Fragen zum Tempomaten... Funktioniert noch nicht ganz :(
Hi, Ich habe meinen gekauften Tempomaten eingebaut! Der einbau hat reibungslos funktioniert. Allerdings habe ich noch ein paar fragen.
1. Wie Spanne ich den Tempomatenbowdenzug richtig?? Habs nicht hinbekommen?! 🙁
2. Der 4 Polige Bremslichtschalter war vorhanden (dh. ich hab mal die verkleidung unten abgemacht und dann den schalter gesehen, wo 4 Kabel dran hängen. Also Denk ich ist der 4 Polig?!)
3. Bekomme den Tempomaten irgendwie nicht zum laufen. Es ist alles richtig angeschlossen! Nur es passiert einfach nichts wenn ich ihn aktiviere. Schnell genug bin ich auf jeden fall. Gibt es vllt einen Defekt oder so???
Was kann ich jetzt als nächstes machen??? Wäre super wenn mir jemand rat geben könnte!
Vielen DANK
38 Antworten
Bei Opel?
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
wenn Du verkehrsbedingt bremsen mußt und der Motor aber die Geschwindigkeit beibehält.
Je mehr Du bremst, um so mehr beschleunigt der Tempomat, er hat ja eine Sollgeschwindigkeit vorgegeben
und die will er halten, komme was wollle
Das wäre nämlich dann der Fall.Also meiner schaltet trotz brücke tadellos den tempomaten ab beim tip aufs pedal und das schon 2 jahre. warum weiß ich nicht. Ich war damals der meinung das ein 4 poliger schalter im prinzip nicht anders aufgebaut ist im inneren als diese brücke.
Ähnliche Themen
Bei dem Beispiel ging es um einen defekten Bremslichtschalter, oder eine defekte Bremslichtsicherung.
Und da kommt der Schreck in erster Linie recht ordentlich zum Tragen.
Die Sekundenbruchteile können dann ja mal fehlen !
da hast du natürlich vollkommen recht kurt.
Mich würde aber trotzdem mal interessieren wie der 4 polige schalter im inneren aufgebaut ist.
Also ich frage mich was da groß anders sein soll als die brücke
Da ist noch eine Spule und ein Kondensator gepart mit einem Öffner drin.
Kein Hexenwerk, aber aus gegebenen Vorfällen bei Opel dann später immer so gebaut.
Sicherheits Plus !
Bremslichtschalter vierpolig zerlegt
danke dir kurt.
Ich muss zugeben das sieht komplizierter aus als ich gedacht hatte. nun gut.
vielleicht lege ich mir doch noch nen 4 poligen zu. 😁
Zitat:
vielleicht lege ich mir doch noch nen 4 poligen zu. 😁
Das zulegen wird nicht das Problem sein, sondern schon eher die Montage....😁
Ein wenig Gymnastik vorher wird sich lohnen.😉😛
Zuden sind die Spreizklammern irre zerbrechlich.
Da habe ich auch schon mal den einen oder anderen, bei der Montage gekillt.