Fragen zum Media-Interface

Mercedes E-Klasse C207

Hi,
wer kennt sich aus:
Dass ich an das Media-Interface auch einen USB-Stick anschliessen kann meine ich gelesen zu haben.
Frage:
Wie funktioniert das dann alles?
Kann ich dann vom Lenkrad aus durch die vorhanden Musik-Alben auf dem Stick oder iPod durchzappen, eines Aufrufen und z.B. einen Song auswählen und alles wird mir der Reihe nach im Display angezeigt?
Wie geht das Ganze?

Überlege nämlich ob ich einen "antiquitierten" DVD-Wechsler im Auto noch brauche.

Auf die Linguatronic kann man ja wohl am meiten verzichten. Dann würde ich nämlich nur das "kleine" APS 50 nehmen...

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMG83


hey ne frage, wenn ihr z.b. euren usb-stick im hanschuhfach an das kabel angeschlossen habt, funktioniert ja alles bestens.

so wenn man jetzt den zündschlüssel abzieht und aussteigen will leuchtet der usb-stick weiter im handschuhfach.

ist das normal?

der nimmt ja dann permanent strom über die ganze nacht oder wenn man halt wieder ins auto steigt.

ich muss doch net jedesmal den usb-stick entfernen? oder doch?

Bei mir leuchtet der USB-Stick auch noch nach dem Ausschalten, wenn ich allerdings nach einer gewissen Zeit nochmals nachsehe, leuchtet er nicht mehr, wird also nicht (mehr) mit Spannung versorgt. Anscheinend schaltet die Spannungsversorgung erst zeitverzögert ab.

Abziehen brauchst du daher den USB-Stick nicht, meiner steckt da ununterbrochen seit Fahrzeugübernahme drin (ist aber erst eine Woche her 🙂).

Tipp für Festplatten: unbedingt FAT32 formatieren! Das heute weiter verbreitete NTFS-Format kann vom MI nämlich nicht gelesen werden. USB-Sticks sind im Regelfall meist mit FAT32 formatiert.

danke

Blöde Frage:

ist bei dem Media Interface eigentlich ein Anschlusskabel für Ipod, USB etc. ab Werk mit dabei?

...schnelle Antwort: Ja! 😉
Das MI wird inkl. Adapterkabel für USB, iPod und Aux-in-Anschluss geliefert.

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

ich frage mich schon die ganze Zeit, wofür der Eintrag "Bluetooth Audio" (siehe Menü-Eintrag #4) bei der Medienauswahl steht. 😕

Weder finde ich in der Betriebsanleitung etwas hierzu, noch hat mich die Suchfunktion hier weiter gebracht.

Kann mir jemand sagen, woher dieser Eintrag kommt bzw. hat schon jemand BT-Audio verwendet.
Ich kann zwar über diese Funktion sehr wohl nach BT-Geräten suchen, aber z.B. meinen Blackberry (aber auch andere Handy sowie meinen Schleppi) erkennt es nicht, hmm.

PS: Sorry für schlechte Bildqualität, ich hatte nur mein Handy griffbereit...

Bt-audio-1

Ist denn wirklich keiner da, der zum Thema Bluetooth-Audio etwas beitragen könnte? 😕

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Hi,
wer kennt sich aus:
Dass ich an das Media-Interface auch einen USB-Stick anschliessen kann meine ich gelesen zu haben.
Frage:
Wie funktioniert das dann alles?
Kann ich dann vom Lenkrad aus durch die vorhanden Musik-Alben auf dem Stick oder iPod durchzappen, eines Aufrufen und z.B. einen Song auswählen und alles wird mir der Reihe nach im Display angezeigt?
Wie geht das Ganze?

Überlege nämlich ob ich einen "antiquitierten" DVD-Wechsler im Auto noch brauche.

Auf die Linguatronic kann man ja wohl am meiten verzichten. Dann würde ich nämlich nur das "kleine" APS 50 nehmen...

Hi A6er,

ich habe bei meiner Bestellung sogar auf das APS 50 verzichtet und nur das Audio 20 CD mit MMI geordert. Ab Januar ist für die E-Klasse und auch für das Coupe die UMI mit Navigation 20 und neuem Mobile Navigator 7 erhältlich. Die Pressemitteiliung dazu ist bereits seit Juli im Umlauf. Mein netter Verkäufer hat mich gefragt ob ich etwas sparen will und sie mir zum lesen gegeben. 😁 Danach war das APS 50 raus aus meiner Bestellung. Update neuer Software (Kartenmaterial) ist über USB-Stick problemlos möglich.
Damit ist nach C-Klasse und GLK jetzt die E-Klasse mit am Ball.

Gruß AVA

Schaust du hier: www.peiker.de/de/Aktuelle_Pressemitte_201.html

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Hi zusammen,

ich frage mich schon die ganze Zeit, wofür der Eintrag "Bluetooth Audio" (siehe Menü-Eintrag #4) bei der Medienauswahl steht. 😕

Weder finde ich in der Betriebsanleitung etwas hierzu, noch hat mich die Suchfunktion hier weiter gebracht.

Kann mir jemand sagen, woher dieser Eintrag kommt bzw. hat schon jemand BT-Audio verwendet.
Ich kann zwar über diese Funktion sehr wohl nach BT-Geräten suchen, aber z.B. meinen Blackberry (aber auch andere Handy sowie meinen Schleppi) erkennt es nicht, hmm.

PS: Sorry für schlechte Bildqualität, ich hatte nur mein Handy griffbereit...

Hi Scratchy,

wenn ich richtig liege, dann kannst du deine MP3 Musikdateien vom Handy oder anderen Bluetooth-fähigen Geräten direkt koppeln und über Comand abspielen. Es gibt auf der Homepage von MB einen netten Film als Erläuterung dazu. Zumindestens ist das beim "neuen" Navi 20 so möglich. Siehe meinen anderen Beitrag an A6er.
Gruß AVA

Hallo AVA,

vielen Dank für den Tipp - ich wusste doch, dass auf euch Verlass ist. 🙂

Nun ja, benötigen werde ich BT-Audio wohl kaum, es gibt ja genügend andere Möglichkeiten.
Es hatte mich allerdings schon etwas gewundert, denn eine Beschreibung zu dieser Option fand ich weder in der BA noch konnte ich im Forum etwas hierzu finden.

Die Option kann m.E. aber nicht mit dem Liefer-/Baudatum zusammen hängen, da es hier ja einige gibt, denen es sicher aufgefallen wäre, selbst wenn die Option erst im November verfügbar gewesen wäre.

Ausprobieren werde ich es trotzdem mal, muss mir irgendwo einen Player mit A2DP-Profil zulegen (dachte eigentlich, dass jedes halbwegs ausgestettet Handy sowas kann - aber leider Fehlanzeige, hmm).

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Hallo AVA,

vielen Dank für den Tipp - ich wusste doch, dass auf euch Verlass ist. 🙂

Nun ja, benötigen werde ich BT-Audio wohl kaum, es gibt ja genügend andere Möglichkeiten.
Es hatte mich allerdings schon etwas gewundert, denn eine Beschreibung zu dieser Option fand ich weder in der BA noch konnte ich im Forum etwas hierzu finden.

Die Option kann m.E. aber nicht mit dem Liefer-/Baudatum zusammen hängen, da es hier ja einige gibt, denen es sicher aufgefallen wäre, selbst wenn die Option erst im November verfügbar gewesen wäre.

Ausprobieren werde ich es trotzdem mal, muss mir irgendwo einen Player mit A2DP-Profil zulegen (dachte eigentlich, dass jedes halbwegs ausgestettet Handy sowas kann - aber leider Fehlanzeige, hmm).

Hallo Scratchy,

ich gebe dir recht. Glaube auch nicht, dass es mit dem Liefer-/Baudatum zusammen hängt. Diese Option war schon in den Markteinführungsmodellen vorhanden. Zumindestens in dem Vorführwagen damals habe ich es im Comand gesehen. Da ich noch keine BA lesen konnte (außer die auf der HP von MB), bekomme mein Coupè ja erst im Februar, entzieht es sich meiner Kenntnis was da alles drin steht und vor allem was nicht! 😕 Und wenn man kein Comand ordert, bekommt man ja auch keine BA dafür, logo. Meine Nachbarn die alle noch die Limo/Kombi W211 fahren -und immer Comand ordern- waren diesmal keine Hilfe. Bisher wechselten die vor mir und so hatte ich immer die Möglichkeit mal dort in einer BA zu lesen. Aber durch die bekannten Probleme mit dem 250 CDI-Motor halten die sich zurück und kaufen noch nicht.
Also BT-Media ist für mich nur netter "Parkplatz-Gimmik". Wie du schon selber schreibst, USB etc. reinstecken und vom Lenkrad bedienen, das wird wohl das Beste sein!
Freut mich dass ich dir bissel weiterhelfen konnte...
Gruß AVA

Mein Händler sagte mir, dass ich einen iPod Classic der neuesten Generation (6G) nicht via MediaInterface laden kann. Wenn ich Wikipedia richtig verstehe, dann hat Apple vor einiger Zeit sein Interface so umgestaltet, dass die Datenübertragen via Firewire erfolgt und die Ladefunktion nur über USB. Da der iPod Classic ja nur einen Anschluss hat, wollte ich wissen, was ich tun kann, damit ich wiedergeben und laden kann ?

Zitat:

Original geschrieben von MrSpeedyGonzales


Mein Händler sagte mir, dass ich einen iPod Classic der neuesten Generation (6G) nicht via MediaInterface laden kann. Wenn ich Wikipedia richtig verstehe, dann hat Apple vor einiger Zeit sein Interface so umgestaltet, dass die Datenübertragen via Firewire erfolgt und die Ladefunktion nur über USB. Da der iPod Classic ja nur einen Anschluss hat, wollte ich wissen, was ich tun kann, damit ich wiedergeben und laden kann ?

Ohne Gewähr:

http://www.telefon.de/produkt.asp?p=frgl&products_id=51491

Grüße
Torsten

Hallo weis jemand ob man das Media Interface nachträglich einbauen lassen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


...schnelle Antwort: Ja! 😉
Das MI wird inkl. Adapterkabel für USB, iPod und Aux-in-Anschluss geliefert.

Liegt's dann direkt im Handschuhfach mit? Oder wo finde ich die Kabel?

Schnapp mir nämlich demnächst den Coupé für ein paar Tage. (Mitarbeiter-Fzg.)

Zitat:

Original geschrieben von Tracktor



Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


...schnelle Antwort: Ja! 😉
Das MI wird inkl. Adapterkabel für USB, iPod und Aux-in-Anschluss geliefert.
Liegt's dann direkt im Handschuhfach mit? Oder wo finde ich die Kabel?
Schnapp mir nämlich demnächst den Coupé für ein paar Tage. (Mitarbeiter-Fzg.)

jep, liegt im handschuhfach .. einfach was drananschließen, handschuhfach zu und fertig ist die laube

Deine Antwort
Ähnliche Themen