Fragen zum Leasing-Ende

Volvo S60 1 (R)

@ all

In nächster Zeit ist die 36-monatige Leaingzeit bei mir zu Ende. Da dies mein erster Leasingvertrag war, wäre es prima, wenn ich einigen Input bekommen könnte, auf was dann besonders zu achten wäre, insbesondere, weil ich keinen neuen Volvo lease.

Meine Daten:
a) Laufzeit: 36 Monate
b) Kilometer-Leasing: 20.000 km p.a. (also insgesamt 60.000 km; da bin ich aber weit drunter)

Folgende Fragen:
1. Wie sieht der allgemeine Ablauf bei der Rückgabe aus und worauf ist besonders zu achten?

2. Wie schaut es aus mit den Verschleißteilen aus (z.B. Reifen, Bremsen etc. - bei den Bremsen weiß ich, dass ich noch ca. 50% drauf habe)?

3. Was ist mit Kratzern (z.B. Steinschlag Motorhaube)? Gehören diese auch zur Kategorie "vertragsgemäßer Gebrauch"?

4. Gibt es weitere wertvolle Tipps?

Dieses Thema dürfte ja für einige interessant sein.

Gruß,
Markus

31 Antworten

Also für den 900er lohnt sich das Träumen, jedenfalls wenn Du damit die alten Modelle und nicht den unmittelbaren Vorläufer des 9-3er meinst.

Zu den 9-3er kann ich aus eigener Anschauung nicht viel beitragen, da aber sehr viele Teile bei 9-3 und 9-5 baugleich sind, fürchte ich, dass Dich da ähnlicher Ärger heimsuchen würde, wie mich mit dem 9-5er. Letzterer würde hier zu sehr OT werden, aber über z.B. X-mal neue Expansionsventile in der Klimaanlage, über neue Bremsscheiben, Stoßdämpfer, Stellmotoren, 2 neue BC (Displays), neue Ölpumpe, neuen Turbolader und last but not least einen neuen Motor, und das alles bei sub 70TKM und regelmäßiger Wartung bei Saab, war alles dabei.

Gruß
Frank - bisher über 9500 KM mit deutlich besseren Erfahrungen bei Volvo

Na, dann bin ich beruhigt 🙂

TobiV70 - beim Weiterträumen (natürlich nicht auf Latein 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen