Fragen zum Tempomaten... Funktioniert noch nicht ganz :(
Hi, Ich habe meinen gekauften Tempomaten eingebaut! Der einbau hat reibungslos funktioniert. Allerdings habe ich noch ein paar fragen.
1. Wie Spanne ich den Tempomatenbowdenzug richtig?? Habs nicht hinbekommen?! 🙁
2. Der 4 Polige Bremslichtschalter war vorhanden (dh. ich hab mal die verkleidung unten abgemacht und dann den schalter gesehen, wo 4 Kabel dran hängen. Also Denk ich ist der 4 Polig?!)
3. Bekomme den Tempomaten irgendwie nicht zum laufen. Es ist alles richtig angeschlossen! Nur es passiert einfach nichts wenn ich ihn aktiviere. Schnell genug bin ich auf jeden fall. Gibt es vllt einen Defekt oder so???
Was kann ich jetzt als nächstes machen??? Wäre super wenn mir jemand rat geben könnte!
Vielen DANK
38 Antworten
ist das hier ein 2 Poliger Bremslichtschalter?? Es sind ja 4 Kabel an dem stecker, dh. so wie ich es verstehe sind 2 Kabel an dem Stecker TOT? Also haben keinen Kontakt??
Hallo,war den der Stecker im Bild bei Dir bereits verbaut?Das ist der vierpolige und damit der richtige!Dann müßen wir wo anders suchen.
Welchen Bedienhebel hast Du den?
Hat der vier Adern?
EDIT: Habe grade noch mal richtig geschaut!
Der hat ja doch nur zwei Kontakte.
Also Tauschen!!!!!!
ja der hat 4 Adern.. Wie finde ich das raus welchen ich habe^^ ??
Aber der Schalter selbst hat doch nur 2 Anschlüsse. Siehe Bild 2... Die beiden Kupfer schienen. Also denk ich hat der doch nur 2 Pole?! oder?
Ähnliche Themen
Ja, um gottes Willen,
ich hatte hier noch ein Gespräch und hatte die Führung im überfliegen als Kontakt gesehen.
Mein Fehler ! Du brauchst einen vierpoligen....
Das ging doch aber gestern schon aus den ganzen Bildern hervor. Oder?
Nu mal los, Schalter holen und einbauen!
Dann berichten...
Nimm aber ein dickes Portemonaie mit,
Opel finanziert über die Ersatzteile scheinbar die wirtschaftliche Situation von GM!
Darum auch mein Hinweis auf BMW...
Der Versuch würde Dir bares Geld sparen, wenn er dort zu bekommen wäre und auch passt.
Dann würden wir uns auch über Angaben freuen, aus welchem Farzeugtyp der kommt und was er kostet.
Evtl. auch noch die Ersatzteil Nr.
hi okay danke für die bestätigung, das es ein 2 Poliger ist. 🙂 Ärgerlich hab den 4 Poligen leider schon bestellt! Fast 30 Teuros haben die mir abgeknöpft. Naja am montag oder dienstag soll der da sein. Hoffe das funktioniert dann auch. 🙂
Ich melde mich auf jedenfall nochmal sobald ich den schalter eingebaut habe.
Danke nochmal für die Tipps
Mal ne frage, ich hab bei mir nur nen 2 poligen schalter, aber auch nur ein 2 adriges kabel, heißt ich müsste alle kabel selber zeihen?
Dannw ird der im motorraum auch nciht da sien, hab jedenfalls auf den ersten udn 2ten blick nix gefunden.
grüße
Nein,.. nein,.. nein...
Ist nur ein zweiadrig bestückter Stecker vorhanden, braucht keine Leitung nachgezogen werden und auch kein vierpoliger Schalter montiert werden.
Da ist es dann nur anders anders verdrahtet.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Nein,.. nein,.. nein...Ist nur ein zweiadrig bestückter Stecker vorhanden, braucht keine Leitung nachgezogen werden und auch kein vierpoliger Schalter montiert werden.
Da ist es dann nur anders anders verdrahtet.
und wie sieht das asu mit dem stecker im motorraum?
wo kommt der denn raus?
grüße
Je nach Wagenfarbe und Pflegezustand, mal mehr oder weniger dunkel.😁😛
Maahaan,.. benutzt du auch mal die Suchfunktion und schaust dir einen von den -gefühlt- 2000 Threads zu dem Thema an. 🙄😉
ja benutz ich, aber ich finde da nix, jedenfalls nix zu dem stecker im motorraum, und auch wiederschrüchliche aussagen zu dem kupplungsschalter, ob er nun muss oder nciht.
aber du bsit dir sicher das der bremschalter auch nur mit 2 adern geht, weil er dann anders verkabelt ist?
Hab grad mal geguckt, so wie ichs ja versranden habe, muss am Blinkerhebel nochn 2ter stecker ankommen richtig?
den hab ich aber neicht.
grüße
Wie jetzt, du bist bei deiner Suche über keinen Link zum Tempomatalbum gestolpert?
Na gut, wenn du das so sagst....🙄😛😉
Hier, schau dich mal schlau. Album Tempomat
Wenn der Stecker am Federdom der BFS nicht vorhanden ist, handelt es sich um einen Spar-Omega B.
Meist ein ehemaliges Flotten- oder Billigangebotsfahrzeug irgend eines Großkunden.
Dann sind auch der Stecker des Kupplungsschalter und der Bedienschalterstecker nicht vorgesehen.
So, den stecker habich leider nicht, also kann ichs mir dann wohl abschminken, weil kabel ziehen will ich nicht.
Was heißt großkunde, hab ihn aus erster hand von nem alten opa bj 25 gekauft.
grüße
Es gab seinerzeit auch absolut spartanisch ausgestattete Lockangebote von Opel.
Auch die Rest-Kabelsätze der Aufpreispolitischen Lopes Zeit wurden gerne in die Serie mit reingenommen, um den Lagerhaltungsumfang zu reduzieren..
Schreibst du übrigens noch das FZ-Bj. in deinen Footer mit rein.😉