Fragen zum XC90 D5 Tuning per PPC

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute!

Ja, ich habe die SuFu mehr als 1x genutzt. 😉 Und auch in anderen Foren viel darüber gelesen. Ein paar Fragen sind trotzdem noch offen:

Das Fahrzeug um das es geht ist ein XC90, D5 mit Automatik, BJ 2010

Konkret möchte ich dem XC90 mit PPC vom BSR oder von einem Ihrer zwei Vertragspartner, die ja beide in Lübeck beheimatet sind, auf die Sprünge helfen. Heico ist mir zu umständlich und zu teuer...

Man liest des Öfteren, dass es beim Rückspielen der Software auf den Originalzustand bei einigen Probleme gegeben hat. Warum will ich das überhaupt? Ich möchte die Software immer dann zurückspielen, wenn der Wagen wegen Wartungsarbeiten in die Werkstatt kommt. Muss ja nicht jeder wissen, dass der Motor getunt ist. Hat wer konkrete Erfahrung damit? Funktioniert auch die Abspeicherung neuer Originalsoftware immer einwandfrei?

Wie schaut es mit der Kraftentfaltung nach dem Tuning aus, ich meine in Bezug auf das Turboloch beim Anfahren? Ist das dann ein wenig kleiner?

Im 5. bzw. 6. Gang (im manuellen Modus des Automatikgetriebes beim Überholen) merkt man trotz Vollgas, dass sicher der D5 ein wenig abrackert mit dem Dicken. Dreht der D5 in den hohen Gängen ein wenig freier hoch nach dem Tuning? Oder merkt man das Tuning da nicht mehr?

Gegen die langsam schließende Wandlerüberbrückung gibt es ja kein Update, oder? Man merkt es besonders bei Bergfahren aus engen Kurven heraus. Gibt man ein wenig Gas (bei weitem nicht Vollgas) scheint die Wandlerüberbrückung eine Ewigkeit zu brauchen, bis sie endlich aktiv wird. Der D5 hat doch genug Drehmoment. Ich habe hier ein Posting gelesen, dass diese Charakteristik erst nach dem Aufspielen der neuesten Getriebesoftware entstanden ist. Ob das Sinn der Sache sein soll?

Ich muß aber sagen, dass ich mit dem Dicken sehr zufrieden bin. Nur tut mir ab und zu der leistungsmäßige Abstieg ein wenig weh. Dafür genieße ich jetzt die Ruhe, den Platz und und und…

🙂

Danke für Eure Infos!

LG

mkk73

21 Antworten

Nabend,

gibt es aktuelle Erfahrungen und Meinungen zum PPC für Volvo - Diesel?

Lexmaul bietet es 100 € günstiger an als die Lübecker,
in England bekommt man das BSR - PPC für den 185 PS D5 für 663 Pfund. Mit Update von BSR.

Was würdet Ihr empfehlen?

Gruß M.O.

Naja, ich habe mich immer noch nicht durchgerungen was zu tun. Werde wohl darauf verzichten. Das Risiko ist mir zu hoch. Mehr Leistung wünsche ich mir nur ab und zu beim Überholen. Dafür gebe ich keine ~ € 1.000,- aus.

Der nächste Wagen wird auf jeden Fall mit V6 Diesel. Alleine wegen der Laufruhe. Und natürlich auch wegen der höheren Leistung/ Drehmoment.

Aber trotzdem bin ich mit dem Dicken zufrieden......

Hallo !

ich habe bei First Class Tuning in Lübeck bestellt, da ich einen Ansprechpartner in Deutschland haben wollte.

Ich habe es nicht bereut, nach 1 Woche kam eine Kiste.

Beim ersten Mal hat das Überspielen nicht geklappt, aber nach Einsenden meiner Software war das kein Problem.

Der Durchzug ist merklich besser und das Turboloch und die sog. Anfahrtschwäche sind deutlich weniger ausgeprägt. Es sind wirklich gefühlte 20-30 PS mehr, die gerade beim Anfahren viel bringen.

Der Verbrauch geht wie schon angesprochen bei normaler Fahrweise etwas nach unten, so daß sich nach 150 000 km sogar das Tuning wieder lohnt.

Ich habe bisher bei keiner Wartung das System zurückspielen müssen.

Bei Heiko ist das Problem, daß ev. wieder das Steuergerät ausgebaut werden muß und das Fahrzeug 3 Tage stilliegt.

Ich kann es nur empfehlen, mit Beratung aus Lübeck und der Möglichkeit TÜV-Eintrag zu bekommen wenn man möchte.

Viel Spaß

Hallo !

ich habe bei First Class Tuning in Lübeck bestellt, da ich einen Ansprechpartner in Deutschland haben wollte .

Ich habe es nicht bereut, nach 1 Woche kam eine Kiste.

Beim ersten Mal hat das Überspielen nicht geklappt, aber nach Einsenden meiner Software war das kein Problem.

Der Durchzug ist merklich besser und das Turboloch und die sog. Anfahrtschwäche sind deutlich weniger ausgeprägt. Es sind wirklich gefühlte 20-30 PS mehr, die gerade beim Anfahren viel bringen.

Der Verbrauch geht wie schon angesprochen bei normaler Fahrweise etwas nach unten, so daß sich nach 150 000 km sogar das Tuning wieder lohnt.

Ich habe bisher bei keiner Wartung das System zurückspielen müssen.

Bei Heiko ist das Problem, daß ev. wieder das Steuergerät ausgebaut werden muß und das Fahrzeug 3 Tage stilliegt.

Ich kann es nur empfehlen, mit Beratung aus Lübeck und der Möglichkeit TÜV-Eintrag zu bekommen wenn man möchte.

Viel Spaß

P.S. Ich fahre seit 6,5 Jahren einen XC90 D5 Handschalter. Das Tuning habe ich seit ca. 2,5 Jahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fliwatuetblau


Hallo !

ich habe bei First Class Tuning in Lübeck bestellt, da ich einen Ansprechpartner in Deutschland haben wollte .
...
...
Ich kann es nur empfehlen, mit Beratung aus Lübeck und der Möglichkeit TÜV-Eintrag zu bekommen wenn man möchte.

Viel Spaß

P.S. Ich fahre seit 6,5 Jahren einen XC90 D5 Handschalter. Das Tuning habe ich seit ca. 2,5 Jahren.

Hallo fliwatuetblau,

welche Serviceleistungen wurden denn in den knapp 3 Jahren benötigt?
Mein "erstes" PPC läuft seit 4 Jahren problemlos.

Gruß M.O.

Zitat:

Original geschrieben von V70 II !?


Nabend,

gibt es aktuelle Erfahrungen und Meinungen zum PPC für Volvo - Diesel?

Lexmaul bietet es 100 € günstiger an als die Lübecker,
in England bekommt man das BSR - PPC für den 185 PS D5 für 663 Pfund. Mit Update von BSR.

Was würdet Ihr empfehlen?

Gruß M.O.

Lexmaul hat auch keine BSR-Software....!

Das wäre ja wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen

Also noch einmal die Frage:

Wo liegt der Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen bei den genannten Tunern? Obst ist doch immer gesund, oder ;-)

Welche Serviceleistungen wurden denn nun in den knapp 3 Jahren wirklich benötigt und abgerufen?
Mein "erstes" PPC läuft seit 4 Jahren problemlos - daher habe ich weder gute noch schlechte Erfahrungen sammeln können.

Gerne auch per PN, wenn das zu vertraulich / peinlich sein sollte ;-) Danke!

M.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen