Fragen zum Thema Leasing

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Und zwar fahre ich momentan einen Audi A5 2.0TFSI. Dieser ist noch ganz neu (von 01.2009). Bedingt durch finanzielle Probleme möchte ich mir gerne einen etwas günstigeren Wagen zulegen. Da ich den Wagen nicht für den gewünschten Wert verkauft bekomme habe ich nun eine etwas speziellere Frage.

Der A5 ist über die Audibank geleast. Ist es möglich, dass ich zu meinem Händler gehe und mir ein günstigeres Fahrzeug aussuche. Z.B: einen Golf. Meine Überlegung ist dann, einen Leasingvertrag über den Golf zu machen und den Vertrag des Audis abzugeben. Das ganze würde sich für mich lohnen, wenn ich somit die Leasingrate etwas nach unten drücke und evtl. eine Sonderzahlung von meinem Händler (von z.B. 3000€, wegen Mehrwert) bekomme.

So könnte man evtl. auch die Vorfälligkeitseintschädigung umgehen. Hat jemand mal Erfahrung mit so einer Wandlung gemacht?

Auf die Sonderzahlung könnte ich ja eigentlich verzichten. Nur war meine Überlegung wie folgt. (weiß nur nicht ob das möglich ist)

Vereinfachtes Beispiel:

Ich lease einen Golf für 30.000€. Der Händler gibt mir einen Rabatt von 10% = 3.000€. Der Leasingvertrag läuft aber nicht über die vergünstigen 27.000€ sondern über die genannten 30.000€. Den Rabatt zahlt er dann direkt an mich aus.

Dann hätte ich eine günstigere Leasingrate (im Vergleich zum A5). Die Sonderzahlung benötige ich, damit ich meiner Freundin einen günstigen Gebrauchten kaufen kann.

Wie gesagt, dass ist nur ein vereinfachten Beispiel mit fiktiven Werten...

Ist so etwas grundsätzlich möglich?

Würde mich über Antworten sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Eine Unkenntlichmachung wäre ratsam da gerade bei Nobelmarken  Audi, BMW , Mercedes  wohl auf  sogar Bestellung Autos nach Osteuropa geklaut werden.

Was besseres könnte ihm doch gar nicht passieren. Hoffentlich hat er noch Geld für die Teilkasko!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Den Leasingvertrag vorzeitig zu beenden würde ich von Anfang an ausschliessen. Das wird sowas von teuer, das "lohnt" sich überhaupt nicht mehr...
Ich würde den Wagen über eine der Leasingbörsen versuchen loszuwerden (hast Du ja auch schon ordentlich eingestellt) und dabei versuchen möglichst viel von deiner Sonderzahlung wiederzubekommen. Von den 5000 € musst Du natürlich selbst bei einem 3 Monate alten A5 runter aber da Du ja mehrere Interessenten hast kannst Du ja schauen, wer dir am Meisten von der Sonderzahlung erstattet - wird zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Von dem Geld was du dann vom Übernehmer an Sonderzahlung wiederbekommst kaufst Du deiner Freundin dann ein Auto, ob das unbedingt 3000 € sein müssen... - es gibt auch schon ab 1000 € brauchbare Untersätze...

Gute Fahrt,
Cl25.

Hallo,

die Leasingbörsen sind gut. Die Leasingbank wird auch zustimmen, warum sollte sie auch nicht, lieber vermarkten, als dass Du nicht mehr zahlen kannst. Es fällt eine Umschreibungsgebühr an, um 500,- habe ich schon bei BMW gehört. Ich weiß aber nicht, ob die erst bei Abschluss anfällt oder schon bei der Bonitätsprüfung, dass solltest du unbedingt mit der Audibank klären. Ich würde generell vorher Gehaltsabrechnungen des Interessenten einsehen wollen, bevor man sich die Arbeit macht.

Bei einem Kredit kann der Händler bei einem Gebrauchten durchaus einen kleinen Betrag an dich auszahlen, alles Verhandlungssache. Bei einem Neuwagen kennt die Bank aber den Preis aufgrund der Bestellung, da ist es eher unüblich, ausser die Bank bietet es selber an.

Bei Leasing würde ich sagen ausgeschlossen. Ausser bei Peugeot.... 0,0 Nix und 1.000 auf die Hand.

Was du auch bedenken solltest, wenn du den Audi jetzt abgibst, das Leasing beendest mit der Begründung zu teuer, dann könnte es natürlich sein, dass die VW Bank keine neue Finanzierung genehmigt. (Audi und VW dürfte die gleiche Bank sein oder zumindest vernetzt)

Warst Du schon beim Händler? Spreche offen mit dem, vielleicht hat er eine Lösung.

BEN

Tut mir leid, erzähle nichts von der Wirtschaftskrise.

Du kannst Dir das Auto nicht leisten und konntest es auch nie.

Wenn man sich als PRIVATMANN etwas leisten kann, kauft man es bar.

Hättest Du es Dir leisten können, hättest Du es bar bezahlt und müsstest Dir nun keine Gedanken machen wie Du die monatlichen Raten bezahlst.

Womit wir endlich wieder bei der moralischen Grundsatzdiskussion wären... - Danke Markenfrei!
Musst Du eigentlich in jedem Thread hier immer mit dieser Leier kommen? Ist niemanden, aber auch wirklich niemandem mit geholfen! Deine Meinung hast Du doch langsam mal allen kundgetan. Der TE hat seine Situation sehr offen und ehrlich geschildert und um konkrete Lösungsvorschläge/Tipps gebeten. Die moralische Keule muss doch nicht immer und immer wieder geschwungen werden!

Ähnliche Themen

Tschuldigung, bin nur so angenervt von dem Geschwafel hier.

Kann die Leasingraten nicht bezahlen, hat keine 3.000€ für eine gebrauchte Klitsche und stellt sich hier da als hätte er massenweise Rücklagen und außerdem muß er den A5 ja nicht abgeben.

Ehrlich ist anders.

Aber soll er weiter die Schuldenspirale hinabstürzen. Hilfe braucht er ja offensichtlich nicht. Den einen Leasingvertrag durch einen anderen abzulösen ist natürlich sinnig.

Mir erschließt sich nur Dein Hilfsansatz nicht. Das Du ihm hinterher sagst, dass er sich das Auto niemals hätte leasen dürfen weil er es sich niemals hätte leisten können - wo ist da die Hilfe? Die Warnung jetzt einen neuen Leasingvertrag abzuschließen, die kam erst jetzt von Dir. Dieser schließe ich mich übrigens zu 100% an! Klingt extrem gefährlich.

Das wurde ihm ja schon vorher genannt (genauso wie ihm abgeraten wurde 3.000€ mitzufinanzieren) und er hat es ja mit dem Hinweis auf seine finanziellen Absicherung ignoriert.

Vieleicht müssen viele einfach noch lernen das wir nicht nur eine Wirtschaftskriese haben und die "fetten"Jahre vorbei sind, sonden auch das die Löhne durch fast alle teile der Gesellschaft schrumpfen oder schon geschrunpft sind.

Vieleicht ist bei vielen auch noch nicht angekommen das es keine Sicherheit mehr gibt, es sei denn man ist Staatsdiener, aber auch diese können sich verschulden.

Und vieleicht ist bei einigen noch nicht angekommen das das Leben auf Pump, " Kaufe heute zahle später, oder wenn du dir was nicht leisten kannst lease es dir " so nicht mehr funktioniert oder diese Leute ein erhebliches Risiko eingehen.

Ich denke nicht das eine Moralpredigt die Menschen daran nicht  hindert, schon aber glaube ich das ein anderes Vorleben und Aufklärung hier mehr hilft als den " Moralapostel " zu spielen.

Erstmal vielen Dank an alle Leute die hier wirklich versucht haben zu helfen. Letzten Endes werde ich wohl mal mit meinem Händler sprechen und mir meine Optionen aufzählen lassen.

@Sinnfrei, äh Markenfrei. Musst du denn hier alles hinterfragen? Ich werde mich jetzt bestimmt nicht noch genauer dazu äußern und alles bis auf kleinste schildern und vorrechnen. Ich denke ich habe meine Hintergründe schon deutlich genug gemacht.

Selbst wenn ich falsch kalkuliert hätte, einfach nicht drüber nach gedacht hätte und den Wagen einfach blauäugig bestellt hätte, dann würde es dir immernoch nicht das Recht geben so abwertend darüber herzuziehen. Ich bin hier als Hilfesuchender an euch rangetreten und auch wenn ich Fehler gemacht hätte, die jeder mal macht, sollte man doch lieber mit einer Hilfestellung an das Thema rangehen und nicht mit gehobenen Zeigefinger.

Thread kann übrigens geschlossen werden. Alles wichtige wurde gesagt (nochmals danke Leute) und ansonsten rutscht hier alles gerade zu weit vom Thema ab und ich kann und möchte auch einfach nicht meine Situation genauer erklären müssen, damit hier jeder versteht warum ich den Wagen abgeben möchte.

Edit: @ Markenfrei, wenn dir als Grund nicht reicht, dass ich momentan jeden Cent für meine eigene kleine Familie und kommende Tochter sparen will und bereit bin alles erdenkliche zu tun damit es ihr an nichts fehlen wird, dann bist du echt ein armes Würstchen!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisA5


Edit: @ Markenfrei, wenn dir als Grund nicht reicht, dass ich momentan jeden Cent für meine eigene kleine Familie und kommende Tochter sparen will und bereit bin alles erdenkliche zu tun damit es ihr an nichts fehlen wird, dann bist du echt ein armes Würstchen!

Dann ist das aufnehmen von weiteren Schulden (neuer Leasing- Kreditvertrag plus die ominösen 3.000€) natürlich der richtige Weg!

Daumen hoch!

Wenn Du das wirklich wollen würdest, würdest Du den Leasingvertrag verkaufen und Dir einen angemessenen Gebrauchtwagen bar finanzieren.

Ich denke das Chris hier schon die Hosen runtergelassen hat und eigentlich auch um Hilfe, oder Ratschläge gesucht hat Es hilft Ihm natürlich nichts wenn wir Ihn " noch  weiter runterbuttern" Er hat mit Sicherheit seinen Irrtum eingesehen, das sollte doch reichen.

Wir sollten hier bei MT versuchen einen besseren Umgangston miteinander zu bekommen und Hilfe suchende mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Wenn ich zb. eine technische Frage habe wie bekomme ich eine Rücklichbirne gewechselt, dann erhoffe ich mit Sicherheit keine Sprüche wie " Biste zu doof eine Birne zu wechseln"

Er ignoriert die einzig sinnvollen Vorschläge doch!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Er ignoriert die einzig sinnvollen Vorschläge doch!

Mag sein, aber du bist nicht sein Vormund und mehr als gute Vorschläge kannst du nicht bringen. Letztendlich ist jeder für sich selbst verantwortlich.

@markenfrei

Es ist wohl am sinnvollsten, wenn man DICH auf die Ignorier-Liste setzt!

BEN

Jetzt will ich auch noch mal meinen Senf dazugeben:

Von Markenfrei ist in dem gesamten Thread nicht ein einziger sinnvoller Tipp oder Vorschlag gekommen. Nur die bekannten Weisheiten und Ferndiagnosen a la "Du kannst Dir so ein Auto nicht leisten...". Ganz ehrlich: wer immer und immer und immer wieder damit kommt und jedes Thema hier damit "totschlägt", den kann ich auf Dauer nicht mehr ernst nehmen. Das Leben ist nun mal nicht (zum Glück!) immer zu 100% planbar, man kann nicht alles absichern, nicht jede Entwicklung vorhersehen. Egal ob bei Finanzierungen, Familienplanung, Gesundheit, Beruf, Umweltkatastrophen etc.
Natürlich kann man gewisse Risiken minimieren, aber eben nur das.
Und wenn in jedem beschis**** Finanzierungs-Thread spätestens die dritte Antwort lautet (etwas übertrieben):
"Wie doof bist Du denn, hahahah, die Kiste ist doch viel zu teuer und groß für Dich, hahahah, ich zahle alle meine Autos seit Hertha Benz`legendärer Fahrt bar und wenn nicht dann habe ich immer die Finanzierungssumme in Goldreserven liegen..." dann ist keinem geholfen und es nervt auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen