Fragen zum Serviceheft + Umstellung auf Festintervall

Audi A4 B7/8E

Moin,

ich hatte kürzlich meinen A4 B7 beim zwecks Service (~60tkm). Bisher lief er auf Longlife. Ich wollte weg vom LL-Öl, habe mein nicht-LL-Öl mitgebracht und die Umcodierung auf Festintervall beauftragt.

Nachdem ich das Auto abgeholt hatte, fiel mir bei drücken der "Serivcetaste" auf, dass dort "Nächster Service in -- Tagen und -- km" angezeigt wird (also wie beim LL-Interval direkt nach dem Servicel).

Servicemensch meinte, dass sei auch bei Festintervall in der Anfangszeit so, weil auch dort die Ölqualität bestimmt werden müsse. Stimmt das? Nicht dass die vergessen haben, uzmzucodieren (berechnet wurden dafür 46€...)

Im Serviceheft finden sich zum aktuellen Besuch nun folgende Einträge:

- Ölwechsel: nein
- Inspektions Service: nein
- Longlife Service: ja

Laut Servicemensch ist auch das korrekt, weil es "noch" ein LL-Service war. Ölwechsel würde bei einem LL-Service nie angekreuzt, weil der immer dabei ist. Allerdings habe ich ältere LL-Service Einträge im Scheckheft, bei denen der trotzdem "ja" bei Ölwechsel angekreuzt hat.

Was ist denn nun richtig?
Wie kann ich mit VCDS prüfen, ob Festintervall codiert worden ist=

16 Antworten

Er hat erkannt dass hier auch einige User bei AZs angestellt sind und sich ungern mit so dämlichen Sprüchen mit anderen schwarzen Schafen vergleichen lassen wollen.

Um den Fehler festzustellen muss man kein "Freundlicher" sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen