fragen zum vr6
hi
wofür ist dieses röhrchen am krümmer wo der gumminippel drauf is?
passen die antriebswellen in die radnabe vom gt, also 4 loch?
mehr fällt mir grad nich ein, werden bestimmt noch fragen kommen. danke
mfg
36 Antworten
un dmit den g60 traggelenken passt das dann?
was soll ich amchen lassen? den motor wieder einbauen den ich selber ausgebaut habe?
habe hier nur fragen gestellt was passt, das einbauen werd ich schon schaffen.
wenn du schon sagst das 5 loch besser ist, bitte auch begründen.
auf welchen seiten ises denn gut beschrieben?
Dich hab ich jetzt garnicht gemeint. Ich finde das die G60 Bremsanlage nicht so toll ist. Es gibt viele die sagen die bremst super kann ja sein aber meine ist nicht so berauschend. Auserdem ist es wie ich find leichter sie Bremsanlage zu verbauen die auch für dieses auto vorgesehen war. Wenn du G60 haben willst musst du die Antriebswellen ändern die Traggelenke die Achse weis ich jetzt nicht gemau weil ich es auch nicht selber gemacht habe war nur dabei weil ich auch nicht der Profi in sowas bin aber ich weis jedenfalls ein paar grundlegende sachen dazu.
Die Internetseite weis ich jetzt nicht so genau aber du kanns mal bei www.vr6-dohc.de nachsehen da wirst du auch geholfen.
wäre es dann sinnvoller adapterscheiben von 5 auf 4 loch zu holen?
ne frage zum kühler. hab in meinem 90 ps klima, kann ich die frontmaske so behalten, muss ich nur den kühler tauschen, oder alles? passt mein klimakompressor unter die lima im vr6 oder hat der nen ganz anderen?
Die Kühlerfrage interessiert mich auch ! Im Grunde ist das ja
der große Doppellüfter?!
Schade was hier schon wieder für ein Unsinn erzählt wird,
der Vr6 wurde Original von VW 3 Jahre lang mit der 280er Bremse verbaut. Ab MJ1996 wurde eine 288mm Bremsanlage verbaut.
In einem Seat gibts sogar eine 312er Anlage als 4-Loch ?!
Was soll immer das Gerede, dass der Vr6 5-Loch als Radanbindung brauch (aus Stabilitätsgründung), es ist völlig legitim, eintragbar und auch Stabilitätstechnisch unbedenklich...
Ähnliche Themen
Hi
Wie schon richtig erwähnt, bis ende 1995 war die 280mm Anlage eingabaut, ab ende 1995 die 288mm Anlage. 312mm gibts nur im G4, TT, S3, Leon, Beetle und wie die ganzen umgebauten Golf 4 alle heißen...
Den Wasserkühler und Schloßträger vom 90 PS mit Klima kannst du für den VR6 nehmen, das ist bereits der größte den es für den G3 gibt. Der VR6 hat serie den gleichen drin.
Den Klimakompressor brauchst du vom VR6, der hat nen anderen als die 4-Zyl.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich hab mir einen Vr mit Klima gekauft weil ich sonst keine mehr gehabt hätte. So wurde es mir gesagt.
Welches Motorsteuergerät meinst du jetzt das von deinem alten Motor oder vom Vr, weil das brauchst du ja :-)
SInd ja einige super Antworten dabei. Mein Vr-Motor hat bereits einen Klimakompressor, da is alles in Butter.
@Rob: Ich glaube nicht das diesed Motorsteuergerät vom Vr mit/ohne Klima ein anderes ist.
Mh das weis ich jetzt nicht. Da gab es doch mal so ne gute Seite über vr6 umbauten. Mir will nur nichtmehr der Name einfallen. Is zwar Golf 2 aber helfen kann es trozdem. Oder ihr versucht es einfach bestimmt kann man da was zusammen pfuschen :-)
ja pfuschen geht immer, wollts aber erst ohne probieren 😉
da ich immer noch keine aussagekräftige antwort habe was die 4 loch anlage angeht, wird wohl doch die 5 loch bleiben, muss ich halt hässliche felgen kaufen :/
Denke der Link zu dem Golf 2-Vr6-Umbau ist der hier:
http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/
@Rob: Hätte der Thread nen anderern Titel wären schon mehr Leute hier gewesen in Bezug auf die G60 Bremse.
Ich bin meine grad am lackieren, werde auf jeden Fall 4-Loch behalten. Es is halt die 280er Anlage, auch hier bei MT gibt es eingie die es so eingetragen haben.
also wenn ich die seite richtig verstehe, dann kann ich "einfach" ne 280er bremse holen und an meinen 90ps ranklatschen. stehen tut dort jedenfalls nich direkt was wegen den antriebswellen, oder überlesen ka