gefunden!

Ich habe den fehlerspeicher erneut ausgelesen und nun das Ganze fahrzeug abgefragt nicht nur die Armatic!

Ich habe 3 Fehlercodes die laut WIS mit der Airmatic in verbindung sind!

Die Fehlercodes lauten :

9023 / C32E Fehler in Can Kommunikation mit Steuergerät für Overhead-Schalttafel

9023 Steuergerät fehlerhaft ( Watchdog )

Kann mir evtl. jemand sagen was ich erneuern muss oder was defekt ist ich blick an fehlercodes nicht durch ?

Danke und Gruß

Hallo zusammen,

Vllt habe ich ja Glück und es ließt einer meinen post.

Ich habe genau das gleiche Problem wie Kevin. Airmatic am ml 320 bj2006 extrem hart.

Gibt es da eine Lösung ?

Neu ist bereits kompressor, luftbalk vorne links, beide Stoßdämpfer Öl hinten.

Fehlerspeicher 0 Fehler.

Mit freundlichen Grüßen

am 14. Januar 2018 um 11:34

Hallo bei mir war es das SAM Rear. Das war abgesoffen. Ich hatte es gemerkt immer wenn ich abgeklemmt hatte war es für ca. 2 Tage in Ordnung. Dann wurde es wieder härter. Habe das SAM komplett getauscht dann war Ruhe.

Viele Grüße

Jansinn

Hey Jansinn,

 

Vielen Dank für die schnelle Antwort werde ich mal ausprobieren.

 

Ich teile der Gruppe mit wenn ich das Problem lösen konnte.

 

Mit freundlichen Grüßen

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen